Mesh Verbindung
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
ja das Thema wurde schon öfter behandelt. Und ich habe auch schon als Antwort erhalten, dass es ein "intelligentes" System sein soll, dass seine Verbindungen selbst aufbaut. Ich bin jedoch immer noch verwundert, dass die Verbindungen wohl nicht nach Stärke gesucht werden. In meinem Fall geht Andre SZ immer an das Wohnzimmer, obwohl viel kürzer und stärker Andre Flur zur Verfügung steht. Und wenn man dann ständig Aussetzer hat, nervt das schon. Firmware aktuell, Neustart auch gemacht!!! Warum bietet die Telekom nicht mit einem Update die Möglichkeit, die Verbindungen selbst zu bestimmen?
191
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Ich bin jedoch immer noch verwundert, dass die Verbindungen wohl nicht nach Stärke gesucht werden.
Es geht ja auch nicht nach Signalstärke.
Du kannst ein schlechtes Signal total stark reinbekommen oder ein gutes Signal eher schwach.
Kannst auf einer physisch kurzen Verbindung durch äußere Einflüsse mehr Störungen drin haben - die du erstmal nicht siehst - als auf einer physisch längeren Verbindung. Übersprechen oder Verzögerungen durch fremde WLANs ist da schon einberechnet.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Bollek ,
alle WLAN Mesh-Repeater versuchen eine direkte Verbindung zur Mesh-Basis zu bekommen -> Basis und Repeater bilden einen "Stern".
Wenn ein Mesh-Repeater "über" einen anderen Mesh-Repeater verbunden ist (also als "Kette"), wird mehr Zeit für Senden/Empfangen zwischen den Mesh-Repeatern benötigt. Der Algorithmus hält Dein Set-Up für die bessere Variante.
Hilft Dir aber nicht, da Du Aussetzer hat.
Du möchtest, dass sich "AndreSZ" mit "AndreFlur"verbindet. Ich würde versuchen das Signal zwischen "AndreSZ" und "AndreWZ" zu verschlechtern, um den Grenzwert zu unterschreiten. Also z.B. Metall vor die Geräte zu stellen um sie abzuschirmen und damit die Signalstärke künstlich zu verschlechtern. Mit einem Kuchenblech! :-).
Dann das Mesh per UI im Speedport zurücksetzen damit es sich neu berechnet und sich "AndreSZ" mit "AndreFlur" verbindet.
Ein Versuch ist es Wert. .
PS: Die Möglichkeit, die Verbindungen selber zu bestimmen wird bewusst nicht gegeben. Wie @CyberSW auch schreibt, gibt es Einflüsse die ein User nicht sehen kann. Die automtische Berechnung ist für (fast) alle der bessere Weg. Viel Erfolg.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von