Gelöst
MagentaZuhause XL Geschwindigkeit 250 MBit/s vs 175 MBit/s
vor 4 Jahren
Hallo!
Ich bin eingeloggt und habe auf der Telekomseite einen Tarifwechsel angestossen...
Nach Eingabe der Adresse erscheint folgendes:
Ich wähle dann den XL-Tarif (ohne Magenta TV) aus und komme zur nächsten Seite
Magische Frage: Warum geht die Geschwindigkeit plötzlich runter?
(Ich war zu Beginn eingeloggt und hatte genau meine Adresse geprüft.)
Hintergrund ist, für VDSL 175 ist es mir den Mehrpreis nicht wert, VDSL 250 wäre eine Überlegung wert (nutze aktuell VDSL 100 mit vollem Sync).
Lässt sich das vor einer Bestellung noch genau überprüfen/festlegen?
Viele Grüsse
Andreas
3870
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
281
0
6
Gelöst
629
0
4
547
0
4
Gelöst
1437
0
8
vor 5 Jahren
411
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @andiling
Die 250 MBit/s sind dein Wunsch, die 175 MBit/s die harte Realität nach Messung auf deine Adresse!
Du hast halt ein "zu lange" Leitung, kupfertechnisch!
schöne Grüsse
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe dich gerade nicht erreicht. Wenn du noch weitere Fragen zu den MagentaZuhause XL Tarif hast, schreibe gerne wieder hier. Dann melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Svenja Ba.,
tut mir leid, ich war die letzten Tage unterwegs und erst jetzt wieder am PC. Ich bin halt immer zwischendrin mal irgendwo aber im Wesenlichen errreichbar. Ich hatte auch versucht zurückzurufen aber ein Durchstellen ist wohl nicht möglich.
Vielen Dank und Grüße,
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
jetzt entschuldige ich mich für die späte Rückmeldung. Konntest du dich schon zwischenzeitlich
entscheiden oder hast du noch weitere Fragen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@andiling
es ist normal, dass die Telekom bei Privatanschlüssen erst die SVDSL 175 vertraglich bietet. Sie kann nicht wissen vorher, wie störungsfrei und leistungsstark tatsächlich die Verbindung in der Praxis laufen kann (z. B. durch Störeinflüsse von außen, durch falsch verlegtes Kabelmaterial und so weiter). Das mit den SVDSL 250 ist ein per Schätzung errechneter Wert, also theoretisch möglich.
Das war bei mir auch nicht anders.
Wenn dann der Anschluss geschalten wurde, beobachtet automatisch ein Programm den Anschluss, sammelt Erfahrungswerte. Nach wenigen Wochen kann es dann sein, dass es den Anschluss als so stabil und leistungsfähig beurteilt, dass dann die 175 nach oben geöffnet werden: trotz nur SVDSL-175-Buchung/Vertrag wird dann der höhere Wert probiert. Ist das einigermaßen stabil im Korridor irgendwo zwischen 175 und 250, dann wird auch das SVDSL 250-Profil dann fest buchbar, ... . Man müsste es aber nicht unbedingt, buchen, wenn sowieso die 175 nach oben geöffnet sind, also die Obergrenze dann nicht mehr greift.
War bei mir auch nicht anders.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von