Gelöst

media receiver 201 USB Port

vor 6 Jahren

Hallo ! 

Vor kurzem habe ich mit zu meinem Media Receiver 401 als Zweitgerät den 201 dazu gekauft. Nun las ich in der Bedienungsanleitung: Ihr Mediareceiver kann noch mehr: USB Datenträger anschliessen: Für noch mehr Vielfalt kann ein externer USB Datenträger angeschlossen werden. Der Media Receiver kann die meisten gängigen Inhalte Musik, Filme usw erkennen und wiedergeben. Das funktionierte nicht. Daraufhin rief ich die technische Hotline der Telekom an. Die nette Dame, welche ich erreichte hatte überhaupt keine Ahnung wovon ich sprach. Als ich Ihr dann erzählte, dass ich gelernter telekom Techniker bin, merkte sie wohl dass ihr Wissen nicht ausreicht. Daraufhin stellte sie mich zu einem Kollegen durch, der mir erzählte, die USB Anschlüsse sind nicht aktiviert. Auch in seiner Bedienungsanleitung ist es nicht aufgeführt. In miener Anleitung vom 26.06.2018 steht auf Seite 29 geschrieben, USB ist möglich. So frage ich mich, was die Telekom eigentlich für ein merkwürdiges Produkt verkauft ??? Selbst mein SAT Receiver für 29.90€ ist in der Lage, alle möglichen Madiadateien über USB abzuspielen!!!! Auch kann man die Fernbedienung zusätzlich für das Fernsehgerät nutzen. Man muss nur die Codes für das betreffende Gerät eingeben. Nicht einer funktioniert!!°!! Selbst meine Universalfernbedienund für 9.95€ funktioniert für den Fernseher. Zum Glück bin ich Mitarbeiter im Ruhestand. Ansonsten müsste ich mich für die teuren und schlechten Geräte sowie für den schlechten Kundendienst der Telekom schämen...

1648

29

    • vor 6 Jahren

      @guenter-struck  stimmt schon der usb ist nicht aktiv nur für Servicezwecke. Deine Bedienungsanleitung ist veraltete. 

      bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Thunder99

      . . . der usb ist nicht aktiv nur für Servicezwecke. Deine Bedienungsanleitung ist veraltete.

       . . . der usb ist nicht aktiv nur für Servicezwecke. Deine Bedienungsanleitung ist veraltete. 
      Thunder99
       . . . der usb ist nicht aktiv nur für Servicezwecke. Deine Bedienungsanleitung ist veraltete. 

      Die ist nicht veraltet, die war noch NIE aktuell.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Käseblümchen  schrieb:

      @Thunder99  schrieb:
       . . . der usb ist nicht aktiv nur für Servicezwecke. Deine Bedienungsanleitung ist veraltete. 

      Die ist nicht veraltet, die war noch NIE aktuell.


      In der aktuelle Ausgabe wird USB nur noch im Zusammenhang mit Service erwähnt.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/media-receiver/media-receiver-201/bedienungsanleitung-media-receiver-201?samChecked=true

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ludwig II

      In der aktuelle Ausgabe wird USB nur noch im Zusammenhang mit Service erwähnt. https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/media-receiver/media-receiver-201/bedienungsanleitung-media-receiver-201?samChecked=true

      Ludwig II

      Hier schon länger. (Und ich bin noch nicht einmal Magenta-Kunde. Gleichgültig)

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-201-schwarz

       

      Zwischenablage01.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      meine 4 Fehrnsehgeräte kann ich mit meinen 4 Fernbdiehnungen und je einem Receiver problemlos steuern.

       

      Die USB Ports sind in der Tat aktuell nicht aktiviert - mehr gibt es dazu leider nicht zu vermelden

       

      17

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich weiss. Kenne mich ganz gut aus in der Materie. Das bringt leider alles nichts. Muss wohl mit der original FB ein und aus

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      nein, 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok. Warten wir mal ab. Danke für deine Mühe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vllt. werden die USB-Schnittstellen ja noch freigegeben.

      Wie ich hörte, soll ja auch die HDM-Schnittstelle schon bald CEC können.

      Vllt. ist dann ja auch die Steuerung des TV über die MR -Fernbedienung nicht mehr erforderlich.Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      837

      0

      3

      Gelöst

      in  

      174

      0

      4

      Gelöst

      in  

      71349

      12

      12

      Gelöst

      in  

      308

      0

      2