Solved

Mesh Probleme / WLAN

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir einen neuen SpeedPort Smart3 zusammen mit 4 Speedhome WiFi zugelegt. Der Router ist konfiguriert und die Discs miteinander verbunden. Hauptproblem ist folgendes: Je mehr Discs ich installiere, desto langsamer wird das WLAN. Alle Geräte zeigen einen Uplink/Downlink von um die 1GBit an und eine guten Verbindungsqualität. Sind alle 4 Discs im Mesh, komme ich mit SmartPhone/IPad (wenn überhautp noch Verbindung möglich ist) auf max 1-2 MBit up sowie down. Nehme ich einzelne Discs wieder raus, geht der Speed wieder hoch. Ist nur der Router (ohne Discs) am laufen bekomme ich ca. 220MBit down und 40MBit up (Vertrag sind 250MBit / 40MBit). Mit diesen Werten könnte ich im Mesh leben. Ist nur eine Disc installiert liegen am gleichen Messort dann die Werte bei 150MBit / 30MBit und wie gesagt, jede weitere Disc drosselt den Speed gegen 0.

Die Verbindung unter den Discs ist nicht die gleiche, wie per WPS erstellt, sondern scheinbar willkürlich. Screenshots im Anhang. Mit dem Notbook per LAN an die Discs gegangen, gibt es bessere Werte, aber das Phänomen lässt sich auch hier reproduzieren.


1. Gibt es Hinweise oder Tipps zu diesem Problem? (5GHz auf richtigen Kanal gestellt, 2,4GHz zum test deaktiviert, alles auf Werkseinstellungen gesetzt, etc. habe ich alles schon durch.)

2. Kann man irgendwo festlegen, welche Disc sich mit der anderen verbindet. Denn es wird nicht der kürzeste und performanteste Weg gewählt.

Beste Grüße
Marcus

2020-07-27 16_37_17-Window.png

2020-07-27 16_37_27-Window.png

3401

47

    • 5 years ago

      Ehrlich gesagt hab ich davon noch nie gehört.

      Worauf bezieht sich die Angabe zum Speed? Selbst getestet, wenn ja wie oder durch die Angaben in der Oberfläche?

      Falls letzteres: die Angaben kannst du definitiv nicht ernst nehmen. Mein Handy dümpelt auch immer mit 7 Mbit laut Anzeige rum, während das Handy komplett andere Werte im Soll liefert.

      Und einstellen, wie sich die SHW untereinander verbinden, lässt sich leider nicht. Da ist man der "Logik" von System ausgeliefert. Für mein Verständnis hängen sie auch viel zu lange an der Basis oder an deinem Fall alle an einem SHW .

      45

      Answer

      from

      5 years ago

      Telekom hilft . Ich frage mich wann !?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Dominik4755 

      Dominik4755

      Telekom hilft . Ich frage mich wann !?

      Telekom hilft . Ich frage mich wann !?

      Dominik4755

      Telekom hilft . Ich frage mich wann !?


      hmm, seit drei Tagen ist Dein Profil anscheinend noch nicht befüllt 💡
      Daher nochmals: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dominik4755

      postet in diesem Thread ein besseres Zusammenspiel der Speed Home Wifis gefunden zu haben.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Mach-Netzwerk-Signal-weiter-Schleifen-Probleme/m-p/4802805#M40621

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Waage1969: Da keine Info kam, war nicht sofort ersichtlich ob es an der Infofunktion oder an der fehlenen Antwort lag. Aber du hast recht, ich erwarte nichts mehr.

       

      @all: Thema kann geschlossen werden. Danke für die Ideen auch wenn keine Lösung für die Probleme gefunden werden konnte. Es ist nicht möglich, ein stabiles und performantes Mesh aufzubauen. Schade ist's nur um die investierte Zeit.

       

      Erste Tests mit Fritzbox und Netgear-Geräten zeigen ohne großen zeitlichen Aufwand jetzt schon bessere Ergebnisse.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2698

      0

      3

      Solved

      in  

      109

      0

      3

      in  

      612

      0

      3

      in  

      925

      0

      4