Solved

Massive Schwankungen Internet Berlin

1 year ago

Hallo, seit gut 24 Stunden kommt es immer wieder zu Internetabrüchen in Berlin Reinickendorf. Hardware Problem kann ausgeschlossen werden. Alle Neustarts führen zu keiner Verbesserung. Habt ihr Probleme mit der Bandbreite? Pingzeiten schwanken in Wellen. Liegt eine Störung für den Bereich vor? Wann ist mit Besserung zu rechnen?

380

24

    • 1 year ago

      @ChrisMaa was kommt denn hier raus?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke.  Das hatte natürlich gemacht. 3 mal Problem identifiziert und die Lösung war immer Router neu starten. Hatte aber nicht geholfen. Deshalb nur die Frage ob eine Störung vorliegt. Wenn der Smart 4 im Selbstest bei ner 100 Leitung 0.8 im Download aber 30-40 MB im Download über einen langen Zeitraum zeigt, ist die Frage nach einer Störung doch die Richtige um das Problem einzugrenzen. Ich weiss, dass viele Fehler die hier gemeldet werden meist eigene tech Probleme sind. Deshalb hab ich diese zuvor ausgeschlossen. Danke. Ich beobachte mal weiter ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @ChrisMaa 

      ChrisMaa

      Hardware Problem kann ausgeschlossen werden.

      Hardware Problem kann ausgeschlossen werden.
      ChrisMaa
      Hardware Problem kann ausgeschlossen werden.

      sicher?

      • PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk?
      • Welcher Router?
      • Welcher Tarif?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      PowerLAN o.ä. nicht, kenne die Probleme mit den Stromnetzen. Smart 4 direkt am Zugang. Von dort ausgemessenes Mesh mit viel Repeatern. Prüfung nur per LAN direkt am Modem und am Router selbst. Daher meine Frage

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      ChrisMaa

      Habt ihr Probleme mit der Bandbreite? Pingzeiten schwanken in Wellen. Liegt eine Störung für den Bereich vor? Wann ist mit Besserung zu rechnen?

      Habt ihr Probleme mit der Bandbreite? Pingzeiten schwanken in Wellen. Liegt eine Störung für den Bereich vor? Wann ist mit Besserung zu rechnen?
      ChrisMaa
      Habt ihr Probleme mit der Bandbreite? Pingzeiten schwanken in Wellen. Liegt eine Störung für den Bereich vor? Wann ist mit Besserung zu rechnen?

      Welche Bandbreite liegt an deinem Router an bzw. mit welcher Bandbreite hat er sich synchronisiert? Wie hast du die mangelnde Bandbreite gemessen und über welchen Zeitraum? In welche Richtung gibt es Bandbreitenprobleme. Download oder Upload. Server? Wie sehen die schwankenden Pingzeiten aus? In welche Richtung geht der Ping. 

      Sollte eine Störung seitens der Telekom vorliegen ist mit Besserung zu rechnen wenn die Telekom die Störung lokalisiert und behoben hat. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die ausführlichen Fragen und deine Hilfe. Antworten s.o. bei den posts zuvor. Ich warte mal ab ... 

       


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @ChrisMaa  schrieb:
      Liegt eine Störung für den Bereich vor?

      Wohl nicht .. in dem Bereich wohnen ~ 270k Leute.

      Dann wär hier was anderes los. 

       

      Melde also einfach die Störung an deinem Anschluss. 

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Katja,

      vielen Dank für deine Nachricht. Profil ist entsprechend mit Kontakt- und Vertragsdaten aktualisiert. Ich habe noch einmal mein Möglichstes getan und komplett ALLES auf Werkzustand zurückgesetzt und neu eingerichtet ... der Fehler bleibt - stabile Leitung mit 74 MBit download und 34 mBit Upload (direkt am Router). Nach einiger Zeit bricht die Bandbreite nur für Download zusammen und liegt bei 0 - 1.3 Mbit für 3-10 Minuten. Nach 3-10 Minuten geht dann das Spiel wieder von vorne los. Breitbandmessung per LAN bestätigt dies. Setup und Hardware wurde seit einem halben Jahr zuvor nicht geändert und lief stabil. Bin heute bis 22 Uhr gut unter der hinterlegten Nummer zu erreichen. Danke & Grüße, Christian

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich danke für das sehr nette Telefonat @ChrisMaa

       

      Wie besprochen habe ich die vorhandene Störungsmeldung übernommen und einen Außendienst-Termin für Dienstag gebucht. Gib uns gerne Bescheid, was dabei herauskommt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Katja, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe und das super-freundliche und kompetente Gespräch.

      Ich melde zurück, was der Außendienstmitarbeiter sagt; Danke für den schnellen Termin. 

       

      Viele Grüße

      Christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Danke für die ausführlichen Fragen und deine Hilfe. Antworten s.o. bei den posts zuvor. Ich warte mal ab ... 

       


      0

    • 1 year ago

      Hallo,

      diverse Mal war der Fehler R107 im Eventlog des Smart 4 Routers hinterlegt: "Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet."

      Leitungsdämpfung (line Attenuation) im Haus war okay -> (Zu)Leitung okay. Kein EM-Einfluss. Neue Dose vorhanden -> S-Vectoring sollte okay sein. SNR Margin war gut -> kein Rauschen, gutes Signal. Der Durchsatz war top. CRC Error Count=0.

       

      Problem also von meinem Anschluss in Richtung eines Servers und zurück. Störungsanfrage s.o. (11.02.2024) wurde gestellt.

