Solved

MagentaZuhause XL 175/40 mit Speedport Smart

5 years ago

Guten Tag,

 

meine Frage ist, ob ich mit einem Speedport Smart 3 hier eine höhere Downloadrate erreichen kann. Mir wurde mehrfach versichert, dass mein Speedport Smart ausreichend ist. (siehe Anhänge)

6BE0C73F-5A2D-46F3-9D60-32641520408B.jpeg

197D4B92-B05E-4941-85C1-E120C8F29F4B.jpeg

631

0

11

    • 5 years ago

      @MS2471Der SMART 3 Kann sogar 250

      Vollgendes kann die Geschw. beeinflussen:

      Defekte Leitung: Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Innenhausverkabelung: Welche Leitungen sind verbaut?

       

      Leitungslänge

      3

      from

      5 years ago

      @Chill erst mal 

      Der Fragesteller hat einen Smart.

      Und da ist nix mit SVDSL.

      from

      5 years ago

      @wari1957Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Jetzt hab ichs auch "richtig" gelesen!
      Danke

      from

      5 years ago

      Um die Frage zu beantworten:

      Für Magenta Zuhause XL ist ein SVVDSL-fähiger Router notwendig.

      Ja, der SMART 3 kann das. Der Smart nicht.

       

      Um obiger Liste von Beeinflussungsfaktoren noch was hinzuzufügen:

      DLAN/Powerlangeräte können zu Problemen führen.

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      MS2471

      Mir wurde mehrfach versichert, dass mein Speedport Smart ausreichend ist.

      Mir wurde mehrfach versichert, dass mein Speedport Smart ausreichend ist.

      MS2471

      Mir wurde mehrfach versichert, dass mein Speedport Smart ausreichend ist.


      Von wem?

      Der Speedport Smart (1) würde zwar an einem MagentaZuhause XL funktionieren, aber nur maximal 100 Mbit/s erzielen können.

      Du benötigst mindestens den Smart 2, besser noch den Smart 3.

      5

      from

      5 years ago

      ... Nur letzterer ist noch in der aktiven Vermarktung und es könnte daher eine sprachliche Ungenauigkeit zum Mißverständnis führen.

      ...
      Nur letzterer ist noch in der aktiven Vermarktung und es könnte daher eine sprachliche Ungenauigkeit zum Mißverständnis führen.
      ...
      Nur letzterer ist noch in der aktiven Vermarktung und es könnte daher eine sprachliche Ungenauigkeit zum Mißverständnis führen.

      Könnte, darf aber nicht.

      Bei der Telekom sind bekanntlich noch ältere Speedports im Umlauf.

      Wenn ein Kunde z.B. ein Anliegen zum W 724V hat, gilt zunächst die Gegenfrage: Typ A, B oder C?

      Kommt ja im Prinzip fast auf das gleiche heraus.

      Das wäre zumindest meine Erwartung.

      from

      5 years ago

      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.

      from

      5 years ago

      MS2471

      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.

      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.
      MS2471
      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.

      Da war wohl eine große Portion Unwissenheit im Spiel. Zwinkernd

      Der Mitarbeiter hätte meiner Meinung nach wissen müssen, daß der Speedport Smart (1) für den MagentaZuhause XL Tarif nicht geeignet ist um das volle Potential auszuschöpfen.

       

      Wie schon geschrieben:

      Der Speedport Smart (1) würde zwar an einem MagentaZuhause XL funktionieren, aber auch nur deswegen, weil dieser dann in einem so genannten Rückfallprofil läuft.

      Das kann nicht die Lösung sein.

      Du solltest den Smart (1) jedenfalls gegen einen Smart 3 austauschen lassen, falls noch nicht geschehen.

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      MS2471

      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.

      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.
      MS2471
      Ich musste ja auch meine Kundennummer angeben und der Speedport Smart ist ja ein Mietgerät, so daß der Mitarbeiter dies genau ersehen konnte.

      Da war wohl eine große Portion Unwissenheit im Spiel. Zwinkernd

      Der Mitarbeiter hätte meiner Meinung nach wissen müssen, daß der Speedport Smart (1) für den MagentaZuhause XL Tarif nicht geeignet ist um das volle Potential auszuschöpfen.

       

      Wie schon geschrieben:

      Der Speedport Smart (1) würde zwar an einem MagentaZuhause XL funktionieren, aber auch nur deswegen, weil dieser dann in einem so genannten Rückfallprofil läuft.

      Das kann nicht die Lösung sein.

      Du solltest den Smart (1) jedenfalls gegen einen Smart 3 austauschen lassen, falls noch nicht geschehen.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...