Media Receiver 303 Fernbedienung mehrfach Blinken & LG LD 420
14 years ago
Zwei Fragen zum Zusammenspiel zwischen meinem weissen MR 303 bzw dessen Fernbedienung mit dem verbreiteten LG Fernseher - hier LD 420 -.
1) Welcher Code spricht auch im Menü an, also horizontale Navigation auf dem LG mittels dem runden Rad um die OK Taste - wer hat hier den richtigen Code, bei 619 geht das nicht.
2) Meine MR 303 Fernbedienung hängt oft und blinkt 3 x beim Senden des IR Signal. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellung mittels 000 hilft nicht weiter, sie geht sehr unzuverlässig.
Hat jemand Tipps?
Ein Mitarbeiter sprach von einem Rücksitzen mittels 1 Minute Power Taste nach Batteriewechsel.
Jemand Rat?
Gruß & Dank.
1) Welcher Code spricht auch im Menü an, also horizontale Navigation auf dem LG mittels dem runden Rad um die OK Taste - wer hat hier den richtigen Code, bei 619 geht das nicht.
2) Meine MR 303 Fernbedienung hängt oft und blinkt 3 x beim Senden des IR Signal. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellung mittels 000 hilft nicht weiter, sie geht sehr unzuverlässig.
Hat jemand Tipps?
Ein Mitarbeiter sprach von einem Rücksitzen mittels 1 Minute Power Taste nach Batteriewechsel.
Jemand Rat?
Gruß & Dank.
16754
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
201
0
2
7366
0
2
Solved
658
0
2
Solved
9755
0
2
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
2) Meine MR 303 Fernbedienung hängt oft und blinkt 3 x beim Senden des IR Signal. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellung mittels 000 hilft nicht weiter, sie geht sehr unzuverlässig.
Dieser Workaround ist uns nur für den X 300T bekannt. Da er bei Ihnen keine Wirkung zeigt, scheint er beim MR 303 nicht zu funktionieren. Die Ursache wird aber sowieso eher an anderer Stelle zu suchen sein.
Möglicherweise sind die Batterien schwach? Haben Sie die Schutzfolie vom Display des Receivers entfernt?
Wenn die Fernbedienung gerade nicht auf Ihre Eingaben reagiert, leuchtet dann beim Drücken einer beliebigen Taste die Leuchtanzeige "Receiver"? Wenn nicht, betätigen Sie bitte einmal die Taste "Modus". Möglicherweise befindet sich die Fernbedienung im TV-Modus.
Gibt es eventuell Störer in Ihrem häuslichen Umfeld? Manchmal kann schon eine Energiesparlampe eine Fernbedienung durcheinander bringen. Versuchen Sie einmal ein möglichst „fernbedienungsfreundliches“ Umfeld herzustellen, also nur Sie, Ihr TV und Ihre Fernbedienung (was braucht Mensch mehr?).
Generell kann es manchmal zu einer trägen Reaktion auf Eingaben über die Media Receiver Fernbedienung kommen, ganz einfach weil der Befehl (zum Bsp. ein Senderwechsel) gerade nur verzögert umgesetzt werden kann. Ein einfacher Senderwechsel ist ein komplexer Vorgang der netzseitig einiges in Bewegung setzt, bis das gewünschte Signal bei Ihnen eintrifft. Werden Sie ungeduldig und wiederholen die Eingabe, kann es zu weiteren Verzögerungen kommen, so dass das Gefühl entsteht, die Fernbedienung funktioniert gar nicht.
Sollte Ihr TV-Gerät mit einem Lichtsensor (OPC-Sensor) ausgestattet sein, so deaktivieren Sie die Funktion testweise. Hier kann es zu Problemen kommen.
Um eine Fehlfunktion Ihres Receivers auszuschließen, sollten Sie auch diesen einmal stromlos machen. Oft hilft auch ein manuelles Update:
„Um das Update zu starten, schalten Sie bitte den Media Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder ein. Sobald "Starten" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver wieder aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang so noch zweimal (insgesamt also dreimal aus- und einschalten). Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbstständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.“
Wenn alles nicht hilft, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Vielleicht ist Ihre Fernbedienung ganz einfach defekt oder es liegt eine Störung im Netz vor.
*) Zu Frage 1 gibt es vielleicht einen Tipp aus der Forengemeinde?
0
0
körschgen
14 years ago
Also wenn man bei der defekten auf die Receiver Taste drückt, dann blinkt das Licht 1x grün, die Fernsehsteuerung geht hingegen.
