Gelöst
mailadresse onkz und rufnummer
vor einem Jahr
Guten T ag,
bisher war es möglich jemanden eine Mail zu senden über die Adresse "Ortsnetzkennzahl + Rufnummer", z.B. 03066xxxxxx@ t-online.de. Jedenfalls bei Anschlüssen der Telekom.
Ich habe das gestern mal wieder versucht und bekomme die Mail zurück mit dem Hinweis, dass es diese Adresse nicht gibt.
Ist das abgeschaltet worden?
Viele Grüße
Dieter
270
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
154
0
1
vor 2 Jahren
204
0
3
vor 6 Jahren
228
0
2
vor einem Jahr
184
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Moinsen!
In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer, so wie @drheide geschrieben hat.
Da aber viele Nutzer nicht ihre Rufnummer 'verraten' wollten, gab es irgendwann die 'Zugangsnummer' für Neukunden!
Bestandskunden konnten die Kennung ändern.
Vllt hat dieser Nutzer das seinerzeit versäumt und war vüber diese Konstellation erreichbar!
Eine absolute Ausnahme!
Da die Beschreibung recht vage ist, kann es auch leicht anders sein!
schöne Grüße
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag @drheide,
wie unsere User bereits geschrieben haben, könnten Sie eine E-Mail an die "T-Online Nummer@t-online.de" eine E-Mail versenden.
An die "Vorwahl/Rufnummer @t-online.de" ist dies nicht möglich, außer die Person hat sich die E-Mail Adresse mit dieser Bezeichnung so angelegt.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
Antwort
von
vor einem Jahr
In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer,
wann war denn das?
Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben, zu t-online Pro (29 Pfennig pro Minute?), da war das nicht so.
Antwort
von
vor einem Jahr
Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben
Ja, das passt so!
98 gab es schon die 'richtige' Zugangsnummer!
dJ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Es gibt eine generische E-Mail-Adresse, und die lautet Internetzugangsnummer@t-online.de, die identisch ist mit der Adresse des Hautptnutzers internetzugangsnummer-0001@t-online.de .
Früher war die Internetzugangsnummer die Rufnummer, das ist aber bei Neuanschlüssen seit gefühlt 15 Jahren nicht mehr so @drheide
0