Solved

MagentaZuhause XL mit großer Entfernung zum Verteilerkasten

7 years ago

Die T-DSL Anschlüsse mit 16 MBIt sollten eigentlich auf 100 MBit umgestellt werden (Julius-Leber-Weg, 34471 Volkmarsen). Auf der Netzabdeckungskarte steht jetzt jedoch, dass in unserer Straße innerhalb der nächsten drei Monate nur mit einem Ausbau auf 50 MBit zu rechnen ist. 1.) Liegt das vielleicht an der langen Kupferleitung (600 Meter) vom Verteilerkasten bis zu unserem Haus liegt. (Bei den Straßen, die näher am Verteilerkasten liegen wird auf der Netzabdeckungskarte nämlich wirklich ein Ausbau auf 100 MBit angekündigt.) 2.) Wenn ich statt der 50 MBit noch warte und dann MagentaZuhause XL mit bis zu 250 MBit beantrage, bekomme ich dann voraussichtlich wegen der 600 Meter langen Kupferleitung nur ca. 90 MBit? 3.) Würde ich dann einen MagentaZuhause L abschließen können und trotzdem einen SuperVectoring-fähigen Router benötigen (denn ohne den gibt es ja bei mir nur 50 MBit? 4.) Ist Supervektoring auch im MagentaZuhause L inklusive? 5.) Könnte ich dann den MagentaZuhause L mit Supervektoring und EntertainTV SAT bekommen (oder kann man Nur das normale Entertain mit Supervektoring kombinieren? 6.) Bräuchte ich dann auch nur den MagentaZuhause L zu bezahlen (trotz Supervektoring)? 7.) Stimmt es, dass der Geschwindigkeitsvorteil von Supervektoring bei einer Kupferleitung von 600 Metern fast völlig entfällt?

 

 

1221

12

    • 7 years ago

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal  abwarten..

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Entscheidend ist, ob ein Produktwechsel möglich ist und damit ein Portwechsel auf eine SuperVectoring Linecard ausgelöst werden kann. Wenn das möglich ist, wird da auf der Linecard auch mehr Downstream geben.

      Answer

      from

      7 years ago

      c.machold

      Familie Czok @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal abwarten.. @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal abwarten.. Familie Czok @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal abwarten.. Wer sagt denn sowas, mit SuperVectoring erhalten erstmals noch viele Kunden die bisher nur ADSL2+ mit langem Leitungslängen hatten, einen VDSL25 Anschluss, bis zu 1,5km ca mit dem üblichen Querschnitt.

      Familie Czok

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal abwarten..

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal  abwarten..

      Familie Czok

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal  abwarten..


      Wer sagt denn sowas, mit SuperVectoring erhalten erstmals noch viele Kunden die bisher nur ADSL2+ mit langem Leitungslängen hatten, einen VDSL25 Anschluss, bis zu 1,5km ca mit dem üblichen Querschnitt.

      c.machold
      Familie Czok

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal abwarten..

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal  abwarten..

      Familie Czok

      @Familie Czok bei 600 Meter ist der Vorteil von supervectroring gleich 0. Wenn dann auf Magenta L wird funktionieren auch da wirst du nicht an die 100 MBit rankommen. Einfach mal  abwarten..


      Wer sagt denn sowas, mit SuperVectoring erhalten erstmals noch viele Kunden die bisher nur ADSL2+ mit langem Leitungslängen hatten, einen VDSL25 Anschluss, bis zu 1,5km ca mit dem üblichen Querschnitt.


      Von SV profitieren nur Kunden, die jetzt schon VDSL erhalten. 

      Bei 600m ist Schluss. 

      4028E78E-10E7-46B4-AB0D-71CE1143659C.png

       

       

      Auch wird mit super Vectoring nur 2 Produkte bereitgestellt. 

      250 MBit und 175 MBit als Rückfall. 

      Answer

      from

      7 years ago

      OK, soweit ich das verstanden habe bringt mir SuperVectoring bei einer Entfernung von 600 Metern zum Verteilerkasten nicht wirklich etwas. Dann braucht man in diesem Fall ja nicht auf den Ausbau mit Supervektoring zu hoffen und kann sich das Geld für den MagentaZuhause XL auch sparen und statt dessen den MagentaZuhause M buchen, weil in der Netzabdeckungskarte (nur) ein Ausbau mit zunächst 50 MBit angekündigt ist?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      1.) ja

      2.) du wirst den xl nicht buchen können wegen 1.)

      3.) ja und nein, du kannst dann wahrscheinlich den L buchen brauchst aber wohl keinen SuperVectoring Router.

      4.) jaein, das hat nichts miteinander zu tun

      5.) kommt auf doe Dämpfung deines Anschlusses an und welcher Produktwechsel ausgelöst wird, ob du auf eine Super Vectoring Linecard kommst, ist nicht gewiss.

      6.) nein

      7.) nein

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      OK, soweit ich das verstanden habe bringt mir SuperVectoring bei einer Entfernung von 600 Metern zum Verteilerkasten nicht wirklich etwas. Dann braucht man in diesem Fall ja nicht auf den Ausbau mit Supervektoring zu hoffen und kann sich das Geld für den MagentaZuhause XL auch sparen und statt dessen den MagentaZuhause M buchen, weil in der Netzabdeckungskarte (nur) ein Ausbau mit zunächst 50 MBit angekündigt ist?

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Familie Czok,

      Sie haben hier bereits viele tolle Antworten erhalten.

      Dem kann ich von meiner Seite nichts mehr hinzufügen.
      Melden Sie sich gerne, falls Sie noch weitere Fragen haben.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from