Gelöst
MagentaZuhause XL (Glasfaser) 250/100 Mbit Link erreicht nur Geschwindigkeiten von 50/65 Mbit.
vor 6 Jahren
Ich habe alle 30 Minuten automatische Geschwindigkeitstests von meinem Router aus durchgeführt, seit ich MagentaZuhause XL eingestellt habe. Die Installation erfolgte am 27.08.2019. In den ersten 7 Tagen betrug der Durchsatz 150 Mbit Download / 110 Mbit Upload. Dann wurde am 03.09.2019 der Durchsatz auf ~ 50 Mbit Download / ~ 65 Mbit Upload reduziert. Ich habe alle relevanten Geräte (Modem, Router, Switch, APs) neu gestartet, es ändert sich nichts. Laut meinem Vertrag betragen die Mindestgeschwindigkeiten 200 Mbit Download / 80 Mbit Upload.
Ich habe in den letzten Wochen einen Screenshot des Geschwindigkeitstestdiagramms angehängt.
(Entschuldigung für mein Deutsch, ich lebe nur zwei Monate in Deutschland.)
810
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
687
0
7
vor 5 Jahren
5511
0
1
362
0
5
945
0
2
vor 6 Jahren
Wurde schon eine Störung gemeldet? Ansonsten hier aufs Team warten, bis sich jemand meldet. Evt ist die Konfiguration falsch.
0
vor 6 Jahren
welcher Router ist denn angeschlossen und befindet sich auf diesem die aktuellste Firmenware?
Bitte versuche es auch einmal mit der Minimalverkabelung. Sprich, alles wie Switch usw. komplett entfernen und den Anschluss so beobachten.
Beste Grüße
Julia U.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kannst Du aus dem Modem die DSL-parameter auslesen? Also Current Data Rate, attainable Data Rate, Dslam Data rate, crc errors etc? Wäre mal interessant zu sehen ob es ein Problem mit der DSL-Strecke gibt.
Edit: Vergiss das, ist natürlich Quatsch an einem Glasfaseranschluss...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wird er nicht können, da er einen Glasfaser-Anschluss hat.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wird er nicht können, da er einen Glasfaser-Anschluss hat.
Wird er nicht können, da er einen Glasfaser-Anschluss hat.
Oops, sorry...ganzen Text lesen hätte geholfen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe mir den Anschluss mal angesehen, die Session hat sich mit genau 275000 kBit/s verbunden. Das heißt der Anschluss läuft diesbezüglich einwandfrei. Der Upload beträgt Upload: 110000 kBit/s.
Hier müsste man dann mal nach der Verkabelung und den zusätzlichen Geräten schauen.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Julia U. ,
Ich habe die gesamte Konfiguration für alle Geräte auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt und alles von Grund auf neu konfiguriert, und jetzt bekomme ich wieder die volle Geschwindigkeit! Danke für die Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Julia U. ,
Ich habe die gesamte Konfiguration für alle Geräte auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt und alles von Grund auf neu konfiguriert, und jetzt bekomme ich wieder die volle Geschwindigkeit! Danke für die Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von