Gelöst

Media Receiver 400 - Schadensersatz

vor 2 Jahren

Hallo,

 

Ich habe 2017 einen Telekomtarif mit TV und Media Receiver gestartet. Das ANgebot damals war mir zu gering und ich habe auf Amazom Prime Video,Disney+ und Netflix Accounts erstellt und kurz darauf einen Media PC selbst gebastelt. Im Prinzip habe ich den MR400 vielleicht 2 oder 3 Monate genutzt und dann in den Keller gestellt. Zwischendurch habe ich auch das Magenta TV Paket entfernt. Nach meinen Umzug 2022 ist mir aber nun aufgefallen, dass der MR400 noch immer mit 4,15€ pro Monat berechnet wird. Leider ist der Receiver beim Umzug im Schrott gelandet und ich müsste nun wissen was es mich kostet wenn ich die 4,15€ raus haben möchte. Ersatz kaufen bei ebay geht ja leider laut Forum nicht wegen Seriennummer. 

 

Kann mir jemand mitteilen was es mich aktuell an Restzeitwert kostet den MR400sw zu kündigen ohne Ihn zurück zu senden bzw. wie lange es etwa gehen wird in Jahren bevor der MR400 nicht mehr zurück geschickt werden muss und welche der beiden Optionen die "günstigere" ist ?

 

vielen Dank im voraus

1019

22

  • vor 2 Jahren

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken Zwinkernd www.telekom.de/retoure

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Chill erst mal

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken www.telekom.de/retoure

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken Zwinkernd www.telekom.de/retoure

    Chill erst mal

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken Zwinkernd www.telekom.de/retoure


    Auf der Seite wird keine Kündigung eingestellt. Sondern nur der Schein erstellt. 
    Erst bei Eingang der Hardware wird die Kündigung ins System hinterlegt. 

    Da im System keine Kündigung hinterlegt wird, läuft auch keine Frist. Da kann man ewig warten. 

    Der Kundenservice muss die Kündigung ins System eintragen. 
    Daher anrufen, alternativ hier aufs Team warten. 
    da kann man sich auch das warten ersparen, da dort direkt Schadensersatz ausgewählt werden kann. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Geh auf www.telekom.de/retoure und schau mal da durch.

    Kann auch sein, dass dir das System anbietet das Ding selbst zu verschrotten ohne es zurück zu senden. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Ich habe es mit der Retoure probiert, es wird mir aber nur ein Ausdruck eines Retourenscheins erlaubt. keine Möglichkeit den Vertrag zu "kündigen" ohne das Mietgerät zurück zu geben. Zumindest Online keine Option, auch nicht in der direkten Vertragsübersicht.

    16

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo ich war leider kurzfristig unterwegs und nicht erreichbar. Heute wäre es gegangen aber morgen von 9 - 12 würde auch gehen. Danke im Voraus für deine Geduld.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Dann melden wir uns morgen Vormittag bei dir. 


    Viele Grüße 

    Heike B.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @FlySilver,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Es freut mich, das wir hier eine Lösung gefunden haben. 

    Bezüglich deines weiteren Anschlusses sag gerne Bescheid, da kümmern wir uns hier gerne drum. Auch wenn du in Zukunft mit Mobilfunk #Magenta unterwegs sein möchtst. 

     

    Ich wünshe dir noch ein tolles Wochenende. 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Chill erst mal

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken www.telekom.de/retoure

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken Zwinkernd www.telekom.de/retoure

    Chill erst mal

    @FlySilver kündigen und nicht zurückschicken dann kommt die Rechnung, wenn Du Glück hast brauchst den nicht zurückschicken Zwinkernd www.telekom.de/retoure


    Auf der Seite wird keine Kündigung eingestellt. Sondern nur der Schein erstellt. 
    Erst bei Eingang der Hardware wird die Kündigung ins System hinterlegt. 

    Da im System keine Kündigung hinterlegt wird, läuft auch keine Frist. Da kann man ewig warten. 

    Der Kundenservice muss die Kündigung ins System eintragen. 
    Daher anrufen, alternativ hier aufs Team warten. 
    da kann man sich auch das warten ersparen, da dort direkt Schadensersatz ausgewählt werden kann. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @FlySilver,

     

    wenn du jemanden direkt ansprechen möchtest, setze doch bitte das @ Zeichen davor.

    Gerne lege ich den Rückruf zu morgen ab 9 Uhr.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen