media reciever 401 schaltet den Fernseher aus/ein
vor 3 Jahren
Hallo,
wir haben seit kurzem folgendes Phänomen:
Wird der Mediareciever 401 eingeschaltet, schaltet sich unser Samsung TV ständig an und aus. Meistens (nicht immer) lässt sich das umgehen durch vorheriges einschalten des TV, ca.10 Sekunden warten und dann den Reciever starten. Entweder läuft danach alles oder das Bild bleibt schwarz. Nach erneutem Aus-und Einschalten geht alles.
Mittlerweile haben wird das HDMI -Kabel ausgetauscht, die HDMI -Buchsen durchgewechselt, CEC am Fernseher/Mediareciever deaktiviert; leider alles ohne Erfolg.
Alle anderen Geräte (Bluray und Soundbar) verursachen dieses Problem nicht. Daher kann ein Defekt oder eine falsche Einstellung am Fernseher meines Erachtens ausgeschlossen werden.
Ich hoffe ihr habt einen Lösungvorschlag.
LG
425
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
473
0
1
254
0
1
vor 4 Jahren
1537
0
2
2868
0
2
Thunder99
vor 3 Jahren
@HAT 2523 Hast den MR auf Standby? Ist der MR mit PLC angebunden?
6
8
5 ältere Kommentare laden
Ludwig II
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
@HAT 2523
Probier mal das:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
Wenn das nicht hilft, mache einen Werksreset..
Erst mal ohne eingesetzte Festplatte und wenn auch das erfolglos ist, mit eingesetzter Festplatte.
In diesem Beitrag habe ich das Zurücksetzen (Werksreset) ausführlich beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Durchlauf-ohne-stop/m-p/3879915#M329088
2
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Hallo @HAT 2523,
herzlich willkommen in der Community.
Bist Du der Anleitung von @Ludwig II gefolgt? Konnte Dein Anliegen somit gelöst werden?
Über eine Rückmeldung, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Neele G.
1
HAT 2523
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Hallo Ludwig II,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Bevor ich sie anwende, noch eine Frage:
Muss ich die Zugänge zu den Streamingdiensten hinterher neu eingeben?
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HAT 2523