Mehrere Abbrüche pro Tag (PPPoE, R107, R006, R019)
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich weiss, dieses Thema wurde schon oft hier gepostet, jedoch konnte ich in den anderen Threads keine Lösung für meine Situation finden.
Ich habe seit gestern einen DSL-Anschluss inkl. Speedport Smart 3 Router. Im Haus gibt es ein eigenes Netzwerk, welches über einen Switch im Keller verbunden ist. Der DSL-Anschluss geht aus dem Hausanschluss direkt in eine TAE -Buchse im Wohnzimmer, dort steht auch der Router. Aus dem Router geht dann ein Kabel wieder zurück (via TAE ) in den Keller zum Switch.
Es gibt keine Powerlan-Geräte im Netzwerk. Ganz oben im Haus steht ein TP-Link WLan-Router, der an das Hausnetz angeschlossen ist. Dieser soll dort oben WLan anbieten, klappt so weit auch ganz gut.
Im Log kann ich immer wieder folgende Einträge erkennen:
2.01.2021 17:40:06 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <44961>, DSL-Downstream: <172328>
22.01.2021 17:38:25 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
22.01.2021 17:38:11 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
22.01.2021 17:38:11 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
22.01.2021 17:38:11 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
22.01.2021 17:38:07 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
22.01.2021 17:38:07 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
22.01.2021 17:37:53 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
22.01.2021 17:32:53 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
Hier noch ein paar Daten zum Router:
841
0
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
351
0
5
vor 4 Jahren
2033
0
3
vor 5 Jahren
904
0
2
vor 4 Jahren
957
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
@matthjes was kommt bei der Leitungsdignose raus?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
4
von
vor 5 Jahren
@matth_jesWelche Kabel sind verbaut?
Wenn es eine Bereitstellung zu gestern war melde Bereitstellungsstörung unter 08003301000 (Abbrüche).
Über kurz oder Lang wird ASSIA eingreifen um den AS stabil zu halten.
VG Andi
von
vor 5 Jahren
Dann rufe ich morgen mal unter der Nummer an und sage Bescheid. Danke für die Rückmeldung!
von
vor 5 Jahren
Gerade die Störungsmeldung erstellt. Diagnose konnte nichts festellen. (Bin mit anderem Account eingeloggt)
Gerade die Störungsmeldung erstellt. Diagnose konnte nichts festellen.
(Bin mit anderem Account eingeloggt)
@matth_jes deine ganzen TAE Dosen verursachen dein Problem. Die 2 muß von der 1.tae abgeklemmt werden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
[...] Der DSL-Anschluss geht aus dem Hausanschluss direkt in eine TAE -Buchse im Wohnzimmer, dort steht auch der Router. Aus dem Router geht dann ein Kabel wieder zurück (via TAE ) in den Keller zum Switch. [...] 2.01.2021 17:40:06 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <44961>, DSL-Downstream: <172328> [...]
Der DSL-Anschluss geht aus dem Hausanschluss direkt in eine TAE -Buchse im Wohnzimmer, dort steht auch der Router. Aus dem Router geht dann ein Kabel wieder zurück (via TAE ) in den Keller zum Switch.
[...]
2.01.2021 17:40:06 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <44961>, DSL-Downstream: <172328>
Ein hochfrequentes Super-Vectoring-Signal UND ein hochfrequentes 1Gbit Ethernet-Signal über das gleiche Kabel/Dose hin und her? Nicht wundern, wenn nach dem Technikerbesuch die Rechnung für den Technikerbesuch kommt, da die Störung in der Hausverkabelung und somit außerhalb der Verantwortung der Telekom liegt
0
34
von
vor 5 Jahren
Tja, da ist er wieder, der R019-Fehler:
26.01.2021 18:37:42 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
26.01.2021 18:37:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.01.2021 18:37:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
26.01.2021 18:37:27 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
26.01.2021 18:37:23 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
26.01.2021 18:37:22 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Das einzige, was ich noch gemacht hatte, war, einen WLan-Router an das Hausnetz anzuschliessen.
