Diverse Probleme mit Media Receiver 401

5 years ago

  1. Hallo zusammen, 

ich weiß, es gibt schon einige Threads die sich mit dem Media Receiver 401 beschäftigen, allerdings habe ich nichts zu genau meinen Themen gefunden. 

 

1. Die Verbindung zum Internet läuft über einen Mini Router von TP Link, hat auch bis vor zwei Wochen alles funktioniert (Verbindung über Kabel ist in meiner Wohnung nicht möglich). Seit einigen Tagen aber funktionieren die TV Sender nicht mehr. Netflix & Co. schon. Auch was wann läuft wird angezeigt. Bei der Hotline angerufen, der nette Herr meinte ich soll meinen Router (Fritz 7430) aktualisieren. Habe ich getan aber hat nichts geholfen. Auch der Mini Router wurde aktualisiert.

Woran kann das liegen?

Und nein, ich werde mir keine extra Hardware mehr zulegen. Es sei denn, diese wird kostenfrei von der Telekom gestellt. 

 

2. Er schmiert regelmäßig ab. Einmal von Netflix aufs Home Menü gewechselt und schon war es zu viel für ihn. Der Receiver wurde übrigens auch zurückgesetzt, ohne Erfolg. Sehr nervig und Zeit raubend.

 

3. Wann kommt endlich Disney Plus für den Receiver raus? Das ist Immer noch der größte Witz von allen und pure Ver*rsche der Kunden. Disney Plus zubuchbar, aber es gibt keines. Also nochmal extra Hardware kaufen.

 

Falls nichts Hilft würde ich das Gerät mit allem gerne wieder zurück geben. 

 

Die Vorfreude auf den Receiver war groß, die Enttäuschung allerdings noch wesentlich größer. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Philipp 

330

7

    • 5 years ago

      @Philipp0110 hallo kannst du mal testweise den MR direkt mit der fritzbox verbinden! Du kannst auch mal den MR resetten bzw. in diesem zuge mit der neuesten software versorgen! Receiver einscahlten--> 3x mal hintereinandenr den aus/einschalt knopf auf der rückseite drücken--> dann sollte im display download stehen!

       

      Zur Disney Geschichte ist zwar ärgerlich aber da es sich hier um eine Zubuchoption handelt ist es kein essinzieller Teil von MagentaTV!

       

      Zurückschicken falls gemietet und noch in der Widerrufsfrist kannst du unter telekom.de/retoure

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die schnelle Antwort @Gadich

      Mit dem Kabel habe ich es gerade probiert, funktioniert jetzt wieder. 

      Leider kann ich das nicht quer durch meine Wohnung verlegt lassen. Ich finde nur seltsam, dass alles anfangs ohne Probleme funktioniert hat.

      Mein Mini Router funktioniert tadellos, habe ich gerade auch noch am Laptop getestet. Wie gesagt, Netflix Filme in UHD laden auch schnell und flüssig. Warum die TV Sender nicht?

      Muss ich irgendwo irgendetwas einstellen?

      Zurückgesetzt würde der Receiver schon, werde ich jetzt nochmal mit dem Router machen. 

      Einfach so zurück geben kann ich wohl nicht mehr, hab ihn schon etwa 3 Monate. 

      Mfg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Soweit ich verstanden habe, haben die Probleme erst vor 2 Wochen angefangen. Und zuvor hattest du diese Probleme mit dem MR 401 nicht? Er ging ohne Probleme.

       

      Welche SW-Version und welche UI-Version ist auf dem MR 401, wenn er Probleme macht?

      Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen > System > runter scrollen und ablesen.

       

      Ich habe bewusst geschrieben, "wenn er Probleme macht".

      Denn seit wenigen Wochen wurde ein Update zum Teil schon ausgerollt. Und das scheint bei manchen Usern ungewollte Probleme zu verursachen. Wobei ich nun nicht weiß, ob es auch im Zusammenhang mit dem Zurückgehen aus Netflix so sein könnte.

      Wenn du aber die Methode des manuell Updaten Anstoßens bzw. Recovery Reset wählst, damit den den MR wieder nutzen kannst, dann setzt er sich zum Teil auf einen vorherigen Stand zurück. Und dann sind die Nummern nicht mehr unbedingt diejenigen, welche du hattest, bevor du das mit dem Recovery Reset gemacht hattest.

       

      @Gadich  hat das Verfahren zum Teil beschrieben. Dabei muss man auf bestimmte Zeitpunkte warten, bevor man wieder drückt. Wobei man diese zum Teil auch per Zufall erwischen könnte (oder nicht). 3 Mal reicht auch nicht immer aus, es sind auch schon mal 4 Versuche, und einmal hatte ich selbst 8. Meist sind es 3 bis 4.

      Hinten aus, und gleich wieder ein. Dann vorne im Display das Wort "Laden" abwarten, sobald man es sieht, wieder von vorne. So lange hintereinander bis vorne "Netzw. ..." zu lesen ist im Display. Dann abwarten. Kann auch zwischendurch schwarz werden, weiter abwarten.

       

      Danach ist aber die SW-Version und/oder die UI-Version nicht mehr unbedingt diejenige, mit der es Probleme gab. Deshalb bitte vor dieser Aktion diese Nummern auslesen.

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sherlocka

      SW-Version: ACN G4 13.4.74.1 build #1

      UI-Version: 2.78.9320 (2020-06-02T09:18:13.436Z)

       

      Werde es nun mit dem manuellen updaten versuchen. 

