Solved
MagentaZuhause XL Geschwindigkeit 250 MBit/s vs 175 MBit/s
4 years ago
Hallo!
Ich bin eingeloggt und habe auf der Telekomseite einen Tarifwechsel angestossen...
Nach Eingabe der Adresse erscheint folgendes:
Ich wähle dann den XL-Tarif (ohne Magenta TV) aus und komme zur nächsten Seite
Magische Frage: Warum geht die Geschwindigkeit plötzlich runter?
(Ich war zu Beginn eingeloggt und hatte genau meine Adresse geprüft.)
Hintergrund ist, für VDSL 175 ist es mir den Mehrpreis nicht wert, VDSL 250 wäre eine Überlegung wert (nutze aktuell VDSL 100 mit vollem Sync).
Lässt sich das vor einer Bestellung noch genau überprüfen/festlegen?
Viele Grüsse
Andreas
3875
15
This could help you too
287
0
6
640
0
4
552
0
4
1441
0
8
5 years ago
412
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @andiling
Die 250 MBit/s sind dein Wunsch, die 175 MBit/s die harte Realität nach Messung auf deine Adresse!
Du hast halt ein "zu lange" Leitung, kupfertechnisch!
schöne Grüsse
13
Answer
from
4 years ago
@pamperlapescu
bei mir geht auch mehr. Und bei mir musste ich zunächst auch durch die 175 durch.
Nur weil 175 bei Privatkunden momentan nur aus Vorsichtsgründen geboten werden, wenn es auf dem Anschluss das erste Mal geschalten wird, heißt das nicht, dass nicht längerfristig mehr möglich ist.
Es wird zwar Anschlüsse geben, welche zu weit weg sind vom DSLAM, dass der entsprechende Anschluss nie höher kommen kann, aber aus dem Buchungsangebot für 175 kann man es nicht schließen. Das ist das normale Prozedere für die Erstbuchung von SVDSL an Privatanschlüssen, dass es bei so etwas das sichere zunächst nur gibt.
Meine Erfahrung an meinem Anschluss hier.
Answer
from
4 years ago
Aber was wird dann im ersten Schritt geprüft wo die 250 MBit/s angezeigt werden?
Grob dein Anschlussbereich!
Nachbarn die näher dran sind am Verteiler bekommen ja die 250MBit/s.
sG
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für alle Antworten. 😀
Wenn ich das also richtig verstehe, lässt sich die tatsächliche Geschwindigkeit vorweg nicht sicher festlegen, vielleicht mehr, vielleicht auch nicht. Aber der Vertrag wäre über zwei Jahre.
(Auf der anderen Seite weiß man, dass es auf jeden Fall 175 werden, besser als andersherum.)
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@andiling
es ist normal, dass die Telekom bei Privatanschlüssen erst die SVDSL 175 vertraglich bietet. Sie kann nicht wissen vorher, wie störungsfrei und leistungsstark tatsächlich die Verbindung in der Praxis laufen kann (z. B. durch Störeinflüsse von außen, durch falsch verlegtes Kabelmaterial und so weiter). Das mit den SVDSL 250 ist ein per Schätzung errechneter Wert, also theoretisch möglich.
Das war bei mir auch nicht anders.
Wenn dann der Anschluss geschalten wurde, beobachtet automatisch ein Programm den Anschluss, sammelt Erfahrungswerte. Nach wenigen Wochen kann es dann sein, dass es den Anschluss als so stabil und leistungsfähig beurteilt, dass dann die 175 nach oben geöffnet werden: trotz nur SVDSL-175-Buchung/Vertrag wird dann der höhere Wert probiert. Ist das einigermaßen stabil im Korridor irgendwo zwischen 175 und 250, dann wird auch das SVDSL 250-Profil dann fest buchbar, ... . Man müsste es aber nicht unbedingt, buchen, wenn sowieso die 175 nach oben geöffnet sind, also die Obergrenze dann nicht mehr greift.
War bei mir auch nicht anders.
0
Unlogged in user
Ask
from