Mal schauen, was der Techniker morgen sagt...
0
von
vor 5 Jahren
@matth_jes
Irgendwo habe ich vor grauen Urzeiten mal was von Zündfunken bei Heizungen und DSL gelesen ... nich das deine Viessmann da daneben ... aber da bin ich technisch raus ... *Schulter zuck*
0
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
ich habe die Leitung gerade auch mal gemessen - es wurden ungewöhnlich hohe Fehlerraten erkannt, auch ist mittlerweile das dynamische Profiloptimierungsprogramm ( ASSIA ) aktiv. Dies alleine wird aber nicht zum Erfolg führen, weshalb ein Technikereinsatz hier auf jeden Fall nötig ist. Sag bitte Bescheid, was der Techniker gesagt/unternommen hat, ja?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
2
von
vor 5 Jahren
Gestern war ein Techniker da, hat sich im Hausanschluss und in der Anschlussstelle alles angeschaut und kleinere Änderungen gemacht. Leider hat das wohl noch nicht das Problem lösen können, daher hat er zum Schluss die Leitung gemessen und Störungen festgestellt. Dies wurde gemeldet.
Heute kamen wieder Techniker und haben alles gemessen. Was ihnen noch aufgefallen ist: Eine Erdung (für den Hausanschluss?) hat gefehlt, diese haben sie noch eingerichtet. Bei der Messung kam heraus, dass wohl alles ok aussieht. Ich soll heute bis spätestens 18:00 Uhr mich nochmal bei dem Techniker melden und Bescheid geben, was das Log sagt.
Also schaue ich mir das den Tag über an und melde mich Abends.
von
vor 5 Jahren
28.01.2021 16:03:17 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.01.2021 16:03:01 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
28.01.2021 16:03:01 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
28.01.2021 16:03:01 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.01.2021 16:02:57 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.01.2021 16:02:56 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
28.01.2021 15:51:34 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
...
28.01.2021 15:22:04 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
28.01.2021 15:06:33 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
...
28.01.2021 14:37:03 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
Zumindest gab es jetzt erstmal nur einen Abbruch, mal schauen, wie das die kommenden Tage wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
hast Du Dich diesbezüglich schon bei dem Techniker gemeldet?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
17
von
vor 5 Jahren
Hallo @matth_jes @matthjes
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
0
von
vor 5 Jahren
Ufff, es scheint wieder loszugehen, gegen Abend wurde die Verbunding wackeling (Aussetzer bei MagentaTV) und gerade wieder zwei Abbrüche mit denselben Fehler...ich werd zum Iltis...
1,5 Wochen ging alles gut, nun wieder diese Probleme. Service ist wirklich gut, jedoch die Technik...
13.02.2021 21:07:56 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
...
13.02.2021 21:05:20 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2021 21:05:17 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
...
13.02.2021 21:03:26 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
13.02.2021 21:03:14 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
13.02.2021 21:03:14 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
13.02.2021 21:03:13 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
13.02.2021 21:03:05 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
13.02.2021 21:03:05 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
von
vor 5 Jahren
Ich habe deine Leitung soeben einmal durchgemessen und aktuell sieht es wieder in Ordnung aus. Ich sehe auch anhand der Messungen, dass es Abbrüche sowie Übertragungsfehler gab. Diese sind aber wieder wesentlich besser geworden.
Aktuell liegt uns eine größere Störung vor, welche die Baugruppe betrifft.
Unsere Techniker arbeiten aktuell daran und es werden in der nächsten Zeit auch viele Updates / Wartungsarbeiten an dem entsprechenden Netzelement durchgeführt.
Dadurch kann es ab und zu noch zu Abbrüchen kommen, welche allerdings vor allem Nachts bzw früh morgens autreten sollten.
Wir behalten die Störung hier weiterhin in Beobachtung und prüfen deine Leitung in einigen Tagen erneut und melden uns bei dir, ob es etwas Neues dazu gibt. Du kannst uns auch gerne schreiben, falls erneut viele Abbrüche auftreten sollten.
Viele Grüße, Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von