MediaReceiver 601 SAT tauschen
3 years ago
Hallo,
ich habe seit längerem Probleme mit meinem MediaReceiver. Das Display funktioniert nicht richtig, aber vor allem das ich oft Abbrüche in der Wiedergabe von LIVE TV habe , nervt mich das ein wenig so langsam .
Ich habe es mit direkt Anschluss am Router (FritzBox 7590 priorisierte Nutzung) oder auch über Powerline durchgetestet. Was mich wundert der Receiver hat die Einstellung HD über SAT nur sehr selten zur Auswahl . Ich bin der Meinung seit dem Letzen Updates die mal Im ersten Quartal verteilt wurden. Und seit dem habe ich die Probleme. Vor diesen Updates hatte ich die Probleme nicht und ein Rückstellen auf eine ältere Software geht ja nicht. ein normaler Satellitenreceiver läuft einwandfrei über Netzwerk (Dreambox ) irgendwas stimmt mit dem Media Receiver nicht .
wie kann ich das Gerät tauschen ohne diese lange Diagnose durchgehen zu müssen ?
Liebe Grüße
Florian
626
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Marcel2605
3 years ago
Hallo @Florian39
Vielen Dank für deinen Beitrag.
disbezügl. hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
Powerline bei VDSL und SVDSL und vor allem in kombination mit Mediareceiver führt zu Abbrüche. Diese sollten dringend ganz raus!
Besser über LAN Verbindung, Notfalls über zB. AVM Repeater 2400 und per LAN an Media Receiver
Viele Grüße
Marcel
0
0
Thunder99
3 years ago
priorisierte Nutzung
Das ist Quatsch da machst mehr kaputt.
HD über SAT
Ist auch eine HD Karte vorhanden?
HD Sat ist nur bei den öffentlichen
4
2
fdi
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Der MR601 hat ja keinen CI-Slot mehr, also fällt HD-Karte eh aus. Was die möglichen Sender noch weiter einschränkt, HD ist eigentlich fast nur über IPTVund für die Privaten erst ab Tarif mit TV Smart. Ein bedeutender Grund, warum sich Sat über den MR kaum noch lohnt, da ist jeder einfache Sat-Receiver an einer bestehenden Sat-Anlage weit überlegen.
2
Anonymous User
Answer
from
Thunder99
3 years ago
HD Sat ist nur bei den öffentlichen
Bei Sat warte ich schon sehnsüchtig auf die SD-Abschaltung, damit ich endlich weiß, ob es sich überhaupt lohnt einen HD-Receiver anzuschaffen.
Noch habe ich mehrere SD-Receiver in Gebrauch. Nix HD.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
HAMAPA
3 years ago
Wenn du den 601 schon länger als 1 Jahr hast.
Neuen 601 bestellen und anschließen. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
Danach alten 601 kündigen und zurückschicken. https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Dann bekommst du auch kein Austaschgerät, welches unter Umständen starke Gebrauchsspuren aufweisen kann.
Wobei es eine Überlegung wert sein kann den MR 601 zu kaufen. die werden z.Z. verramscht.
0
5
Load 2 older comments
Thunder99
Answer
from
HAMAPA
3 years ago
Hat der immer 149,- € gekostet?
Nein 350 Euro. Warum der 601 trotzdem weiter vertrieben wird.🤷♂️und die anderen nicht.
0
HAMAPA
Answer
from
HAMAPA
3 years ago
Mir werden der 401 und der 601 für 149.- € angezeigt.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
Daher meine Frage
0
Thunder99
Answer
from
HAMAPA
3 years ago
Das hier meine ich
⬇️
Die Media Receiver 201 und 601 betrifft die Maßnahme vorerst nicht.
Quelle:Digitalfernsehen
0
Unlogged in user
Answer
from
HAMAPA
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @Florian39,
bevor wir einen Austausch des Gerätes veranlassen dürfen, ist ein Reset auf Werkseinstellungen immer obligatorisch. Oftmals verschwinden dadurch Fehlerbilder, und der Austausch erübrigt sich.
Wenn Sie wichtige Aufnahmen auf der Festplatte haben, dann nehmen Sie diese vor dem Reset heraus, damit die Aufnahmen nicht gelöscht werden.
Wie es geht, wird hier in der Bedienungsanleitung ab S. 56 erklärt.
Bezüglich der HD-Qualität wurde hier schon geschrieben, dass dies bei Sat-Empfang nur bei wenigen Sendern gegeben ist.
Sollte eine Powerline im Heimnetzwerk sein, dann nehmen Sie diese bitte testweise aus der Steckdose (das ist wichtig, nur Ausschalten oder vom Router Abmelden reicht nicht) und schauen, ob Live-TV dann störungsfrei läuft. Powerlines sind häufige Störer am Vectoring-Anschluss.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
2
Florian39
Answer
from
Inga Kristina J.
3 years ago
@Inga Kristina J. Hallo,
ich habe den Receiver bereist schon vor einiger Zeit auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt . Leider brachte das nichts.
Ob ich direkt ein LAN Kabel anschließe, oder per AVM WLAN Repaater und dann mit Kabel, oder die Powerline raus lassen. während des Betriebes kommt immer wieder "keine Wiedergabe möglich" . den es funktionierte ja alles bereits bis zu den größeren Updates . Seit dem habe ich Probleme mit dem Receiver. Nutze zur Zeit eben meine Dreambox . Über den Mediareceiver kann ich meinen Netflix Account nutzten und da gibt es null Probleme. Die SAT HD Funktion war übrigens bis dahin auch immer vorhanden . Jetzt taucht diese gar nicht mehr auf .
Habe jetzt aber auch Magenta TV gekündigt zum 31.10. Der DSL Anschluss bleibt bestehen und ich steige wieder auf normal Sat um . Meine Dreambox macht eben keine Zicken .
Liebe Grüße
Florian
0
Markus Km.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
3 years ago
Hallo @Florian39,
das ist wirklich schade.
Sollen wir denn noch ein Tauschgerät testen?
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
Florian39