MagentaZuhause XL - nur Trübsinn?

vor 2 Jahren

Ein Türklinkenhändler der Telekom (wies sich durch Ausweis aus; war wohl auch grundsätzlich seriös) bot mir am 11.8.22 einen neuen Tarif an (war an den Haustüren und warb für eine verbesserte/höhere Stabilität der Verbindungen): Bis dato hatte ich MagentaZuhause L (funktionierte), er bot mir dasselbe als XL-Version an ("Mit Smart TV - dann können Sie den Media Receiver zurückschicken und die TV-Option der Telekom direkt nutzen").

Einwilligung; geschaltet wurde am 19.8. Alles funktionierte grundsätzlich. Aber die Breitbandmessung ergab beim Download klägliche 40 MBit. Der Router, Fritzbox 7590, zeigt allerdings rund 181 MBit an (auch nicht die Welt; der Mann sagte mir 250 MBit nach der Überarbeitung des betreffenden Knotenpunktes zu - weshalb ich auch einwilligte.

Bisherige Bilanz: Anschluss instabiler als vorher; erster TV-Eindruck kläglich (noch unzuverlässiger als vorher über den Media-Receiver), da viel unterbrochen.

Faktisch zahle ich für dieselbe Leistung als langjähriger Kunde (> 20 Jahre) mehr als vorher.

ScreenshotBreitbandmessung.jpg

722

15

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Hobsbawm

     

    Du wurdest vom netten Ranger angesprochen...

     

    Poste mal bitte das Spektrum mit Min Max Anzeige und die DSL Informationen. 

     

    Wie hast du gemessen? 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Stabiler wird die Leitung durch Umstieg auf Supervectoring eher nicht, gerade wenn die Leitungsqualität nicht die beste ist.

    Zeige bitte mal die DSL-Daten der Fritzbox (erweiterte Ansicht und dann DSL-Informationen, Spektrum etc.). Außerdem wäre gut zu wissen, was als verfügbare Bitrate unter Online-Monitor steht (da kein Screenshot, weil ggf. IP-Adresse sichtbar).

     

    Sind im Haushalt Powerline -Geräte im Einsatz? Diese stören massiv.

     

     

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    vanguardboy

    und surfe nun bei 1und1

    und surfe nun bei 1und1
    vanguardboy
    und surfe nun bei 1und1

    Haben die kein Forum? @vanguardboy  

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hobsbawm

    Aber die Breitbandmessung ergab beim Download klägliche 40 MBit. Der Router, Fritzbox 7590, zeigt allerdings rund 181 MBit an

    Aber die Breitbandmessung ergab beim Download klägliche 40 MBit. Der Router, Fritzbox 7590, zeigt allerdings rund 181 MBit an
    Hobsbawm
    Aber die Breitbandmessung ergab beim Download klägliche 40 MBit. Der Router, Fritzbox 7590, zeigt allerdings rund 181 MBit an

    Wurde die Breitbandmessung im WLAN gemacht? Solche Abweichungen sind meist ein Indiz dafür. Der Upload hingegen paßt (wenn man sämtliche Bremser im Webbrowser dabei berücksichtigt).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Hobsbawm 

     

    Klingt für mich nach Einschränkungen im Hausnetz  oder eine Messung über WLAN

    Wie aber schon geschrieben wurde

    Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Tag @Hobsbawm,

     

    es tut mir wirklich leid, dass nicht die gewünschte Bandbreite ankommt.

    Mein Vorschlag ist daher, dass du hier deine persönlichen Daten ausfüllst.

    Dann kann ich dich legitimieren und nachschauen, wieso die Leitung nicht wie gewünscht läuft. 

    Bitte gib mir einen kurzen Ping, wenn du deine Daten ausgefüllt hast. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1448

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

399

0

5

Gelöst

in  

684

0

7