Mein Vater ist im März verstorben, trotzdem gibt es weiter Rechnungen und Mahnungen
5 days ago
Da man nun auch, netterweise, die E-Mail Adresse nachlass@telekom.de abgeschaltet hat (warum eigentlich?) Versuche ich jetzt hier mein Glück.
Was Ihr den Hinterbliebenen zumutet geht echt unter die Gürtellinie.
Aber was soll man von der Telekom schon erwarten?
Kundennummer: ***
Buchungskonto: *****
Widerspruch gegen Mahnungen und Bitte um rückwirkende Vertragsbeendigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich Ihnen mit, dass mein Vater, Heinz G***(Name sollte aus der Kundennummer hervorgehen), am 16. März 2025 verstorben ist.
Die Sterbeurkunde lege ich diesem Schreiben in Kopie bei. (kann ich übersenden / anhängen hier?)
Ich habe erst Ende September 2025 Zugang zu seinen Unterlagen und Konten erhalten und konnte daher den Telekom-Vertrag erst jetzt bearbeiten.
1. Bitte um Vertragsbeendigung und Korrektur der Forderungen
Ich bitte Sie, sämtliche bestehenden Verträge auf den Namen des Verstorbenen rückwirkend zum Todestag zu beenden und alle Rechnungen und Mahngebühren, die sich auf Zeiträume nach dem Todestag beziehen, zu stornieren.
Sollten Forderungen für Zeiträume vor dem Todestag offen sein, bitte ich um eine detaillierte Aufstellung, damit diese im Rahmen der Nachlassabwicklung geprüft werden können.
2. Rechtliche Grundlage
Gemäß
- § 314 BGB gewährt ein außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund, wozu der Tod des Vertragspartners zählt.
- Eine Fortführung des Vertrages nach dem Tod widerspricht dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB), insbesondere wenn eine Sterbeurkunde vorgelegt wurde.
- Eine persönliche Haftung meinerseits besteht nicht, solange keine ausdrückliche Annahme der Erbschaft erfolgt ist (§ 1967 BGB).
Diese Rechtsauffassung wird durch mehrere Gerichtsentscheidungen bestätigt, u. a.:
- BGH, Urteil vom 28.02.2013 – III ZR 231/12 (Dauerschuldverhältnis kann bei Tod des Vertragspartners beendet werden).
- LG Düsseldorf, Urteil vom 25.04.2018 – 12 O 74/17 (Tod des Kunden berechtigt zur fristlosen Vertragsauflösung).
- AG Hamburg, Urteil vom 15.06.2016 – 20a C 375/15 (Mahnungen nach Vorlage einer Sterbeurkunde sind unzulässig, Verstoß gegen § 242 BGB).
3. Weitere Bitte
Ich bitte daher um:
- Bestätigung des Eingangs dieses Schreibens,
- Beendigung des Vertrags rückwirkend zum Todestag,
- Löschung oder Stornierung aller nachträglichen Mahnverfahren,
- Übersendung einer aktualisierten Abrechnung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Note:
151
0
35
This could help you too
748
0
2
505
0
4
330
0
5
858
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 days ago
@Verstorbener Günter
In diesem Forum sind keine rechtsverbindliche Kündigungen möglich.
Ich habe so etwas immer per Post nach Bonn geschickt, zuletzt im Februar 2024, im März drauf war alles erledigt.
Rückwirkend wird da nichts gehn wenn ihr den Vertrag erst jetzt kündigt.
0
5 days ago
Zuallererst einmal nachträglich mein Beileid.
Die sensiblen Daten hab ich mal entfernt, bitte den Datenschutz beachten da ihr hier in einem öffentlichen Forum schreibt.
Macht es euch nicht zu kompliziert, die Telekom hat für so was ein einfaches Formular wo ihr den Vertrag kündigen könnt, einfach hier entlang:
Kündigung Festnetz | Telekom Hilfe
Einfach "Kündigung im Sterbefall" auswählen, Daten angeben, Sterbeurkunde hochladen und absenden
0
5 days ago
@Verstorbener Günter Zunächst unser alle (weltweites ?) Beileid. Du hast nämlich trotz deutlicher Warnung jede Menge persönlicher Daten öffenlich gemacht.
Offensichtlich leidest Du auch nach mehr als 6 Monaten noch unter großem Schmerz, sonst hättest Du bei einem so einfachen Sachverhalt nicht gleich die Paragrafenkeule rausgeholt.
Natürlich gibt es noch Rechnungen / Belastungen, wenn Du die Kündigung wg. Todesfall erst im September bearbeitet hast. Und ein Vertrag läuft eben bis zur Kündigung weiter, woher soll die Telekom von den besonderen Umständen wissen?
Vielleicht gibt es ja eine Kulanzregelung, dazu hier bitte auf die Teamies warten.
