Gelöst
Media Receiver 401 über andere Provider
vor 3 Jahren
Wir bekommen im Laufe des nächsten Jahres den Glasfaseranschluß von der Telekom gelegt.
Kann ich bereits vorher, unabhängig von der Telekom als Provider einen Magenta TV Vertrag mit der 401 nutzen? Jetziger Provider ist Vodafone.
411
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
178
0
1
vor 4 Jahren
314
0
2
vor 6 Monaten
667
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nein
Funktioniert nur am reinen Telekom Anschluß
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die MR laufen nur an bestimmten MagentaZuhause FestnetzAnschlüssen der Telekom mit bestimmten Tarifen. Das heißt, nicht mal an allen. Beispielsweise sind Anschlüsse mit "Regio" im Tarifnamen von vornherein dafür nicht geeignet.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe es befürchtet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@klaus.spittek
Nein, das geht nur mit der App, dem Stick und der Box Magenta One und dem passenden Tarif.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich sehe allerdings null Vorteile bei einer lokalen Festplatte.
Das sehe ich anders. Angefangen mit der höheren Speichermenge. Weiter mit dem erweiterten automatischen Timeshift für die MR . Und allgemein mit der etwas besseren Lizenzrechtelage bezüglich Aufnahmen auf den MR -FESTPLATTEn im Vergleich zum Cloudrecorder.
Antwort
von
vor 3 Jahren
klaus.spittek Die Technik der ONE soll lt. verschiedenen Berichten auch an die 401 nicht ran reichen. Die Technik der ONE soll lt. verschiedenen Berichten auch an die 401 nicht ran reichen. klaus.spittek Die Technik der ONE soll lt. verschiedenen Berichten auch an die 401 nicht ran reichen. Habe ich noch nicht gehört. Hast Du nähere Infos?
Die Technik der ONE soll lt. verschiedenen Berichten auch an die 401 nicht ran reichen.
Die Technik der ONE soll lt. verschiedenen Berichten auch an die 401 nicht ran reichen.
Habe ich noch nicht gehört. Hast Du nähere Infos?
Moin @falk2010
Ich denke mal @klaus.spittek geht von den allgemeinen Einschränkungen aus die OTT TV so mit sich bringt.
Weniger Sender, weniger Speicherplatz für Aufnahmen, eingeschränkter Ton (Stereo only eventuell? ), Bedienkomfort, noch mehr Gängeleien was man aufnehmen/nutzen kann und darf ....
Von der allgemeinen Performance denke ich mal redet er nicht, die liegt mit Sicherheit weit über einem MR40X.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Angefangen mit der höheren Speichermenge. Weiter mit dem erweiterten automatischen Timeshift für die MR .
weniger Speicherplatz für Aufnahmen, Bedienkomfort,
Das sind alles keine Dinge, die man mit einer Cloud-Lösung nicht auch haben könnte, es ist bei der Telekom einfach schlecht umgesetzt.
Generell ist der Cloud-Speicherplatz beliebig erweiterbar, der beim MR Hardwarebedingt eingeschränkt.
Und allgemein mit der etwas besseren Lizenzrechtelage bezüglich Aufnahmen auf den MR -FESTPLATTEn im Vergleich zum Cloudrecorder.
Stimmt, derzeit, aber das ist ja auch im Fluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von