Solved
Massive Ausfälle DSL, DSL instabil. Plus Problem Magenta App
3 years ago
Speedport Smart 4 Typ B mit aktuellster Firmware-Version 010146.2.0.001.1.
Seit Neujahr massive DSL-Ausfälle. Speedport startet ständig neu, für Minuten ist DSL da, dann nicht mehr usw. WLAN ist dabei überwiegend aktiv. Ich habe x-mal alle Geräte (Speedport, iPhone und iPad) stromlos gemacht, auch über zehn Minuten am Stück, dann neu gestartet. Nach wenigen Minuten wieder Ausfall des DSL. Systemmeldungen in der Routeroberfläche teilweise mit 00.00.0000 Datum und 00:00 Uhrzeit.
Der Ausfall kommt pünktlich nach dem Verfall des (nahezu ungenutzten) schönen großen Dezember-Datengeschenks (für die Nutzung der Magenta App).
Das DSL-Absturz-Problem habe ich bereits seit Jahren. Beim vorletzten massiven Ausfall im Sommer 2021 wurde zwar durch die Techniker ein Problem der Leitung erkannt, schließlich behauptete dann aber ein Support-Mitarbeiter, mein W 724 V sei kaputt. Brav mietete ich den neuen Smart 4 Typ B an und machte danach sogar ein Upgrade auf Magenta L für schnellere Down- u. Uploads.
Am 28. Oktober 2021 meldete ich erneut dauerhafte DSL-Ausfälle. Das Problem wurde erkannt und am 11.11.2021 als beseitigt gemeldet. Nur geringe Ausfälle bis nun zum Jahreswechsel.
Was ich mir wünsche, ist, dass das Problem da gelöst wird, wo es besteht: Im Verteilerkasten bzw. in den uralten Kabeln in unserer Straße. Als vor einigen Jahren das letzte Mal ein Techniker in der Straße am Verteilerkasten war, sagte er mir, er habe nun die letzte verfügbare Strippe gezogen und wenn die kaputtgehe, müsse sich die Telekom etwas einfallen lassen. Soweit ist es offenbar schon, seit die DSL-Abbrüche hier begonnen haben. Ich habe mit neuer Hardware meinen Teil getan und ich zahle auch meine Rechnungen. Jetzt muss auch die Telekom ihren Part leisten.
In diesem Zus.hang möchte ich (erneut) das Problem mit der Magenta App melden: Da ich zwei volle Anschlüsse an unterschiedlichen Standorten habe, kann ich Störungen in der App nicht für den Anschluss, um den es hier geht, melden. Automatisch wird in der App der andere Anschluss geprüft bzw. als gestört eingetragen. Dieses Problem muss ebenfalls bitte unbedingt gelöst werden.
1593
23
This could help you too
6 years ago
285
0
2
450
2
4
5 years ago
544
0
1
3 years ago
Melde eine Störung über
08003301000 Stichwort Störung oder
www.telekom.de/stoerung
Fertig.
6
Answer
from
3 years ago
@Chill erst mal ,
kannst Du Dich hier bitte mal einklinken, wenn Gelegenheit?
Answer
from
3 years ago
Ich habe ein Telekom Mesh im Einsatz, seit 10.11.2021. Nach vielen Tests, auch für 24 Stunden komplett ohne irgendwelche Geräte im WLAN oder LAN weiß ich, auch dann stürzte die DSL Leitung ab. Anbei das gewünschte Pic. Bin gerade heimgekommen und sehe es gab während meiner Abwesenheit auch Neustarts.
4A46DCA6-E224-4695-B117-0010F41C67D1.jpeg
Answer
from
3 years ago
Genau. Auch da wird der falsche Anschluss gewählt. Ich muss anrufen und selbst dann muss ich mehrfach darauf hinweisen, um welches Buchungskonto es geht. Das klappt trotzdem nicht immer, je nach MA.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Update:
Screenshot der Konfigurations-Übersichtsseite hatte ich ebenso wie Antworten auf Comments gestern gepostet.
