massive Bandbreiten Einschränken und komplette Abbrüche z.B. statt 100Mbit nur 3-4Mbit und ca. 1Mbit Upload.

11 months ago

Guten Tag,

 

ich unterstütze gerade jemanden im Bekanntenkreis bei ihrem Internetproblemen.

Das Problem ist, das es oft abbricht bzw. dann auch sehr langsam bleibt (ca. 3-4Mbit und auch z.B. ca. 0,8Mbit Download)

Logbeispiel:

14.05.2024 02:29:48 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 4046 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 837 kbit/s hergestellt.

Es fängt sich nach Neustarts bzw.  längerem Strom trennen dann immer mal wieder und geht für eine sehr begrenzte Zeit, auch die Hotline bzw. der Techniker vor Ort konnten nicht langfristig helfen.

 

Folgende Ausgangslage:

- Mehrfamilienhaus - bei einem Nachbarn ebenfalls VDSL keine Probleme laut seiner Aussage.

- Telekom Techniker war schon vor Ort und hat die Nebendose deaktiviert da diese nur 100Mbit machen soll.

- VDSL Vertrag wurde von 250Mbit auf 100Mbit heruntergesetzt auf anraten der Hotline (reicht auch völlig aus).

- Speedport Smart 4 Typ B vorhanden (Firmware Version 010146.3.5.002.0)

- Logdateien Export der letzten Zeit vorhanden, auffällig ist das manchmal in der Logdatei keine Zeiten stehen:

00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

14.05.2024 07:24:00 (T103) Keine Antwort vom Timeserver.

14.05.2024 07:23:45 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

14.05.2024 07:23:41 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

Das hier zeigt das es zwischenzeitlich mal ganz gut ausgesehen hat, auch als ich vor Ort war hat er dann mal die jetzt korrekten 100Mbit 40Mbit Upload angezeigt, selbst bei Nutzung von WLAN und auch in der Routerübersicht.

14.05.2024 04:10:21 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 21986 kbit/s hergestellt.

 

Es hat natürlich funktioniert als ich vor Ort war, wie es immer so ist - es ist auch kein einziges Extragerät über Kabel angeschlossen - alles nur WLAN Geräte - auch kein Repeater oä.

 

Ist der Router defekt oder liegt es doch an der Leitung, ich habe Sie gebeten nochmal bei der Hotline um Unterstützung zu bitten das es jetzt endlich mal gelöst wird da es sich jetzt schon etwas hinzieht das Problem.

 

Habt ihr nen Tipp wie am besten weiter vorgehen evtl. hat der Router der Telekom noch Gewährleistung - wie kriegt man das raus ohne die Rechnung parat zu haben?

 

 

297

14

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...