Solved
MagentaZuhause nur 54 mbit? Widerrufsrecht?
5 years ago
Hallo,
vorgestern überraschte mich eine Dame am Stand mit Telekom-Logo vor unserem Supermarkt mit der Auskunft, dass an meinem Standort statt der von mir mit MagentaZuhause M genutzten 50Mbit (Verbindung meist um die 60Mbit) auch 100Mbit zur Verfügung stünden. Ich äußerte meine Skepsis, da dies weder eine Ausbaukarte der Telekom, noch die Info meines Routers (Fritzbox 7590 FW 7.25: Leitungskapazität meist um die 70Mbit, siehe auch Anhang, Leitung APL -> TAE ca. 0,5m) hergibt. Sie meinte doch, dies ginge und in der Geschwindigkeit 100Mbit seien auch noch 2 Ports frei. In dem Glauben/Erinnerung, dass die Telekom keine "bis zu XY Mbit"-Verträge schließt unterschrieb ich den Schnellauftrag für MagentaZuhause L. Ich unterschrieb auch eine Datenschutzerklärung und Widerrufsrecht. 2 Zettel gab sie mir mit. Zuhause angekommen stellte ich zuerst fest, dass nur der eine Zettel die Durchschrift des Schnellauftrages war, der andere Zettel nicht die Durchschrift meiner unterschriebenen Datenschutzerklärung/Widerrufsrecht, sondern ein allgemeiner Datenschutzhinweis. Ich wurde stutzig.
Gestern nun erhielt ich per Mail die Auftragsbestätigung für Schaltung am 18.03. und staunte nicht schlecht, dass mir nun max 100, normal 83 und mindestens nur 54 MBit zugesagt werden. Das hieße ich würde im neuen Paket evtl. nur genauso viel erhalten, wie zuvor, dafür aber mehr zahlen und länger gebunden sein (außerdem macht die Telekom jetzt also auch unsymphatische "bis zu Verträge"). Das fände ich nicht gut.
Also schnell Hotline angerufen und nachgefragt. Der freundlich Mitarbeiter meinte jedoch, ich solle ganz beruhigt sein, ich hätte ja noch mein Widerrufsrecht, falls die Leitung nicht in der versprochenen Geschwindigkeit käme. Da ich jedoch keine Durchschrift dieses Widerrufsrechts habe und darin evtl. selbiges mit Ausführung des Auftrages erlischt, bin ich verunsichert:
Mir wurden im Gespräch ausdrücklich 100Mbit zugesagt, die will ich auch haben (+- 10-20%), dass dies weniger sein könnte wurde nie erwähnt, eine Leistungsbeschreibung der Tarife wurde weder ausgehändigt, noch war sie irgendwo am Stand zu sehen.
Meine Frage hier also: wie sicher bekomme ich wirklich welche Geschwindigkeit und falls das unklar ist, kann mir evtl. ein Telekommitarbeiter bestätigen, dass ich auch nach Schaltung ein Widerrufsrecht habe, falls die Leitung nicht auf 100Mbit kommt?
Danke & Gruß
Alex
Bildschirmfoto 2021-02-26 um 16.11.28.png
1339
0
20
This could help you too
1 year ago
144
0
2
1232
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.