Solved

mailadresse onkz und rufnummer

1 year ago

Guten T ag,

bisher war es möglich jemanden eine Mail zu senden über die Adresse "Ortsnetzkennzahl + Rufnummer", z.B. 03066xxxxxx@ t-online.de.  Jedenfalls bei Anschlüssen der Telekom.

Ich habe das gestern mal wieder versucht und bekomme die Mail zurück mit dem Hinweis, dass es diese Adresse nicht gibt.

Ist das abgeschaltet worden?

Viele Grüße

Dieter

 

270

18

    • 1 year ago

      Frag doch die Person der du eine Mail schicken willst welche Mailadresse sie hat.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      drheide

      War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.

      War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.
      drheide
      War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.

      Du hast gesehen/gelesen, was ich drunter geschrieben habe?

       

       

      pamperlapescu

      Da die Beschreibung recht vage ist, kann es auch leicht anders sein!

      Da die Beschreibung recht vage ist, kann es auch leicht anders sein!
      pamperlapescu
      Da die Beschreibung recht vage ist, kann es auch leicht anders sein!

      Over and Out

      Answer

      from

      1 year ago

      drheide

      Da wäre ich ja nie drauf gekommen. War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.

      Da wäre ich ja nie drauf gekommen. War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.

      drheide

      Da wäre ich ja nie drauf gekommen. War aber nicht die Frage. Thema verfehlt.


      @drheide 

      Ob das Thema so weit verfehlt wurde?Für mich ist das halt das naheliegend dass ich den persönlichen Kontakt bevorzuge um nach einer Mailadresse zu fragen.

      Wusste ja nicht dass du damit ein Problem hast Leute zu fragen ob du denen ne Mail an die richtige Mailadresse schicken darfst.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Es hat mich einfach interessiert, ob das noch geht. Ich bin zu 100% sicher, dass das mal so funktioniert hat. Ich habe 50 Jahre, auf den Tag genau, bei Telekom gearbeitet, u. A. auch in der IT.  Und jetzt hat mich das einfach mal interessiert. Die Mailadressen meiner Kontakte kenne ich. Schönes Wochenende und viele Grüße. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @drheide Ich denke mal, da hast Du etwas missverstanden. Mailadressen zu einem Vertrag haben, wenn noch nicht 'initialisiert' die T_Online-Nummer und Mitbenutzer-Nummer vor dem @

       

      Ich meine mich erinnern zu können, dass man mal ein FAX an eine <Tel-Nr>@t-online schicken konnte.

       

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, das war genau die Antwort, die ich erhofft hatte. Viele Grüße 

      Answer

      from

      1 year ago

      pamperlapescu

      Da liegste nicht falsch! Ich habe Mitte der 90er ISDN bekommen und meine erste Kennung war halt VorwahlRufnummer[at]t-online.de. Und so sind wir dann bei 30 Jahren!

      Da liegste nicht falsch!

      Ich habe Mitte der 90er ISDN bekommen und meine erste Kennung war halt VorwahlRufnummer[at]t-online.de.

      Und so sind wir  dann bei 30 Jahren!

      pamperlapescu

      Da liegste nicht falsch!

      Ich habe Mitte der 90er ISDN bekommen und meine erste Kennung war halt VorwahlRufnummer[at]t-online.de.

      Und so sind wir  dann bei 30 Jahren!


      Ich bin ja auch noch ein BTX-Kind, aber wann die Zugangsdaten von der Rufnummer weg geändert wurden, weiß ich nicht. Ich habe jednefalls nie etwas geändert Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      olliMD

      aber wann die Zugangsdaten von der Rufnummer weg geändert wurden, weiß ich nicht.

      aber wann die Zugangsdaten von der Rufnummer weg geändert wurden, weiß ich nicht.
      olliMD
      aber wann die Zugangsdaten von der Rufnummer weg geändert wurden, weiß ich nicht.

      Vielleicht mal in tota.sonstiges nachfragen; da gibts vermutlich noch Leute, die das wissen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @drheide 

      Und wenn derjenige nicht mehr bei der Telekom ist?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

       

      Moinsen!

       

      In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer, so wie @drheide geschrieben hat.

      Da aber viele Nutzer nicht ihre Rufnummer 'verraten' wollten, gab es irgendwann die 'Zugangsnummer' für Neukunden!

      Bestandskunden konnten die Kennung ändern.

      Vllt hat dieser Nutzer das seinerzeit versäumt und war vüber diese Konstellation erreichbar!

      Eine absolute Ausnahme!

       

      Da die Beschreibung recht vage ist, kann es auch leicht anders sein!

       

      schöne Grüße

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag @drheide

       

      wie unsere User bereits geschrieben haben, könnten Sie eine E-Mail an die "T-Online Nummer@t-online.de" eine E-Mail versenden.

      An die "Vorwahl/Rufnummer @t-online.de" ist dies nicht möglich, außer die Person hat sich die E-Mail Adresse mit dieser Bezeichnung so angelegt.

       

      Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende

      Marita W.

      Answer

      from

      1 year ago

      pamperlapescu

      In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer,

      In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer,
      pamperlapescu
      In ganz dunkelgrauer Vorzeit der eMail war das Alias tatsächlich identisch mit der Rufnummer,

      wann war denn das?

      Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben, zu t-online Pro (29 Pfennig pro Minute?), da war das nicht so.

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben

      Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben
      der_Lutz
      Meine ersten Zugangsdaten der Telekom dürfte ich so 1998 bekommen haben

      Ja, das passt so!

      98 gab es schon die 'richtige' Zugangsnummer!

       

      dJ

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago


      @drheide  schrieb:

      über die Adresse "Ortsnetzkennzahl + Rufnummer", z.B. 03066xxxxxx@ t-online.de. 


      Es gibt eine generische E-Mail-Adresse, und die lautet Internetzugangsnummer@t-online.de,  die identisch ist mit der Adresse des Hautptnutzers internetzugangsnummer-0001@t-online.de .

       

      Früher war die Internetzugangsnummer die Rufnummer, das ist aber bei Neuanschlüssen seit gefühlt 15 Jahren nicht mehr so @drheide 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      204

      0

      3

      in  

      228

      0

      2

      Solved

      in  

      334

      0

      3

      in  

      184

      0

      2