Solved

MagentaZuhause S mit Hybrid 5G/LTE - Erfahrung

2 years ago

Hallo,

 

anbei nur meine Erfahrung mit dem obengenannten Produkt im PLZ-Raum 03116 „Dorf-Region“, wo teilweise nur mickrige 6-8 Mbit via DSL möglich sind, auch 2023 noch. Ich hatte schon den Hybridvorgänger, mit 4G . Da kamen teilweise auch gute Werte (ca. 10-30 Mbit) zustande aber eher instabil, aber mit 5G wird die Messlatte höher gelegt. Es kommen fast dauerhaft 100+ Mbit im Download und 50+ Mbit im Upload an. Somit sind auch mal 100GB am Stück im Download kein Problem und gingen locker "durch die Leitung" ohne Zucken.

 

Nur das Einbuchen im 5G Netz hat etwas länger gedauert, ca. 24 Stunden nach „Umschaltung“.

Danke dafür, auch wenn es hier kein VDSL / Glasfaser der Telekom hier jemals geben wird.


Beweise? Im Anhang...

 

2023-03-28 14_10_50-Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm.png
2023-03-28 13_45_26-Speedtest durchführen_ Geschwindigkeit messen _ Telekom.png2023-03-28 13_47_19-Speedtest durchführen_ Geschwindigkeit messen _ Telekom.png

3732

9

    • 2 years ago

      Grüße @c0by85 

      c0by85

      Danke dafür, auch wenn es hier kein VDSL / Glasfaser der Telekom hier jemals geben wird.

      Danke dafür, auch wenn es hier kein VDSL / Glasfaser der Telekom hier jemals geben wird.
      c0by85
      Danke dafür, auch wenn es hier kein VDSL / Glasfaser der Telekom hier jemals geben wird.

      Das liegt dann wohl daran, das dein Ort keinen geförderten Ausbau machen will.

      Es ist teuer und kein Unternehmen kann es sich ohne Förderung leisten.

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      dude0815

      Im Bereich 03116 (Drebkau, Landkreis Spree-Neiße) gibt es laut Breitbandatlas durchaus geförderten Ausbau (im Auftrag des Landkreises), den macht dort allerdings die Deutsche Glasfaser. Dort wo die DG mit Fördergeldern jetzt ausbaut wird es vermutlich tatsächlich nie Glasfaser der Telekom geben. @c0by85 : Wohnst Du an einer Adresse, die der Landkreis nicht ausgeschrieben hat? Eine Vermutung wegen der Aussage "...plus einiger anderen Fehlentscheidungen".

      Im Bereich 03116 (Drebkau, Landkreis Spree-Neiße) gibt es laut Breitbandatlas durchaus geförderten Ausbau (im Auftrag des Landkreises), den macht dort allerdings die Deutsche Glasfaser.

       

      Dort wo die DG mit Fördergeldern jetzt ausbaut wird es vermutlich tatsächlich nie Glasfaser der Telekom geben.

       

      @c0by85 : Wohnst Du an einer Adresse, die der Landkreis nicht ausgeschrieben hat? Eine Vermutung wegen der Aussage "...plus einiger anderen Fehlentscheidungen".

      dude0815

      Im Bereich 03116 (Drebkau, Landkreis Spree-Neiße) gibt es laut Breitbandatlas durchaus geförderten Ausbau (im Auftrag des Landkreises), den macht dort allerdings die Deutsche Glasfaser.

       

      Dort wo die DG mit Fördergeldern jetzt ausbaut wird es vermutlich tatsächlich nie Glasfaser der Telekom geben.

       

      @c0by85 : Wohnst Du an einer Adresse, die der Landkreis nicht ausgeschrieben hat? Eine Vermutung wegen der Aussage "...plus einiger anderen Fehlentscheidungen".


      Laut Breitbandatlas...

       

      Die markierte Adresse liegt außerhalb eines Fördergebiets mit dem Status "Alle".
      Für Informationen zu einem Fördergebiet wählen Sie bitte ein Fördergebiet in der Karte aus.

       Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran. 😉🤔

       

      Andere Fehlentscheidungen (oder Vorfälle, aber einer muss es ja entschieden haben) sind, das über Golschow nach Casel ausgebaut wurde und keiner an Siewisch gedacht hat.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      c0by85

      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.

      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.
      c0by85
      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.

      Siewisch ist nicht blau markiert, also nicht Teil des geförderten Ausbaus. Aber es gibt in der Tat laut DG Webseite auch ich einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in Drebkau, und für eine willkürlich gewählte Adresse in Siewisch wird Verfügbarkeit angezeigt.

       

      Aber gut, Ausbaupläne von DG und potentielle Zeithorizonte sind nicht Gegenstand dieses Forums. Fröhlich Aber gut dass Du erstmal eine gute Lösung hast, wie es aussieht. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @c0by85,

       

      eine Lösung hast du bereits markiert und du hast auch schon Antworten auf deinen Beitrag bekommen. Ich habe dem nichts hinzuzufügen. Ein Ausbau ist natürlich super, aber es ist nicht überall gleichzeitig möglich. Auch erfolgt dies nicht immer über uns. 

       

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      c0by85

      Es kommen fast dauerhaft 100+ Mbit im Download und 50+ Mbit im Upload an.

      Es kommen fast dauerhaft 100+ Mbit im Download und 50+ Mbit im Upload an.
      c0by85
      Es kommen fast dauerhaft 100+ Mbit im Download und 50+ Mbit im Upload an.

      Sieht doch gut aus. Sei froh, dass du fast alleine in dieser Funkzelle bist.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Everything  schrieb:
      Sieht doch gut aus. Sei froh, dass du fast alleine in dieser Funkzelle bist.

      Jupp, ich hoffe das bleibt auch so...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      c0by85

      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.

      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.
      c0by85
      Um genau zu sein, reden für von Siewisch. Die DG sollte hier wohl ausbauen, es fand aber seit mehreren Monaten kein Spatenstich statt. Deswegen glaube ich da schon fast gar nicht mehr dran.

      Siewisch ist nicht blau markiert, also nicht Teil des geförderten Ausbaus. Aber es gibt in der Tat laut DG Webseite auch ich einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in Drebkau, und für eine willkürlich gewählte Adresse in Siewisch wird Verfügbarkeit angezeigt.

       

      Aber gut, Ausbaupläne von DG und potentielle Zeithorizonte sind nicht Gegenstand dieses Forums. Fröhlich Aber gut dass Du erstmal eine gute Lösung hast, wie es aussieht. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from