DSL Verbindungs Abbrüche??

5 years ago

Guten Abend, 

 

Ich habe das Paket Magenta L 100mbit, seit ich bei der Telekom bin. Habe ich ständig DSL Abbrüche, dass am Tag ca 20 - 40 mal. Bis her konnte keiner helfen. Bin am verzweifeln:(. Techniker war auch vor paar Tagen da.  Am Verteiler Kabel war das Kabellose, aber  bis zum heutigen Tag, ist der Fehler nie behoben worden,  icg Bezahle immer noch den vollen Betrag. Anfang dachte ich es liegt an der fritzbox 7412, habe dann eine andere fritzbox 7560 zugelegt, aber die Abbrüche sind immer noch da. Es wurde eine neue TAE dose getauscht, neues DSL Kabel getauscht, sowie vom Verteiler zur TAE neues Kabel verlegt. Aber die Abbrüche sind wie gewohnt immer noch da :(.

 

Jetzt versuch ich es mal hier, ob mir die Experten unter euch bitte helfen könnt.

 

Welche Daten braucht Ihr bitte von mir?

 

LG

Nassif

578

10

  • 5 years ago

    @nassif1988 

     

    Welche Firmwareversion hat die FB 7560, welche Sysmeldungen werden angezeigt?

     

    Powerline -Adapter im Einsatz?

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Morgen Blutiger Anfänger,

     

    Bei 7560 ist die aktulle fw.7.12 drauf.

     

    Moment habe ich die fritz 7512 fw.6.86 angeschlossen, kann gerne wieder die 7560 anschließen, vergessen zu erwähnen,  beide Boxen sind mit 1&1 Branding , wenn das eine Rolle spielt?

     

    Power habe ich nicht, nur einer Fritz Repeater ist angeschlossen die FRITZrepeater 310 auch mit aktueller fw.

     

    Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2003:eb
    09.08.20
    08:44:10
    Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2003:eb: gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 2003:eb beendet.
    09.08.20
    08:43:18
    IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:::/56
    09.08.20
    08:43:17
    Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adr
    09.08.20
    08:43:17
    Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91xxxxxx., DNS-Server: 217.xxxxxx und 217., Gateway: 62xxxxxxx., Breitband-PoP: FFMJ15
    09.08.20
    08:43:14
    DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/31999 kbit/s).
    09.08.20
    08:42:52
    Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2003
    09.08.20
    08:42:00
    DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    09.08.20
    08:41:45
    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    09.08.20
    08:41:45
    Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
    09.08.20
    08:41:45
    Internetverbindung wurde getrennt.
    09.08.20
    08:41:40
    DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

     

    Das immer noch die gleiche Fehler, wie bei meinen alten Beitrag.

     

    Lg

    Nassif

    Answer

    from

    5 years ago

    @nassif1988 

     

    Habe mir gerade mal einen Überblick verschafft - es wäre vermutlich einfacher gewesen, den

    "alten" Beitrag fortzuführen.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche/m-p/3386650#M984242

     

    @Tobias Ka.  war ja schon dran, war gestern aber  vermutlich nicht mehr im Dienst.

     

    Wie auch immer: Mail ans Team geschickt ("Eskalation").

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @nassif1988,

    bitte zukünftig zu einem Thema nicht mehrere Threads eröffnen. Ich habe es jetzt noch einmal an unsere Diagnose Kollegen abgegeben. @Tobias Ka. oder Kollege wird sich noch einmal bei dir melden.

    Gruß
    André A.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Sarah Ti. 

     

    Ja genau, die Technikerin meinte es sein das Kabel von das Hauswand das Problem,  dass wurde von Ihrem Techniker provisorisch angebracht.  Normal sollten ja keine Fehler mehr da sein. Aber die Abbrüche sind immer noch vorhanden.  Bitte helf mir was soll ich noch machen. Kann man nicht mal den Port überprüfen?

    Answer

    from

    5 years ago

    aderbelegung am APL wechseln, wäre das nicht möglich mal das zu versuchen?

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

     

    Wie soll wir jetzt vorgehen???

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @nassif1988 gestern war ein Techniker vor Ort. Den Vermerken kann ich entnehmen das es da Probleme mit der Endleitung gibt, es aber Probleme mit deinem Vermieter gibt. Ist das so korrekt? Hast du noch etwas zusätzlich mit dem Techniker besprochen? Viele Grüße Sarah Ti.

    0

  • 5 years ago

    @nassif1988 Also laut den Kommentaren des letzten Technikers vom 10.8 liegt das Problem immer noch an der Endleitung . Da wurde zwar ein Provisorium gelegt, aber eigentlich müsste mal die Endleitung im Haus durch den Vermieter erneuert werden. Hier steht das es wohl Probleme gibt den Vermieter zu erreichen. Daher ist es jetzt fragwürdig, wie viel es bringt, wenn wir immer wieder Techniker schicken, die das gleiche Problem feststellen. Es müsste halt erst Mal das Provisorium beseitigt werden und wieder eine neue vernünftige Endleitung (mit guter Schirmung) vom APL in die Wohnung gelegt werden. Wenn es dann immer noch Probleme gibt, dann müsste man noch mal weiterschauen. Aber alle Langzeitdaten weisen auf Probleme mit der Endleitung hin (springende Dämpfungswerte, Beeinflussung). Wie sieht es denn jetzt aus mit der Endleitung ? Haben sie ihren Vermieter mal erreicht? Mit freundlichem Gruß Marlon K.

    0

Unlogged in user

Ask

from