Solved

Mehrfache DSL Verbindungs Abbrüche am Tag

2 years ago

Guten Morgen zusammen,

seit ein paar Tagen wohnen wir nun im neuen Zuhause, der Techniker war auch schon da und hat die Leitung geprüft und freigeschalten.

 

Seit der Freischaltung bricht die Verbindung zum DSLAM teilweise alle 10-15 Minuten weg,  am längsten bestand eine durchgehende Verbindung für ca. 3 Stunden. Vor dem Techniker Termin lief die Verbindung mehrere Tage ohne Unterbrechung (natürlich ohne Internet Zugang)

 

Uns ist auch aufgefallen das die Abbrüche häufiger auftreten bei Feuchtem Wetter (Nebel, tau, Regen). Wodurch ich mal ins Telekom Forum geschaut habe. Hier gibt es einen Thread wo es sich um das selbe Problem handelt, es stellte sich heraus das der Verteilerkasten undicht war und dadurch vermutlich die Linecard Schaden genommen hatte. Der Kunde wurde daraufhin auf einen anderen Port mit anderem Ader Pärchen zum Haus geklemmt und das hat das Problem gelöst.

 

Ich bin leider etwas planlos, ich hatte zwar Netzwerk Technik in der Ausbildung aber mehr als FRITZ!Box Logs anschauen und die Klemmen der TAE und APL prüfen ( APL ist nicht verplombt) kann ich leider auch nicht. Soweit ich weis sind die dsl Leitungen ja sehr empfindlich weshalb ja auch eine nicht richtig sitzende Ader schuld sein könnte, gerade in Bezug zur Dämpfung.

 

Hier ist noch ein Screenshot der Dämpfung, sollte die nicht mindestens über 6DB liegen?

Hier sind aktuell Schwankungen zwischen 0 - 12 normal.

IMG_0185.jpeg

 

Ich bitte um Hilfe

Liebe Grüße

534

36

    • 2 years ago

      Hallo @Rgl_99 ,

       

      Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

      Verwendete Hardware (z.B. Router)
      Firmwarestand des Routers
      Per lan oder Wlan verbunden
      welcher Tarif liegt vor (genaue Bezeichnung)
      werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
      usw.


      17

      Answer

      from

      2 years ago

      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?


      Nein. Bei TAE ist es nur für Prüfzwecke im Rahemn der Fernprüfung, bei AT Dosen hat es mit Reflexionen und anderen Dingen zu tun.

      Answer

      from

      2 years ago

      holzher24

      Rgl_99 Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte? Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte? Rgl_99 Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte? Nein. Bei TAE ist es nur für Prüfzwecke im Rahemn der Fernprüfung,

      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?


      Nein. Bei TAE ist es nur für Prüfzwecke im Rahemn der Fernprüfung,

      holzher24
      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?

      Rgl_99

      Also so eine Geschichte wie ich weiter oben mit den Anschlussdosen bei Kabel Anschlüssen meinte?


      Nein. Bei TAE ist es nur für Prüfzwecke im Rahemn der Fernprüfung,


      Und der Feinschutz bei Überspannungen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Rgl_99,

       

      es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!

       

      Das kann ich gut nachvollziehen. Verbindungsabbrüche sind äußerst nervig.

       

      Wenn noch bedarf besteht, kann ich mir gerne einen Überblick verschaffen. Dafür hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier in der Community. Zudem nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Rgl_99

      Termin lief die Verbindung mehrere Tage ohne Unterbrechung (natürlich ohne Internet Zugang)

      Termin lief die Verbindung mehrere Tage ohne Unterbrechung (natürlich ohne Internet Zugang)
      Rgl_99
      Termin lief die Verbindung mehrere Tage ohne Unterbrechung (natürlich ohne Internet Zugang)

      Dann gab es auch keine Verbindung ?

      Melde eine Störung, das sollte das einfachste sein.

       

      was sagt denn das hier:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Nix, ist ja eine FB ; wie synchronisiert die?

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Rgl_99 

       

      Moin, bei mir hat der Austausch des DSL-Kabels zur Fritzbox geholfen. Je kürzer, umso besser.

       

      Ist aber nur eine Idee...

      0

    • 2 years ago

      @holzher24 hat mich eben auf einen Gedanken gebracht.

      Ich kenne das von Kabel Anschlüssen noch so das es Abschluss Dosen gibt, ist das bei TAE auch der Fall.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Rgl_99

      @holzher24 hat mich eben auf einen Gedanken gebracht. Ich kenne das von Kabel Anschlüssen noch so das es Abschluss Dosen gibt, ist das bei TAE auch der Fall.

