MagentaZuhause via Funk: LTE wir immer langsamer

5 years ago

Hallo,

wir sind seit Mai 2019 mit obigem Tarif unterwegs. Anfangs hat das prima funktioniert. Die angebotenen (bis zu) 50 Mbit wurden natürlich nie erreicht, haben wir aber auch nicht erwartet. LTE läuft über eine Fritzbox, bei der ich die einzelnen Empfangswerte einsehen kann. Diese haben sich in der Zeit nicht wirklich verändert. Verändert hat sich aber die Geschwindigkeit, leider zum Negativen. Zeigte die Fritzbox anfangs zwischen 25.000 und 35.000kbit/s, werden in den letzten Wochen nur noch bis max. ca. 20.000kbit/s gemessen, oft um die 10.000 und weniger. Da fängt dann das "normale" Internet schon an zu ruckeln und Seiten gehen langsam auf. Woran liegt diese Veränderung? Der Mast ist der gleiche und eigentlich kaum überlastet. 

Grüße

Jörn

950

0

7

    • 5 years ago

      Hallo @j.reimer 

       

      j.reimer

      Woran liegt diese Veränderung? Der Mast ist der gleiche und eigentlich kaum überlastet. Grüße Jörn

      Woran liegt diese Veränderung? Der Mast ist der gleiche und eigentlich kaum überlastet. 

      Grüße

      Jörn

      j.reimer

      Woran liegt diese Veränderung? Der Mast ist der gleiche und eigentlich kaum überlastet. 

      Grüße

      Jörn


      Häufig liegt es dann doch genau daran, dass der Mast durch andere Nutzer ausgelastet wird. Mit dem Tarif Zuhause via Funk bist Du in der Priorität auch nicht so hoch, wie "normale" LTE Nutzer.

      Wenn die Empfangswerte sich in der Fritzbox nicht geändert haben, dann wirst Du voraussichtlich auch nicht mehr rein bekommen.

      Hast Du denn eine "normale" Telekom SIM Karte aus einem Mobilfunkvertrag, die Du zum testen mal in die Fritzbox einlegen kannst?

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo flo.midasxl8,
      danke für die schnelle Rückmeldung. Die Auslastung zeigt mir die Fritzbox ja an, "Ressourcenanteil in aktueller Funkzelle“ nennt sich das wohl. Und der Wert hat sich auch nicht nennenswert verändert. Was meinst du mit „normaler Simkarte“? Ich habe in meinem iPhone eine Simkarte mit „Special LTE Allnet“. Da weiß ich jetzt auf die schnelle die Daten nicht, aber 50mbit/s werden da doch eh nicht rauskommen? Außerdem ist die Karte wohl Micro, wenn ich mich recht erinnere….
      Grüße
      Jörn

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hy Mahlzeit 🙂💕 @j.reimer  welche fritzbox verwendest du den. Genau ... 🤔🤔
      da  könntest mal im funkmast Tread nach  der Auslastung der Zelle fragen un ob no nen anderen Mast zum ausweichen gibt .. 

      bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💕

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      hallo Dunja,

      nett wieder von Dir zu hören. Ich nutze eine Fritzbox 6840 LTE . Mein Mast habe ich ich mal anbei hinzugefügt.

      Viele Grüße,

      Jörn

      Answer

      from

      5 years ago

      @j.reimer da wäre echt mal ne Anfrage im funkmast tread sinnvoll um rauszugriege ob der mast überlastet is un ob nen Mast zum ausweiche gibt 🙂 

      bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💕

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Guudi, ich werd da mal anfragen🤗

      Grüße

      Jörn

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @j.reimer,

      ich hatte dir bereits in dem von @Dunja Baumgartner genannten Thread antworten zukommen lassen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from