Anruf bei der Störungs-Hotline gestern, 4.01.2022: Automatische Ansage informierte mich, es sei an meinem Anschluss etwas verändert worden. Falls alles funktioniere: Fein. Falls nicht, nochmal ne Viertelstunde warten, Router für fünf Min. ausschalten und dann neu starten. Seitdem kein einziger Routerneustart mehr, kein DSL-Abbruch.
Wäre toll, wenn das dauerhaft wäre, im Moment bin ich jedenfalls happy. DANKE, to whom it may concern 😅 👏
0
3 years ago
Nochmal Infos zur Magenta App:
1. Ein Master-User wurde bei mir offenbar definiert, Details dazu sind nicht aufrufbar
2. Die Änderung von 1. bewirkt bei dem Problem gar nichts: Nach wie vor kann eine Störung nicht für einen meiner Anschlüsse ausgewählt werden, sondern Meldung bzw. Diagnose wird ausschließlich für den (zweiten, nicht betroffenen) Anschluss aktiviert. Dessen Wahl kann ich in der App nicht beeinflussen.
3. Bei der Auswahl der möglichen Probleme fehlt die Option "DSL" gänzlich. Die aktuellen Auswahlmöglichkeiten sind im Grunde nicht zutreffend für einen "modernen" Anschluss, in dem Telefonie über VoIP gehandled wird. Man wählt daher zwar "Internet und Telefonie" aus, aber das ist (z. B. da Magenta TV ebenfalls betroffen ist bei DSL-Ausfall) ja nur die halbe Wahrheit.
Es wäre schön, wenn diese Infos in die richtigen Köpfe gelangten.
13
Answer
from
3 years ago
Update 15.01.2022
Ist es vollbracht? Es scheint so: Ein Telekom-Techniker hat heute im Kasten an der Straße meinen Anschluss überprüft und mir gemeldet, dass „mein Kabel“ oxidiert war. Er unterbrach meine Verbindung und wechselte offenbar die Strippe aus. 15 Minuten später funktionierte die Verbindung wieder.
Ich denke, mein Problem hat sich damit erledigt. Mit Verlaub werde ich noch ein paar Tage warten, bevor ich diese Lösung mit einem „Erfolgreich-Haken“ versehe. Nur um sicherzugehen.
Dazu aber schon jetzt mein Dankeschön an das Telekom hilft-Team: Ihr habt schnell, freundlich und verbindlich agiert. So hatte ich mir das wirklich gewünscht, ich freue mich total!!!
Ein schönes Wochenende an alle!
Answer
from
3 years ago
Hallo @Bittstellerin besten Dank für die positive Rückmeldung
Natürlich möchte ich mich auch für deine Geduld bedanken.
Jetzt sind ein paar Tage ins Land gezogen. Was kannst du berichten? Läuft alles weiterhin stabil? Ende gut alles gut?
Grüße Anne W.
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen,
☀️ Nach einem Neustart des Routers sind nun alle Geräte online. Wir haben offensichtlich stabiles DSL.
Ja, ich gewinne wieder Vertrauen in die Leitung. Problem gelöst – dank eurer Unterstützung. Nochmal großes Dankeschön!
Hoffe, dass auch die neue Magenta App ausgerollt wird, lange bevor ich sie wieder zur Meldung einer Störung brauche 🥴🎯
So long!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Update 15.01.2022
Ist es vollbracht? Es scheint so: Ein Telekom-Techniker hat heute im Kasten an der Straße meinen Anschluss überprüft und mir gemeldet, dass „mein Kabel“ oxidiert war. Er unterbrach meine Verbindung und wechselte offenbar die Strippe aus. 15 Minuten später funktionierte die Verbindung wieder.
Ich denke, mein Problem hat sich damit erledigt. Mit Verlaub werde ich noch ein paar Tage warten, bevor ich diese Lösung mit einem „Erfolgreich-Haken“ versehe. Nur um sicherzugehen.
Dazu aber schon jetzt mein Dankeschön an das Telekom hilft-Team: Ihr habt schnell, freundlich und verbindlich agiert. So hatte ich mir das wirklich gewünscht, ich freue mich total!!!
Ein schönes Wochenende an alle!
0
Unlogged in user
Ask
from