Maximale Leitungslänge Endleitung Wohnungswirtschaft
10 months ago
Nach Ratgeber für Bauherren wir ein Leitungstyp (J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd ) vom APL zu 1.TEA empfohlen. Auch für Mehrparteienhäuser. Würde dies auch für ein Objekt mit z.B. 40 Wohneinheiten gelten? Was ist hier die maximale Leitungslänge? Geplant war ein sternförmige Verkabelung. 20 Einheiten verkabelt zum APL mit einer maximalen Länge von 80m und 20 Einheiten verkabelt zu einem Fernmeldeverteiler mit einer maximalen Länge von 50m. Zwischen APL und Fernmeldeverteiler haben wir eine Länge von 85m die mit einem 20DA Kabel verbunden werden.
136
2
This could help you too
1 year ago
228
0
5
2 years ago
1354
0
3
Solved
723
0
3
10 months ago
Die genannte Endleitung ist schon mal die Richtige. Einen Maximallänge gibt es im Grunde für die Endleitung innerhalb von Gebäuden nicht.
Natürlich ist es von Vorteil wenn jede WE eine eigene Endleitung hat.
Jetzt kommt das Wichtigste.
und 20 Einheiten verkabelt zu einem Fernmeldeverteiler mit einer maximalen Länge von 50m. Zwischen APL und Fernmeldeverteiler haben wir eine Länge von 85m die mit einem 20DA Kabel verbunden werden.
Das Kabel zwischen dem APL und dem Fernmeldeverteiler sollte natürlich der selbe Kabeltyp sein wie das was in die WE führt.
Also ein J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd mit mindestens 30 DA. 20 DA plus Reserve.
Wichtig noch eins. Je länger die Leitung umso niedriger die Bandbreite. Das heißt wenn am APL bei 300m Telekomkabel noch 85m Endleitung bis zum Fernmeldeverteiler und dann noch möglicherweise 50m vom Fernmeldeverteiler bis zur WE hinzukommen bist du schon bei 435m Gesamtleitungslänge. Und das geht auf Kosten der Bandbreite. Gerade bei Vectoring/Supervectoring. Wenn da am APL beispielsweise 250Mbit/s ankommen können es in der WE nur noch 150-175Mbit/s sein. Oder auch weniger. Das kann man vorher nicht sagen, da die Telekom nur die Leitungswerte ihres eigenen Netzes kennt und nicht was noch dahinter kommt. Das nur nebenbei. Beeinflussen kannst du das nicht da die Leitungslängen der WE ja fix sind.
Wichtig ist, das du kein "Kirmeskabel" verlegen läßt. Mit Kirmeskabel meine ich das bunte Installationskabel in dem sich die Aderfarben rot/blau, weiß/gelb, weiß/grün, weiß/braun usw. befinden.
1
Answer
from
6 months ago
unsere Ausführende Firma informierte sich bei diversen Großhändler nach dem besagten "J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd mit mindestens 30 DA" dieses wird dabei als "veraltet" bezeichnet. Selbst ein Anfragen bei einem Kabelhersteller ergab, dass diese Art von Leitung nicht mal eben besorgt werden kann. Aussage Hersteller war : 10-11 Wochen mit einer Mindestabgabe von 2km.
Gäbe es für das besagte Kabel eine Alternative?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from