Media Receiver 401 - hängt sich auf
vor 11 Monaten
Hallo,
seit dem ich die Sicherungen bei mir im Haus ausmachen musste, läuft mein Media Receiver 401 nicht mehr. Router (Speedport Smart) habe ich neu gestartet, dLAN -Adapter habe ich neu verbunden, Media Receiver neu gestartet und jetzt sogar noch Reset gemacht. Im Receiver steht jetzt Netzwerk suchen und nichts passiert mehr.
Was kann ich. Noch machen?
173
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
610
0
3
vor 4 Jahren
213
0
1
vor 2 Jahren
1371
0
3
4031
0
3
vor 11 Monaten
dLAN -Adapter habe ich neu verbunden
die werden es sein, also verbinde den MR direkt mit einem Kabel mit dem Router und vermutlich wird es wieder laufen.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Noch eine Ergänzung…der LAN-Port auf der Rückseite blickt auch orange…bedeutet das nicht das Traffic ist? Also Internet verfügbar?!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider habe ich am Fernseher/Media Receiver keine LAN-Dise.
Der MR 401 hat ein LAN-Anschluss.
Zum Testen temporär ein direktes LAN-Kabel zw. Router und Receiver verbinden.
Wenn kein ausreichend langes Kabel zur Verfügung steht, trage den Receiver zum Router und verwende ein vorhandenes LAN-Kabel.
Den Verbindungsaufbau kannst du auch ohne TV direkt am Display des MR 401 verfolgen.
Wenn dich das nicht weiter bringt, lasse den Aufbau so und melde dich wieder.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke Ludwig. Habe den Receiver direkt zum Router gebracht und alles geladen. Dann noch mal die dLAN Adapter neu gepaart und nun läuft es wieder. Danke an alle für den Support!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Puh, dLAN -Adapter…
Hatte ich auch mal im Einsatz, da ich kein LAN-Kabel durch die ganze Wohnung verlegen wollte (Arbeitszimmer, wo der Router stand war am anderen Ende der Wohnung).
Lief eine Zeit lang gut, dann fingen irgendwann die Probleme an. Adapter haben sich disconnected, MagentaTV (Entertain) war ständig am ruckeln, usw…
Habe mich dann für SpeedHome WiFi (SpeedHome WLAN gab es noch nicht) entschieden und siehe da, funktionierte.
Ich persönlich kann nur von dLAN abraten.
0
vor 11 Monaten
Hallo @Ernesto_123
Versuch mal folgendes: MR stromlos machen(mit rückwärtigen Schalter ausschalten).
Routermenü öffnen und den MR in der Netzwerkübersicht unter verbundene Geräte löschen.
Powerlineadapter alle aus der Steckdose entfernen (am besten die Dinger entsorgen).
MR mit dem Router per LAN Kabel verbinden(es reicht erst mal ein Provisorium/fliegende Verdratung).
MR auf der Rückseite wieder einschalten.
Gruß
renner281064
0
vor 11 Monaten
@Ernesto_123
Prima!
Du solltest aber dennoch darüber nachdenken, wie du die Powerline -Adapter durch WLAN ersetzen und entsorgen kannst.
Nicht nur dass du Probleme mit den Teilen hast, auch deine Nachbarn mit DSL können gestört werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von