Solved

mehrere Gigaset Go-Box 100 mit interner IP-Telefonanlage des Speedport W925V verbinden

4 years ago

Ich würde gerne mit der vorhandenen Funktion des Speedport W925V der integrierten Telefonanlage, in verschiedenen Stockwerken verteilte Gigaset Go-Box 100 verbinden und nutzen. Im Moment sind die Go-Box 100 jeweils separat am Netz der Deutschen Telekom angemeldet und es kann z.B. nicht untereinander mit Kurzwahl als Haustelefon telefoniert werden oder z.B. ein Gespräch weitergegeben werden. Wenn ich das richtig verstanden habe müssten die Go-Box 100 nicht mehr im Netz registriert werden, sondern am Router angemeldet werden.  Dort habe ich Authentifizierungsname (nutzer-1@speedport-ip), Nutzerkennung (**71), Passwort (xy) und Registrar (speedport.ip) als Anmeldeinformationen. 

In der Gigaset Go-Box 100 werden abgefragt (siehe Anhang): Vorwahl+Rufnummer, Anmeldepasswort (habe ich das Passwort xy eingegeben), Benutzername (nutzer-1@speedport-ip) und Angezeigter Name (wo bei der eher egal sein sollte), sowie Domain (speedport.ip), Proxy-Serveradresse (speedport-ip), Registration-Server (speedport-ip) ....in Klammern steht jeweils das, was ich aktuell eingetragen habe, die restlichen Einträge habe ich so gelassen wie sie waren.....leider funktioniert es so nicht.....hat jemand einen Tipp, was ich ändern sollte damit es funktioniert?

Unbenannt.png

2254

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @wari1957 

      DU BIST MEIN HELD!!!! 🤠

      ES FUNZT!!! 😀

      kann es ja gar nicht glauben...

      ...anbei die Einstellungen mit denen es nun endlich geht....by the way, die Leerstelle war wohl das Hauptproblem, was mir so nie aufgefallen ist. Da ich bestimmt schon 10 mal den Authentifizierungsname kopiert und eingefügt habe. Aber ich konnte das zweifelsfrei Nachstellen, mit diesem Leerzeichen ist keine Anmeldung möglich.

      Es macht also einen Unterschied, ob man den Authentifizierungsname, wie von mir getan, von rechts nach links markiert mit der Maus, dann ist beim kopieren zwar kein Leerzeichen zu sehen, aber es wird automatisch beim Einfügen hinzugefügt. Markiert man den Authentifizierungsname von links nach rechts, passiert das nicht....auch das konnte ich beliebig nachstellen....also Leute (falls jemand ein solches Problem hat) immer von links nach rechts markieren, dann kopieren und Einfügen...kleine Sache große Auswirkung!!

      THX!! wari1957

       

      Einstellungen.png

      0

    This could help you too