      @holzher24 hat mich eben auf einen Gedanken gebracht.

      Ich kenne das von Kabel Anschlüssen noch so das es Abschluss Dosen gibt, ist das bei TAE auch der Fall.

      Rgl_99

      @holzher24 hat mich eben auf einen Gedanken gebracht.

      Ich kenne das von Kabel Anschlüssen noch so das es Abschluss Dosen gibt, ist das bei TAE auch der Fall.


      Nein, ist nicht notwendig in dem Sinn wie es bei der Antennentechnik notwendig ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      IMG_0192.jpeg

       

      So sieht das Spektrum mit dem 3Meter Kabel aus was Original mit der FRITZ!Box geliefert wurde.

       

      Edit: mit dem Original Kabel schwankt auch die errechnete Leitungslänge zum Straßenverteiler nicht mehr sondern bleibt konstant bei 102Meter, seit 18 Minuten keinen Abbruch.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Soweit klappt alles, wir hatten nochmal einen kurzen Verbindung Abbruch gegen 4:40 Uhr, eventuell eine Zwangstrennung?

       

      Ich wollte das erstmal ein paar Tage laufen lassen bevor ich mich hier erneut melde, aber wie gesagt, ich denke es passt soweit alles Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Es gibt eine Lösung....

      Answer

      from

      2 years ago

      @falk2010 

       

      Soweit richtig. Ob diese aber dauerhaft war/ist, hat sich nun erst heute herausgestellt. Ich wollte aber nicht drängeln... Sorry

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Rgl_99 

       

      War das 10 Meter Kabel zufällig nur so ein einfaches Telefonanschlusskabel? Spektrum sieht jetzt mit dem original DSL-Anschlusskabel gut aus.

       

      Rgl_99

      Soweit klappt alles, wir hatten nochmal einen kurzen Verbindung Abbruch gegen 4:40 Uhr, eventuell eine Zwangstrennung?

      Soweit klappt alles, wir hatten nochmal einen kurzen Verbindung Abbruch gegen 4:40 Uhr, eventuell eine Zwangstrennung?
      Rgl_99
      Soweit klappt alles, wir hatten nochmal einen kurzen Verbindung Abbruch gegen 4:40 Uhr, eventuell eine Zwangstrennung?

      Abbrüche zwischen 3-5 Uhr sind meist durch ASSIA induziert. Also kein Grund zur Sorge.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das kann ich dir leider nicht beantworten, das Kabel war schon vor Einzug im Haus. Ich wusste auch nicht das es da Unterschiede gibt.

       

      Von ASSIA habe ich auch schon gehört, und soweit ich das verstanden habe wird durch ASSIA die Bandbreite gedrosselt um Störungen zu reduzieren.

      Ich denke das ist auch bei meinem Anschluss durch die häufigen Abbrüche passiert, ich bin jetzt von ~49 MBits Upload auf 27 gedrosselt.

      Wie lang brauchen die Systeme um die Bandbreite wieder nach oben zu stufen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Rgl_99 

       

      Zeig gerne mal ein Bild von dem 10 Meter Kabel.

       

      Wenn du die FRITZ!Box nun in Ruhe durchlaufen lässt, sollte es vielleicht schon in einigen Tagen, spätestens ein paar Wochen, wieder hoch gehen.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Bild stelle ich morgen gern mal hier rein Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Rgl_99

      morgen

      morgen
      Rgl_99
      morgen

      morgen ist heute gestern 😋

      Answer

      from

      2 years ago

      IMG_5970.jpeg

      IMG_5971.jpeg

      IMG_5972.jpeg

        

      IMG_5973.jpeg

       

      Das stimmt, sorry Fröhlich

      hier das Kabel, eine Beschriftung etc habe ich nicht gefunden.

       

      Beim aufrollen ist mir aber der Knick aufgefallen, eventuell ist das schon die Beschädigung die daran schuld sein könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Rgl_99 

       

      Das ist das 10 Meter DSL-Anschlusskabel, was früher dem Speedport Hybrid beilag. Also vom Kabel an sich in Ordnung.

       

      Ich vermute auch, dass es eine Macke hat - entweder durch die Quetschung oder ein Kontaktproblem einer der beiden Stecker. Wenn es nun mit dem DSL-Anschlusskabel der FRITZ!Box keine Abbrüche (außerhalb des Wartungsfensters) gibt, dürftest du die Ursache gefunden haben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too