Solved

Media Receiver 401 Diverse Probleme

5 years ago

Hallo,

 

Ich habe bin seit Dezember 2019 erstmals Kunde bei der Telekom mit dem Magenta TV M paket. Ich hatte mir erhofft, das bei der Telekom die Technik auf aktuellem Stand ist.

 

In den letzten 6 wochen habe ich es drei mal geschafft eine Serie aus der Mediathek zu sehen, in den übrigen 5 Wochen erhalte ich bei sämtlichen Abspielversuchen immer einen schwarzen Bildschirm, danach springt das Bild in den Film zurück und es erscheint die Fehlermeldung: "Video kann derzeit nicht abgespielt werden. Versuchen Sie es später erneut". Ich habe alle Forenbeiträge bereits getestet, reset des receivers,reset des routers, die Auflösung verändert, die HDMI Anschluss gewechselt. Es verändert nichts. Der selbsttest sagt es ist alles in Ordnung und die Verbindung erfüllt die 50er Leitung.

 

Heute abend startet der receiver gar nicht mehr. Neustart hat nicht geholfen, Internetverbindung ist vorhanden.

 

Meine erste Erfahrung mit der Telekom ist sehr frustrierend...

4895

17

    • 5 years ago

      Schwierig, doch über was für einen Fernseher reden wir überhaupt, was für ein Router, was für ein Vertrag. Wie hängt der Receiver am am Router und am Fernseher, was für eine Datenrate haben DSLAM und Router ausgehandelt? Hast du Verbindungsabbrüche?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Nachricht, Es handelt sich um den Smart Speedport 3, mit einer DSL Geschwindigkeit 50.000. Verbindung zum Receiver ist per Ethenetkabel. Meinen PC habe ich auch direkt per Kabel angeschlossen, Verbindung ist in Ordnung und Stabil. Fernseher ist ein UHD von Samsung, verbunden per HDMI . Nicht über den Arc Eingang.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Was zeigt der Receiver an über sein Netz? Sind die Werte plausibel, Geht das normale Live Fernsehen und lokale Aufnahmen? In dem Fall Störung bei der Telekom einreichen, das irgend etwas mit deinem Zugriff auf die Mediatheken nicht passt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Um welche Mediathek geht es überhaupt? Der MR hat ja einige drauf. 

      Und zum Thema "startet nicht mehr": Leuchtet die Powerlampe am MR ? Wenn ja, in welcher Farbe? 

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Nee, WLAN hat er nicht, aber könnte ja über Powerline oder Mesh ansonsten auch betrieben werden Zwinkernd 

      Wenn das alles nichts bringt, würde ich auf einen defekten LAN Port am MR tippen 😕 

      Answer

      from

      5 years ago

      Achso :-). Ich befürchte es muss wohl eine Gerätetausch in erwägung gezogen werden. Danke für deine Einschätzung.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein kurzes Update nach dem ich am Wochende viel rumprobiert habe.

      Nachdem ich mehrmals den Router neu gestartet hatte und den MediaReceicer mittels Reset-Button komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet habe läuft es jetzt seit Freitag durchgehend. Das einzige was jetzt stört ist, dass der Receiver meine gebuchten Pakete nicht berücksichtigt.

      Mein Paket stellt nicht alle Sender in UHD dar, also RTL ist in HD nicht enthalten. Muss also bei manchen Sendern manuell auf SD stellen, sonst bleibt das Bild ohne Fehlermeldung schwarz. Also so richtig rund läuft es wohl noch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasKö,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich schau mir das Ganze gerne näher an und veranlasse dann ggf. einen Receiver-Austausch. Hinterlege doch noch bitte deine Kundendaten in dem Community-Profil (siehe meine Signatur) Zwinkernd

      Grüße
      Alexander M.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasKö

      tragen Sie bitte noch Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil ein, dann können wir nachschauen ob die "Pakete" aktiv sind.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Nachricht. Habe nun meine Kundendaten hinterlegt. (PS: In der MeinMagenta App steht der Auftrag Magenta M als noch nicht abgeschlossen drin und die Vertagsdaten sind nicht hinterlegt) vielleicht hat es damit zu tun.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasKö

      vielen Dank für den Eintrag der Daten. Der Auftrag zur Bereitstellung ist noch offen, deshalb ist der Auftrag noch nicht vollständig in den Bestand übergegangen. Deshalb wird dieser auch in der App als noch nicht abgeschlossen definiert. Da muss ich noch einen Weg finden, damit der Abschluss erfolgt. Sie haben Magenta M und nutzen UHD? UHD sollte erst ab VDSL 100 laufen. Bitte stellen Sie Ihren Media Receiver deshalb auf HD ein. RTL ist bei MagentaZuhauseTV nicht als HD beinhaltet. Siehe http://www.senderinfo.de/MagentaTV.pdf Was kommt wenn Sie Sendungen aus Ihrem Paket anschauen wollen? Auf unserer Datenbank ist das Paket freigeschaltet. Gibt es eine Meldung?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, also wenn die Kundendaten im Portal korrekt dargestellt werden, wäre schon wirklich super!

       

      UHD inhalte nutze ich nicht über den Receiver, diese in den Magentapaketen nicht enthalten sind, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Momentan werden die Serien und Filme aus den Paketen korrekt wiedergegeben. Im TV Modus wird ja jeder Sender nur einmal aufgeführt (Bei mir Vormals Voda...- hier gab es jeweils einen Sender für SD und HD). Bei der Magentabox übernimmt der Sender die HD Qualität als Grundeinstellung und zeigt z.B. bei RTL nur ein schwarzes Bild. Es wäre natürlich komfortabler wenn ich nicht jeden Sender individuelle mit der richtigen Auflösung einstellen müsste.

      Eine Meldung gibt es nicht.

       

      PS: Eine 100er Leitung hätte ich gerne 😁 Aber ansonsten möchte ich aus anderen Quellen Berichten, das für UHD in der Regel eine 25.000 Leitung bereits völlig ausreichend ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasKö

      das Umschalten auf SD geht in diesem Fall am schnellsten über die Benutzung der Opt.-Taste. Bis der Vertrag im Kundencenter dargestellt wird, kann es noch etwas dauern. Ich kümmere mich darum.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @TobiasKö

      inzwischen ist der Auftrag in den Bestand übergegangen. Das Kundencenter ist damit aufrufbar.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4090

      0

      3

      in  

      311

      0

      2

      Solved

      in  

      470

      0

      4

      Solved

      in  

      1271

      0

      2