0
5 days ago
Hallo @Verstorbener Günter
Entferne mal bitte schnellstens alle persönlichen Daten (wie Namen, Kundennummern etc) in deinem Beitrag und Trage sie im Profil ein.
0
5 days ago
Erst einmal Danke für die Beileidswünsche.
Ein Formular habe ich bereits genutzt, interessiert bei der Telekom aber augenscheinlich niemand.
Es kommen nur Mahungen.
Sterbeurkunde wurde bereits übermittel mit dem Formular.
Und nun?
Bin ich genauso weit wie vorher.
Überall anders geht es, sei es Strom, Versicherung etc.
Nur die Telekom mal wieder brät eien Extrawurst.
Deshalb mein Ärger.
Bin ja auch scheinbar nicht der Einzige!
Anstatt kulant in einem solchen Fall zu handeln, kämft der "Riese" um jeden Cent vom Verstorbenen oder seinen Erben.
Ich finde das einfach schlicht und ergreifend abartig.
Und wenn das alles so einfach wäre, dann wäre es ja auch erledigt.
Steht und fällt wohl tatsächlich mit dem Mitarbeiter, der so eine Nachricht bearbeitet.
Achja, der "Knaller" war, dass man mich nachzusenden der Sterbeurkunde noch mit dem Namen meines Vaters angesprochen hat.
Sagt echt alles über den bearbeitenden Mitarbeiter aus....
Und was heißt hier eigentlich "nach 6 Monaten immer noch...."
Hat die Trauer um einen geliebten Menschen eine Haltwertzeit?
Langsam verstehe ich, warum unsere Gesellschaft so ist, wie sie ist!
0
16
from
5 days ago
@Marcel2605 Aber meist melden sich die Teamies und fragen nach den Daten.
@Verstorbener Günter Ohne Kontaktdaten und Legitimation geht hier nichts. Kommunikation IMMER zunächst per Tel.
from
5 days ago
Aber meist melden sich die Teamies und fragen nach den Daten.
@Marcel2605 Aber meist melden sich die Teamies und fragen nach den Daten.
@Verstorbener Günter Ohne Kontaktdaten und Legitimation geht hier nichts. Kommunikation IMMER zunächst per Tel.
Haben sie doch gestern Mittag schon, ist halt schwierig zu finden in dem Chaos hier.
from
5 days ago
Aber meist melden sich die Teamies und fragen nach den Daten
@Marcel2605 Aber meist melden sich die Teamies und fragen nach den Daten.
@Verstorbener Günter Ohne Kontaktdaten und Legitimation geht hier nichts. Kommunikation IMMER zunächst per Tel.
Hier wurde gefragt https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/mein-vater-ist-im-märz-verstorben-trotzdem-gibt-es-weiter-rechnungen-und-mahnungen/68e3d6f424e7786d4b043ebc?commentId=68e3da35a30b65020147678b&replyId=68e3dacf50dca55099c60119
Unlogged in user
from
5 days ago
Kurze Rückmeldung:
Natürlich hat sich niemand bei mir von der Telekom per Mail zur Klärung hier aus dem Forum gemeldet...
Dann machen wir das halt anders.
Danke für nichts!
0
13
from
4 days ago
Das steht dann aber alles genau unter den entsprechenden Feldern.
das liegt oft daran, dass ein User zb nicht alle FElder ausfüllt. Oft schon gelesen.
Das steht dann aber alles genau unter den entsprechenden Feldern.
Hab mal eine 8 stellige Fake Kundennummer und eine 8 stellige Mobilnummer (8stellige gibt es nicht) eingetragen und nix hat gemeckert, wurde so gespeichert.
0
from
4 days ago
Hab mal eine 8 stellige Fake Kundennummer und eine 8 stellige Mobilnummer (8stellige gibt es nicht)
Das steht dann aber alles genau unter den entsprechenden Feldern.
Hab mal eine 8 stellige Fake Kundennummer und eine 8 stellige Mobilnummer (8stellige gibt es nicht) eingetragen und nix hat gemeckert, wurde so gespeichert.
natürlich kann man irgendwas eingeben.
Aber nicht gehen: Kd-Nr < 8 Stellen, email ohne @ , Tel mit Leerzeichen
Es ist nicht so komplex.
from
4 days ago
Hab mal eine 8 stellige Fake Kundennummer und eine 8 stellige Mobilnummer (8stellige gibt es nicht) eingetragen und nix hat gemeckert, wurde so gespeichert.
Das steht dann aber alles genau unter den entsprechenden Feldern.
Hab mal eine 8 stellige Fake Kundennummer und eine 8 stellige Mobilnummer (8stellige gibt es nicht) eingetragen und nix hat gemeckert, wurde so gespeichert.
es gab Fälle, wo nur Rufnummer, keine Kundennr von Usern, wo dann nicht gespeichert werden konnte. User hatte keine Kd.Nr)
Wir sagen einfach, tragt 1234567890 ein (10-stellig).
Dann konnte der User sein Profil speichern
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from