Solved

Mehrere Geräte zurückgeben, nur für eins wurde Kündigung bestätigt

4 years ago

Hallo liebes Team,

 

Ich habe eine Retoure für drei Geräte veranlasst, die auch alle drei im beigefügtem Retourenbeleg aufgeführt sind.

Ein Speedport w920v

Win Speedport Hybrid

Ein Mediareceiver 400

Lt. Der Anleitung sollte ich alle drei Geräte mit einem Paket zurücksenden, welches ich getan habe. 

 

Ich habe nun die Kündigungsbestärigung nur den Mediareceiver bekommen und nicht auch für die anderen Geräte.

Was nun? Ich sehe es nicht ein die Geräte zu bezahlen, da sie IM Besitz der Telekom sind und nicht mehr in meinem.

 

Grüße

Holger 

1778

28

    • 4 years ago

      Dachte es ist eher so dass man pro Gerät ein Paket nehmen soll? Steht das wirklich so in der Anleitung.

       

      Ich vermute da wird jetzt das Chaos ausbrechen das zuordnen zu können.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Arvato hat das Rückgabesystem nicht im Griff, mal klappts, mal nicht👎

      Die "Auspacker" sehen doch die Geräte und den Retourenschein😳

      Vor 6 Wochen habe ich auf einem selbst ausgedruckten Rückschein  2 TvBoxen in einen Karton gepackt - kein Problem.

       

      allerdings erfolgte die Bestätigung mehrere Tage zeitversetzt.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @MarciPan 

      Ich weiß jetzt nicht, wie das bei mehreren Geräten jetzt ist. Aber ich habe für meinen Router lediglich ein Retouren Label ohne Lieferschein bekommen. Da waren Null Informationen zu den eingeschickten Sachen drauf.

      Wenn das natürlich bei mehereren Geräten auch der Fall ist, dann bricht da wahrscheinlich wirklich das von @CobraCane beschriebene Chaos aus.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Man muss sich aber jetzt wirklich fragen:

      Wenn das so beschrieben wird dass man alles in einen Karton packen soll dann sollte das jetzt aber nicht das Problem und zum Nachteil des Kunden sein das auseinanderzupflücken.

       

      Ich hätte im Prinzip auch so argumentiert wie @Sherlocka aber das würde ja entgegen der Anleitung sein die von der Telekom kommt 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @holger-jaeschke 

      das ist ungünstig.

       

      Am idealsten erstellt man für jedes Gerät einen eigenständigen Retourenschein, also nicht einen Schein für drei Geräte sondern drei Scheine mit je einem Gerät. Und sendet jedes Gerät in einem extra Paket (inkl. entsprechendem Retourenschein) zurück, und behält die Einlieferungsbelege für die zurück gesandten Pakete als Absicherung/Nachweis.

      Dann kann leicht aufgrund der Belegnummern (für jedes Gerät eine eigenständige Sendungsnummer) nachvollzogen werden, wann das jeweilige Gerät bei den Logistikern der Telekom eingegangen ist. Und dann kann man an der Stelle leicht nachhaken.

       

      Du hast es somit auch den Teamies schwerer gemacht, deshalb nachzuhaken bei den Logistikern. Und dem Prozess bei den Logistikern leichter gemacht, dass zwei von drei Geräte bei denen buchhaltungstechnisch leicht unter gehen können. Soll kein Vorwurf sein, sondern für das nächste Mal als Hinweis gedacht, es anders zu machen. (Und für ggf spätere Leser, welche so etwas auch vor hätten.)

       

      Tipp:

      Fülle dein Profil auf der Seite noch weiter aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      • Kundennummer = Kundennummer, unter welcher die Geräte immer monatlich berechnet wurden (also auf die alten Rechnungen schauen); falls es mehr als eine Kundennummer ist, dann im dritten Feld "Weitere Informationen" die zusätzliche Kundennummer ergänzen (und davor "zweite Kundennummer = ..." schreiben).
      • Handynummer = eine Rückruftelefonnummer, unter der man dich telefonisch erreichen könnte. Das darf auch eine Festnetzrufnummer sein. Hauptsache, man kann dich mit der Rufnummer gut erreichen. Gibt es Zeiten, an denen du besser erreichbar bist, dann ergänze das dritte Feld "Weitere Informationen" auch entsprechend mit einem Hinweis.
      • Weitere Informationen:
        • Falls zweite Kundennummer zuständig, diese dort ergänzen.
        • Falls Zeiteingrenzung für Anrufe, dort ergänzen.
        • Notiere in jedem Falle dort die Sendungsnummer ("Sendungsnummer = ..."), welche du auf dem Einlieferungsbeleg der Post-/Paketdienststelle nachlesen kannst, welchen du erhalten hast, als du das Paket aufgegeben hast.
          Und auch das Absendedatum bitte angeben, was dort steht.
      • Danach auf der Seite "Sichern" auslösen, damit die Daten in dein Profil übernommen werden (gespeichert werden).

      0

    • 4 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @holger-jaeschke 

       

      Hab´ einfach etwas Geduld!

      Die fehlenden Bestätigungen werden in den nächsten Tagen auftauchen.

      Wenn bis, ich sag mal, nächsten Donnerstag nicht alles beieinander ist, bitte nochmal hier melden.

      Die Geräte werden einzeln bestätigt, und das führt oft zu Irritationen!

       

      schöne Grüsse

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Der "helfende User" (ich) hat bereits vor wenigen Tagen das Team auf den Fall hier hingewiesen. Gern geschehen, @holger-jaeschke . Aber mit mittlerer Prio, da die Erfahrung zeigt, dass es oft mehrere Tage braucht, bis die Lagerverwaltung/Buchhaltung so etwas stückchenweise abgearbeitet hat.

       

      Vertröstet hatte ich dich auf Montag, weil ich aufgrund meiner Meldung damit rechnete, dass sich heute oder über das Wochenende sowieso bis dahin jemand vom Team um den Fall gekümmert haben wird.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sherlocka 

      Kann sein, muss aber nicht. Eventuell ist die Info ja jetzt erst auf normalen Wege in der Telekom Buchhaltung angekommen und die Kündigung verschickt, ohne das ein Teami nachgehakt hat.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ralfguet , bin davon ausgegangen, dass jemand vom Team eingegriffen hat, weil er schrieb: "[...] es hat irgendjemand vom Team heute gelöst [...]". Aber man steckt nicht drin, womöglich habe ich das falsch interpretiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die anderen Geräte wurden alle mit einem zukünftigen Datum gekündigt, obwohl dies so nicht korrekt ist.

      Der 920 wurde jedoch heute gekündigt, nachdem ich hier geschrieben habe.

      Und Btw es hieß zuerst ich solle bis heute warten, nun sagst Du mir ich soll bis Montag warten, das nenne ich Hinhalten 🤣

       

      Aber wie gesagt, es hat irgendjemand vom Team heute gelöst.

      Danke dafür! 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @holger-jaeschke,

      verstehe ich es richtig, dass dein Anliegen zu den Mietgeräten nun gelöst wurde?
      Gib mir doch gerne kurz Rückmeldung und bring mich auf den aktuellsten Stand, falls ich mich irre.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Jap, es wurde erledigt, vielen Dank. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Jap, es wurde erledigt, vielen Dank. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      209

      0

      1

      Solved

      in  

      547

      2

      3

      Solved

      in  

      23716

      0

      3