Gelöst

MagentaZuhause Regio - nichts geht mehr

vor 5 Jahren

 


 Hallo Community,

 

vergangenen Montag wurde mein Tarif auf den ach so super tollen MagentaZuhause Regio Tarif umgestellt. Seitdem funktioniert hier nichts mehr.

 

Zugangsdaten in den Router eingegeben, aber es wird ein Verkabelungsfehler angezeigt, der aber nicht vorhanden ist, denn DSL Kabel und Stromkabel kriege ich schon noch hin. Die LINK Lampe leuchtet garnicht erst auf und blinkt nichtmal

Heute kam der Techniker, hat die Hausanlage überprüft, alles OK. Dann ist er zum Verteilerkasten gefahren, dort war ein Kabel kaputt. Danach hat die LINK Lampe immerhin geblinkt. Habe den Techniker gebetet zu warten, bis ich die Konfiguration im Router fertiggestellt habe, damit wir sicherstellen, dass es funktioniert. Aber da hatte er wohl keine Zeit für und hat versichert, dass es funktionieren wird und ist gegangen.

Pustekuchen. Weiterhin kein Telefon, kein Internet, LINK Lampe blinkt.

Wieder bei der Hotline angerufen. Dort wird auch ständig versucht, den Fehler auf meiner Seite zu finden. Alles, wirklich alles, was vorher ganz normal funktioniert hat, wird von der Mitarbeiterin in Frage gestellt...zum Ausschluss möglicher Fehlerquellen versteht sich.

 

Was kann jetzt noch die Ursache sein?

Der Techniker hat an der Telefondose und am Hausanschluss keine Fehler festgestellt. Es scheint doch offensichtlich an der Telekom zu liegen.

 

Bin für jeden Tip dankbar.

 

VG

2660

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hi @Markus Km. 

     

    der Techniker war heute da und hat zwei Fehler festgestellt. Wieso der Techniker von gestern diese nicht gefunden hat, ist mir ein Rätsel. Es war wohl etwas falsch am Hausanschluss und am Verteilerkasten. Zudem hat der Techniker mit NetCologne telefoniert und sich bestätigen lassen, dass die Leitung nun steht.

    LINK Lampe leuchtet nun dauerhaft, beim Versuch die Zugangsdaten nochmal zu bestätigen, wird wieder ein Verkabelungsfehler angezeigt. Hier hat ein Router-Reset geholfen und nun funktioniert das Telefon und auch die Geschwindigkeit kann sich sehen lassen: 49MBit/s von zuvor 600kB (kein Witz).

     

    Danke für deine Hilfe, jetzt muss die Verbindung nur noch stabil bleiben.

     

    VG

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen