Media Receiver 401 mit AVM Fritz Box 7590AX im WLAN mit AVMPowerline 1240AX verbinden

6 months ago

Hallo liebe Community, ich versuche verzweifelt meine AVMFritzBox 7590AX und den Media Receiver 401 über WLAN zu verbinden. Das der Mediareceiver nicht WLAN fähig ist habe ich  mittlerweile verstanden - daher habe ich eine AVMPowerline 1240AX als Repeater bzw. Mesh mit dem Receiver (LAN) verbunden. Die Powerline sollte doch mit der Meshfunktion die Verbindung zum Router herstellen. Leider kann ich den Router und den Receiver nicht direkt LAN verbinden - daher die Powerline . Habe alles getestet. Die WLAN-Leuchte der Powerline brennt grün - der Router zeigt die Powerline an, in der LAN-Buchse ist der Receiver mit der Powerline verbunden... Leider findet der Receiver keinen Kontakt zur TV-Plattform??? Was mache ich falsch... Wenn ich den Router AVM 7590AX direkt per LAN-Kabel (läuft dann halt quer durch die Wohnung und ist auf die Dauer suboptimal - daher sollte WLAN funktionieren) mit dem MediaReceiver verbinde, dann funktioniert alles - aber halt nur nicht über WLAN... Hoffe ich war jetzt nicht zu konfus - aber ich bin jetzt verzweifelt und leider auch technisch eher ein Laie und hab keine Idee mehr... Kann jemand helfen?

652

13

  • 6 months ago

    Funktioniert denn ein anderes Gerät per LAN an der Powerline /Meshrepeater? Wird das gleiche LAN Kabel verwendet, was auch genommen wird, wenn der Media Receiver direkt am Router angeschlossen ist?

    0

  • 6 months ago

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR  @Luke6  Da brauchst dann schon einen Repeater 1200 AX 3000 AX 

    5

    Answer

    from

    6 months ago

    falk2010

    PellySunny37 Powerline ist nicht kompatibel zum MR Powerline ist nicht kompatibel zum MR PellySunny37 Powerline ist nicht kompatibel zum MR Das habe ich noch nie gehört, es geht bei etlichen die ich kenne einwandfrei. Was sollte da nicht kompatibel sein?

    PellySunny37

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR  

    PellySunny37

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR  


    Das habe ich noch nie gehört, es geht bei etlichen die ich kenne einwandfrei.

    Was sollte da nicht kompatibel sein?

    falk2010
    PellySunny37

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR  

    PellySunny37

    Powerline ist nicht kompatibel zum MR  


    Das habe ich noch nie gehört, es geht bei etlichen die ich kenne einwandfrei.

    Was sollte da nicht kompatibel sein?


    Lass es gut sein,, Besserwisser kann ich garnicht abhaben , vor allen wenn Mist geschrieben wird . Der MR läuft fehlerfrei mit Störsender PLC 😆😆

    Answer

    from

    6 months ago

    PellySunny37

    Lass es gut sein,, Besserwisser kann ich garnicht abhaben , vor allen wenn Mist geschrieben wird .

    Lass es gut sein,, Besserwisser kann ich garnicht abhaben , vor allen wenn Mist geschrieben wird .
    PellySunny37
    Lass es gut sein,, Besserwisser kann ich garnicht abhaben , vor allen wenn Mist geschrieben wird .

    Was soll jetzt das?

    Kannst Du bitte erklären, was genau nicht kompatibel ist?

    Siehe dazu bitte auch die Antwort von @RoadrunnerDD 

    Answer

    from

    6 months ago

    Hallo an Alle, vielen, lieben Dank für die hilfreichen Tipps in diesem Forum. Habe mir den AVM Repeater 1200AX besorgt, in die Steckdose gesteckt, mit der Fritz Box verbunden - das LAN-Kabel an de MR 401 angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Vielen herzlichen Dank an Alle - ohne Euch würde ich immer noch verzweifeln. Danke, Danke, Danke und allen eine schöne Restwoche.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 months ago

    @Luke6  Desweiteren beeinflussen die Störsender die VDSL Verbindung 

    0

  • 6 months ago

    Grüße @Luke6 

     

    Powerline stören das DSL-Signal.

    Somit wirst du damit keine Freude haben.

     

    Genauso wie deine Nachbarn.

     

    Besser wäre ein WLAN-Mesh und davon per Lan an den MR .

    Dieser wäre besser: https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-1200-ax/ 

    0

  • 6 months ago

    ...also - verstehe im Moment, dass die Powerline eher suboptimal ist und ein AVMRepeater 1200ax die bessere Wahl wäre - Richtig??? Und diesen Repeater verbinde ich dann per LAN mit dem MR401 - gehe mal davon aus, dass der Repeater auch ein LAN-Anschluss hab Fröhlich Finde irgendwie darüber keine Info ... Aber allen schon mal Danke für die Infos... Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt... Fröhlich

    3

    Answer

    from

    6 months ago

    Luke6

    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt...

    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt... Fröhlich
    Luke6
    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt... Fröhlich

    @Luke6 

    Ja, der Repeater hat einen LAN Anschluss . An dem kann man dann ein Gerät per LAN Kabel anschließen , also auch einen MR401 .

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    6 months ago

    Luke6

    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt...

    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt... Fröhlich
    Luke6
    Ich versuche es morgen mal mit dem AVMRepeater1200ax (muss ich dann erst besorgen)... Hoffe es klappt... Fröhlich

    Das klappt. Hatte schon diverse MagentaTV-Geräte am 1200 AX hängen.

     

    Viel Erfolg!

    Thomas

    Answer

    from

    6 months ago

    Vielen herzlichen Dank - werde berichten Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

151004

14

6

Solved

in  

5931

0

2