       

      13.02. Der Techniker war da und konnte das Problem auf den Verteilerkasten/Knotenpunkt 37 (?) eingrenzen. Dort waren für die Leitung und mehrere Benutzer Störungen gemeldet.  Die Leitung wurde neues Routing gepatched /umgeleitet. Danach war der Fehler für 24 Stunden weg.

       

      Leider ist seit heute der Fehler wieder da inklusive der Verbindungsabbrüche bzw. reduzierte Bandbreite vor Abbruch. Neustart von Router & Leitung brachten kein Ergebnis. Hier scheint es ein Problem mit der Netzleitung bzw. Verteilern oder/und Kapa der Leitung zu geben.

       

      Da gerade in der Umgebung der Glasfaserumbau & patchen stattfinden, könnte laut Community auch Peering ein Problem sein? Peeringprobleme (Zusammenschluss der Netze) nach Glasfaserumbau/Aufschaltung & neuem Routing wurden vielfach beschrieben, da die Knotenpunkte eine begrenzte Bandbreite haben. Kommt es aufgrund von Überlastsituationen zu Engpässen bei Übergängen zu Providern, über die der Server erreicht werden muss, wird sich die Ping-Laufzeit verschlechtern, da Pakete am Netzübergang zum anderen Provider in einer Queue (Warteschlange) sequenziell abgearbeitet werden müssen. Ein Schwanken der Pingzahlen ist seit der Störung deutlich zu erkennen. Bei extremer Überlast auf Peeringverbindungen können darüber hinaus auch Paketverluste/TimeOut auftreten; das würde zu o.g. Fehler passen.

       

      Bitte neues Ticket und noch einmal nachbessern und ggf. Kapa verbessern. Weder Internet für mobiles Arbeiten und Uni-Arbeiten der Kids noch Magenta TV sind seit Freitag am Abend nutzbar.

       

      Vielen Dank; ich teile am Abend noch einmal den Eventlog

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ChrisMaa,

       

      tut mir leid, dass die Besserung nur von kurzer Dauer war.

       

      Ich habe dein Anliegen inkl. der von dir genannten Informationen mal an die Kolleg*innen von der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich dann bei dir melden.

       

      Halte uns gerne auf dem Laufenden.🫣

       

      Ich wünsche dir trotz allem einen schönen Abend - Lisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hi Lisa, wie versprochen noch ein Update.

       

      Zahlreiche Eventlogs im Router "(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet." 

       

      Zudem "helfe" ich Euch und anderen Betroffenen mal etwas: "manuelle Feldarbeit" der aktiven Nachbarschafts-Community in einem großen Umkreis hat ergeben, dass alle befragten Telekom-Kunden die gleichen Störungen zu vergleichbaren Zeiten hatten. Warum nehmt Ihr das nicht als Flächenstörung auf, wenn der Fehler bereits mehr als 5 Tage besteht? Die Meldungen aus einem Bereich müssten Euch doch vorliegen. Das würde vielen Kunden (gerade den Älteren) das Suchen, Rätseln und Diagnostizieren sparen.

       

      Die Nachbarschaft, welche geantwortet hat, haben alle die gleichen Eventlog-Einträge, schwankende Pings und Verbindungsabbrüche und Datenpaketverluste am Server/Knotenpunkt. So müsste sich doch der Fehler leicht eingrenzen lassen.  Wenn eine begrenzte Bandbreite (z.B. aufgrund der Glasfaser-Bauarbeiten, s.o) das Problem ist, scheint Routing / umpatchen nur eine temporäre Lösung für das Problem zu sein. Hoffentlich fehlt es nicht am Infrastruktur-Ausbau.

       

      Wir hoffen alle, dass ihr den Fehler technisch bald in den Griff bekommt. Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ChrisMaa, entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Wann bist du besser erreichbar? Liebe Grüße, Sarah Ti.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bekommt das endlich in den Griff. Heute schon wieder massive Schwankungen und Ausfälle. Langsam echt ärgerlich

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Ich hoffe, ihr könnt das Problem eingrenzen. Es kann doch nicht sein, dass 6 Jahre bei uns und in der Nachbarschaft im Viertel alles läuft; dann alles aufgestemmt und Glasfaser verlegt wurden und ab dem Tag wo an den Kästen gepatcht wurde das Internet BEI allen t-com Usern auf der Leitung zickt, der erste Techniker massive Probleme am Knotenpunkt 37 (LineCard?) feststellt und dann bei erneuter Störung (immer R107 Knotenpunkt extern antwortet nicht) bei den einzelnen Anschlüssen in der Häusern gesucht wird. Vielmehr sind auf der gesamten Leitung Störungen, oder? Für mich macht das wenig Sinn, aber ihr seid die Experten. Ärgerlich wenn man pro Monat 100 Euro zahlt und seit 14 Tagen als Laie nichts

       


      machen kann. Wir hoffen in der Nachbarschaft die Telekom bekommt das in den Griff. Vielen Dank 

      Answer

      from

      1 year ago

      Nachtrag für den Techniker und eure Störungsbearbeitung. Alle Nachbarhäuser im Stassenzug haben auch nach heutiger Rücksprache den gleichen Fehler zur gleichen Zeit. Wir wohl nicht an den individuellen Anschlüssen liegen. Danke und VG

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Christian.Maasch,

      mittlerweile wurde dein Störungsticket abgeschlossen. Der Außendienst und der Bautrupp konnten ein Problem beheben. Wie sieht es aktuell aus? Läuft alles wieder?

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3362

      0

      3

      Solved

      in  

      361

      0

      3

      in  

      611

      0

      6

      6 years ago

      in  

      517

      0

      3