      Mfg

      Answer

      from

      5 years ago


      @Philipp0110  schrieb:

      Hallo @Sherlocka

      SW-Version: ACN G4 13.4.74.1 build #1

      UI-Version: 2.78.9320 (2020-06-02T09:18:13.436Z)

      [...]



      @Philipp0110 

      das sind noch die alten Versionen. Die gibt es schon seit ca zwei Monaten.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/4603761#M402626

       

      Soweit ich verstanden habe, gibt es ein Problem, wenn du Netflix verlässt.

      Ich nutze zwar Netflix nicht selbst, habe aber schon mitgelesen vor vielen Monaten, dass man am besten aus Netflix rückwärts heraus geht. Also mehrfach "Zurück", und wenn dann angeboten wird, zu beenden, das bestätigen, ... .

      Probiere dieses das nächste Mal doch aus. Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Philipp0110 

       

      Zu 1 welcher Mini Router ist es? Sind Powerline Adapter im Netz? Sind Switche im Netz? 

       

      Zu 2 hast die Antwort von @Sherlocka  bekommen, betrifft übrigens alle Apps vom Mediareceiver.

       

      @Sherlocka schrieb :

      Soweit ich verstanden habe, gibt es ein Problem, wenn du Netflix verlässt.

      Ich nutze zwar Netflix nicht selbst, habe aber schon mitgelesen vor vielen Monaten, dass man am besten aus Netflix rückwärts heraus geht. Also mehrfach "Zurück", und wenn dann angeboten wird, zu beenden, das bestätigen, ... .

      Probiere dieses das nächste Mal doch aus. 

      Thunder44_0-1598286983521.png

      Zu 3 dazu ist nichts bekannt. 

      0

    • 5 years ago

      Philipp0110

      Hallo zusammen, ich weiß, es gibt schon einige Threads die sich mit dem Media Receiver 401 beschäftigen, allerdings habe ich nichts zu genau meinen Themen gefunden. 1. Die Verbindung zum Internet läuft über einen Mini Router von TP Link, hat auch bis vor zwei Wochen alles funktioniert (Verbindung über Kabel ist in meiner Wohnung nicht möglich). Seit einigen Tagen aber funktionieren die TV Sender nicht mehr. Netflix & Co. schon. Auch was wann läuft wird angezeigt. Bei der Hotline angerufen, der nette Herr meinte ich soll meinen Router (Fritz 7430) aktualisieren. Habe ich getan aber hat nichts geholfen. Auch der Mini Router wurde aktualisiert. Woran kann das liegen? Und nein, ich werde mir keine extra Hardware mehr zulegen. Es sei denn, diese wird kostenfrei von der Telekom gestellt. [...]

      1. Hallo zusammen, 

      ich weiß, es gibt schon einige Threads die sich mit dem Media Receiver 401 beschäftigen, allerdings habe ich nichts zu genau meinen Themen gefunden. 

       

      1. Die Verbindung zum Internet läuft über einen Mini Router von TP Link, hat auch bis vor zwei Wochen alles funktioniert (Verbindung über Kabel ist in meiner Wohnung nicht möglich). Seit einigen Tagen aber funktionieren die TV Sender nicht mehr. Netflix & Co. schon. Auch was wann läuft wird angezeigt. Bei der Hotline angerufen, der nette Herr meinte ich soll meinen Router (Fritz 7430) aktualisieren. Habe ich getan aber hat nichts geholfen. Auch der Mini Router wurde aktualisiert.

      Woran kann das liegen?

      Und nein, ich werde mir keine extra Hardware mehr zulegen. Es sei denn, diese wird kostenfrei von der Telekom gestellt. 

      [...]

      Philipp0110
      1. Hallo zusammen, 

      ich weiß, es gibt schon einige Threads die sich mit dem Media Receiver 401 beschäftigen, allerdings habe ich nichts zu genau meinen Themen gefunden. 

       

      1. Die Verbindung zum Internet läuft über einen Mini Router von TP Link, hat auch bis vor zwei Wochen alles funktioniert (Verbindung über Kabel ist in meiner Wohnung nicht möglich). Seit einigen Tagen aber funktionieren die TV Sender nicht mehr. Netflix & Co. schon. Auch was wann läuft wird angezeigt. Bei der Hotline angerufen, der nette Herr meinte ich soll meinen Router (Fritz 7430) aktualisieren. Habe ich getan aber hat nichts geholfen. Auch der Mini Router wurde aktualisiert.

      Woran kann das liegen?

      Und nein, ich werde mir keine extra Hardware mehr zulegen. Es sei denn, diese wird kostenfrei von der Telekom gestellt. 

      [...]


      @Philipp0110 

      wie heißt dein Telekomtarif ganz genau? Das steht z. B. auf den Rechnung auf der letzten Seite in der Zeile "Gebuchtes Produkt", wenn du den MagentaTV Tarif schon länger hast. Ansonsten in der Auftragsbestätigung nachsehen.

       

      Du hast eine FB 7430 am Anschluss hängen, ich gehe davon aus, dass sie die Firmwareversion 7.12 als derzeit aktuellste Version hat.

       

      Außerdem hast du geschrieben, dass du noch einen kleinen TP-Link Router hättest, weil man bei dir schlecht Kabel legen könnte. Normalerweise kann man aber ohne Kabel keinen Router als Accesspoint nutzen. Also gehe ich davon aus, du nutzt dieses Gerät als WLAN-Repeater oder ähnliches.

      Bitte benenne ganz genau, wie dieses Gerät heißt.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    4090

    0

    3

    in  

    311

    0

    2

    Solved

    in  

    4895

    2

    7

    Solved

    in  

    13155

    0

    5

    Solved

    in  

    468

    0

    4