Mesh und Laptop Verbindung
vor einem Jahr
Ich habe zu Hause den Speedport 4 Router und 3 Mesh Disks.
Der Router ist im Keller und die Mesh-Geräte im Hause verteilt und mit dem Router nur über WLAN verbunden. Das funktioniert im Prinzip ziemlich gut, bis auf ein bestimmtes Problem.
Einige Geräte (meistens Laptops) verbinden sich mit dem Router, auch wenn in direkter Nähe ein Mesh steht. Egal 2,4GHz oder 5GHz.
Im Prinzip wäre das kein Problem, die Verbindungsqualität ist aber bei der Entfernung und den Wänden dazwischen oft schlecht.
Die Laptops laufen mit Windows 10 oder 11.
Hat jemand eine Idee wie, was und wo ich in den Einstellungen ändern soll, damit es richtig funktioniert?
Danke
325
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
313
0
2
vor 4 Jahren
703
0
3
HappyGilmore
vor einem Jahr
@rafaelk An den Einstellungen wo sich wer mit wem verbindet kannst du nichts ändern. Das ist der eigentliche Sinn hinter Mesh.
Das die Mesh-Geräte völlig selbsständig agieren.
Das dein Laptop meint sich mit dem vermeintlich schlechteren Signal zu verbinden kannst du auch kaum beeinflussen.
Ich würde aber folgendes vorschlagen.
Ich würde die SpeedHome WIFI oder WLAN (du schreibst nicht welche du hast) alle mal neu positionieren und dafür sorgen das du eine optimale WLAN-Ausleuchtung hast.
Das heißt, die Mesh-Disks immer auf halber Strecke zur Basis oder zum nächsten Mesh und nicht im Grenzbereich.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
rafaelk
vor einem Jahr
Das habe ich befürchtet.
Ich habe bereits vor Weihnachten ein Mesh (Weiß) direkt am Laptop platziert (30 cm vom Laptop). Trotzdem ist mein Laptop der Meinung, dass Verbindung zum Router (durch 2 Wände, 10 m Entfernung) die bessere Wahl ist…. Hmmm.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
rafaelk
vor einem Jahr
Hallo @rafaelk,
hat dir der Hinweis von @HappyGilmore helfen können?
Lass es uns gerne wissen!
Viele Grüße
Christian H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rafaelk
rafaelk
vor einem Jahr
Sorry für die späte Antwort. Ich habe einiges getestet und bin nicht schlauer geworden.
Ich habe 3 Mesh-Geräte (2x weiße und 1x schwarz - s. unten die Zeichnung).
1x weiß steht direkt am Laptop; 1x weiß steht weit weg vom Laptop
1x schwarz steht ca. auf dem halben Weg zwischen Laptop und Router.
Trotzdem mein Laptop ist der Meinung, dass die Verbindung zum Router die beste ist....
Ich habe versucht das zu zeichnen.
Grundsätzlich welche Geräte sich mit welchen Mesh verbinden ist mir ein Rätsel.
Viele Geräte, die quasi direkt an einem Mesh stehen, verbinden sich mit einem ganz anderem oder mit Router (steht bei mir im Keller)...
Ich verstehe aber, dass ich das nicht beeinflussen kann und muss damit leben.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
rafaelk
vor einem Jahr
Guten Abend @rafaelk eine Lösung habe ich leider nicht, da man wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde nicht beeinflussen kann, mit welchem Mesh/Router sich ein Gerät verbindet. Natürlich sehr kurios, dass die Laptops immer den Router direkt bevorzugen, obwohl dieser so weit weg ist.
Wenn @UlrichZ nicht noch eine weitere zündende Idee hat, dann musst du vermutlich damit "leben" 🥴 Tut mir leid.
Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rafaelk
UlrichZ
vor einem Jahr
@rafaelk: Letztendlich bestimmt immer das Gerät, mit welchem Access Point es sich verbindet.
Hast Du denn schon folgendes probiert und zwar im Laptop die gespeicherte WLAN-Verbindung zum Smart 4 gelöscht?
Anschließend direkt neben dem Mesh-Repeater den Laptop wieder verbinden.
Gruß Ulrich
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
rafaelk
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
rafaelk Ich finde die WPS "Taste" in meinem Laptop (HP ZBook Fury) nicht. Auch die WPS Anleitung für Windows 10 funktioniert bei mir nicht. Ich finde die WPS "Taste" in meinem Laptop (HP ZBook Fury) nicht. Auch die WPS Anleitung für Windows 10 funktioniert bei mir nicht. rafaelk Ich finde die WPS "Taste" in meinem Laptop (HP ZBook Fury) nicht. Auch die WPS Anleitung für Windows 10 funktioniert bei mir nicht. @rafaelk: Die wird bei Windows auch nicht benötigt. Wenn der WLAN-Name ausgewählt wird und Windows zur Eingabe des WLAN-Schlüssels auffordert, dann am WLAN Access Point den WPS Vorgang auslösen. Üblicherweise erkennt das Win 10/11 und verbindet sich dann automatisch. Allerdings, wie ich schon schrieb, weiß ich nicht, ob die WPS -Taste an den Scheiben nur für die Verbindung der Scheiben zu anderen Mesh-Repeatern/Basis oder WLAN Access Points gedacht ist oder ob per WPS -Taste auch "normale Clients" verbunden werden können, habe ich noch nie probiert.
Ich finde die WPS "Taste" in meinem Laptop (HP ZBook Fury) nicht. Auch die WPS Anleitung für Windows 10 funktioniert bei mir nicht.
@rafaelk: Die wird bei Windows auch nicht benötigt. Wenn der WLAN-Name ausgewählt wird und Windows zur Eingabe des WLAN-Schlüssels auffordert, dann am WLAN Access Point den WPS Vorgang auslösen. Üblicherweise erkennt das Win 10/11 und verbindet sich dann automatisch.
Allerdings, wie ich schon schrieb, weiß ich nicht, ob die WPS -Taste an den Scheiben nur für die Verbindung der Scheiben zu anderen Mesh-Repeatern/Basis oder WLAN Access Points gedacht ist oder ob per WPS -Taste auch "normale Clients" verbunden werden können, habe ich noch nie probiert.
In meinem Fall hat es nicht funktioniert. Weder WPS Knopf am Mesh, noch WPS über die Router Weboberfläche.
Das könnte aber an meinem Laptop liegen - ist Dienst-Laptop und einige Funktionen sind ausgeschaltet/gesperrt (möglicherweise auch WPS ).
Grüße und Danke,
Rafael
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
meschmidt25
vor 3 Monaten
Hallo @rafaelk ,
es sind ein paar Monate vergangen, ich habe aber eine sehr ähnliche Situation wie Du, mein Laptop verbindete sich ständing mit the Router obwohl mein repeater in der Mitte dazwischen ist. Und ausserdem habe ich gemerkt dass es sich nur ans 2.4 GHz netz verbunden hat.
Was bei mir jetzt ganz gut funtioniert hat ist:
* ich habe mein 5 GHz netz anders genant , mit einem "-5GHz" am ende
* ich verbinde mein Laptop nur mit diesem 5GHz Netz
* beim 2.4 Netz klicke ich das "Automatisch verbinden" weg.
Jetzt verbindet sich mein Laptop automatisch mit the 5GHz Netz von Router, und die Internetgeschwindigkeit is viel besser, früher hatte ich oft nur 5MB/s, jetzt sind es 200.
Ich hoffe dieses kann jemanden helfen.
beste Grüsse
meschmidt25
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
meschmidt25
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rafaelk