Wenn man im Receiver Modus versucht via IR den MR anzusteuern, so blinkt bei jedem Tastendruck die grüne LED 3x auf und nix passiert.
Zu *1)
Ja wäre toll. Eventuell ist das einfach der falsche Code für den LG LD 420?
0
0
Arego
12 years ago
Möglicherweise sind die Batterien schwach?
Möglicherweise sind die Batterien schwach?
Dieses Problem hätte ich auch einmal und jetzt passiert mir grade das gleiche. Nach Stunden langen testen, komme ich nur zu einen – es sind die Batterien, weil nach deren Wechselung Problem verschwinden.
Aber habe ich immer noch daran zweifeln. Es kann doch nicht sein das nach einige Monate, nicht mal ein halbes Jahr, die gehen leer. Oder doch?
0
0
lucky471
12 years ago
http://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver/mr303-fernbedienung-funktioniert-nicht-richtig,552,10612274.html
Zitat:
"ralf_bcher schrieb:
Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG "
"Servus. Das Problem hatte ich auch.
Habe die Batterien prüfen lassen, waren voll wie man mir sagte beim Uhrmacher.
Sollte die Energie der Batterien unter 2,5 V sein, sendet es nicht mehr gescheit.
So wurde es mir von der Technikhotline gesagt.
Habe mir von Telekom neue schicken lassen (nach etwa 1 Jahr), da die Dinger nicht gerade billig sind. Fragt mal freundlich nach, denke man schickt euch neue zu.
Funktioniert wieder einwandfrei
Greetz
lucky "
0
0
Pingutux
12 years ago
Da Knopfzellen recht teuer sind habe ich mir bei Conrad Knopfzellenakkus und ein entsprechendes Ladegerät besorgt. So lade ich zwar einmal im Quartal die Dinger auf, habe aber keine exorbitanten Kosten.
0
0
LischerD
11 years ago
Evtl. gingen die Batterien bei Knopfdruck in die Knie.....
0
9
Load 6 older comments
joerg1231
Answer
from
LischerD
8 years ago
Hallo,
habt Ihr da schon eine Lösung gegen das 3 x rote blinken der TV Taste gefunden? Ich habe 3 Receiver und bei einer Fernbedienung habe ich das gleiche Problem. Egal welche Taste ich drücke, ich muss dann warten bis das 3 x blinken durch ist. Dann erst die nächste Taste gedrückt werden.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
LischerD
8 years ago
entweder liegt eine Einschränkung bei den Batterien vor oder Sie sind im TV-Modus. Kommen Sie ohne die Modus-Taste zu benutzen aus dem dreimaligen Rotblinken heraus?
Hinweise zu den Batterien:
Es sollten hochwertige Markenbatterien "CR2032 3V" gekauft werden. Billigprodukte halten häufig nicht so lange, oder sind schon leer beim Kauf (siehe auch Haltbarkeitsdatum Aufdruck auf Packung).
Achten Sie auf die richtige Lage der Batterien, die Aufschrift "CR2032 3V" muss zu lesen sein, andernfalls ist die Batterie verkehrt herum eingelegt. Hinweis falsche Batterie: sollte ein Kunde als Batterie eine "CR2025" eingelegt haben (von den Abmessungen nahezu gleich) ist dieses natürlich falsch, weil hier die Dicke nur 2,5 mm beträgt, im Gegensatz zu 3,2 mm bei der richtigen Batterie. Es kann also zu Kontaktproblemen kommen ! Weiterhin hat die "CR2025" eine geringere Ladungsmenge.
Wenn die Fernbedienung nach einem Batteriewechsel immer noch nicht funktioniert, entfernen Sie die Batterien erneut und halten Sie über eine Zeitspanne von 60 Sekunden die Zifferntaste 1 gedrückt. Legen Sie dann die Batterien wieder ein.
Es können auch die Federkontakte im Batteriefach ausgeleiert sein (jeweils 3 Stk. pro Batterie). Mit einem kleinen Schraubendreher können diese wieder etwas hochgebogen werden um besseren Kontakt zu ermöglichen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
joerg1231
Answer
from
LischerD
8 years ago
Hallo Jürgen,
Der Batteriewechsel hat hier geholfen. Das könnte man mal in die Bedienungsanleitung mal mit aufnehmen.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Jörg
0
Unlogged in user
Answer
from
LischerD
Unlogged in user
Ask
from
körschgen