Mesh wechselt immer die Verbindung

vor 10 Stunden

Servus,

Mein Router ist mit dem Speedhome-unten mit LAN Kabel verbunden. Alles prima.

Der Speedhome-Lobby holt sich per WLAN das Signal vom anderen. Alles auf Grün, alles prima.

Doch manchmal wechselt der zweite Speedhome auch auf den Router, dann wird das Signal schwach weil die Entfernung zu groß ist. 

Wie kann ich das verhindern ? 

IMG_2086.png

IMG_2087.png

30

0

9

    • vor 10 Stunden

      Tabaluga28

      Wie kann ich das verhindern ?

      Servus,

      Mein Router ist mit dem Speedhome-unten mit LAN Kabel verbunden. Alles prima.

      Der Speedhome-Lobby holt sich per WLAN das Signal vom anderen. Alles auf Grün, alles prima.

      Doch manchmal wechselt der zweite Speedhome auch auf den Router, dann wird das Signal schwach weil die Entfernung zu groß ist. 

      Wie kann ich das verhindern ? 

      Tabaluga28

      Wie kann ich das verhindern ?

      Die Verbindungen werden automatisch angepasst.

      Sie können versuchen, ob sich durch etwas andere Standorte der Geräte etwas ändert.

      0

    • vor 10 Stunden

      Gegebenenfalls automatische WLan Kanal Wahl deaktivieren oder den zweiten auch per Lankabel anbinden.

      3

      von

      vor 10 Stunden

      Was soll das erste bringen? Gibt nichts schlimmeres als feste falsch eingestelle Kanäle.

      Man kann hier nur die Position ändern. Die Mesh Geräte sprechen sich untereinander ab.

      Vermutlich ist der zweite einfach zu weit weg.

      von

      vor 9 Stunden

      Mr. Oizo

      Was soll das erste bringen?

      Was soll das erste bringen? Man kann hier nur die Position ändern. Die Mesh Geräte sprechen sich untereinander ab.

      Vermutlich ist der zweite einfach zu weit weg.

      Mr. Oizo

      Was soll das erste bringen?

      Beim Wechsel des Kanals in der Basis verliert der nicht drahtgebundene die Verbindung und muss sich wieder neu orientieren und springt dann gegebenenfalls auch zur schwächeren Basis. 

      0

      von

      vor 9 Stunden

      Und wenn man es wirklich sicher und zuverlässig verhindern will muss man alle mesh per Lankabel anbinden. Ansonsten bleibt es immer ein bißchen Lotterie Spiel 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Hallo@Tabaluga28 ,

      haben Sie durch den Wechsel der Verbindung Probleme oder Einschränkungen?

      Bei mir ist das auch so, ich habe aber normalerweise dadurch keine Probleme. Bei sehr großer Last springt die Verbindung dann auch wieder um.

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      0

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Heute Morgen war wieder alles auf Grün, weil sich der zweite Speed wieder an den LAN gebundenen gekoppelt hat. 

      der steht auch wesentlich (!) näher dran als der Router. 

      daher versteh ich nicht ganz, warum sich der hintere Speed manchmal mit dem weit entfernten Router verbindet. 

      Aber wenn man das nicht verhindern kann, dann ist das wohl so. 

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo@Tabaluga28 ,

      wie schon geschrieben, ich würde nur Energie reinstecken, das durch Positionierung zu ändern, wenn Sie Einschränkungen dadurch haben. Ich lebe ganz gut mit den Wechseln.

      Viele Grüße

      Coole Katze

      0

      von

      vor einer Minute

      Tabaluga28

      daher versteh ich nicht ganz, warum sich der hintere Speed manchmal mit dem weit entfernten Router verbindet. 

      Heute Morgen war wieder alles auf Grün, weil sich der zweite Speed wieder an den LAN gebundenen gekoppelt hat. 

      der steht auch wesentlich (!) näher dran als der Router. 

      daher versteh ich nicht ganz, warum sich der hintere Speed manchmal mit dem weit entfernten Router verbindet. 

      Aber wenn man das nicht verhindern kann, dann ist das wohl so. 

      Tabaluga28

      daher versteh ich nicht ganz, warum sich der hintere Speed manchmal mit dem weit entfernten Router verbindet. 

      @Tabaluga28 

      Das kann viele Gründe haben.

      Sobald da irgendwas die Funkübertragung stört schaut der Freie Mash sich um und verbindet sich gegebenenfalls mit dem jeweils anderen Gerät. Und er sucht auch von Zeit zu Zeit auch immer wieder nach dem stärksten Versorger. 

      Das kann dann ein durch Störung verursachter Kanal Wechsel sein 

      Oder das irgendetwas die momentane Verbindung schwächt.

      Funktechnik ist da manchmal schon eine diva.

      (Habe Funkelektroniker gelernt) 

      Ich hab da schon die Tollsten Sachen erlebt.

      Sonnenschutz mit Alulamellen die ihren Anstellwinkel verander, Radar im Auto, Türen und Fenster mit Wärmeschutzverglasung.

      All das und Vieles mehr kann die Übertragung beeinflussen.  (Teils zum Positiven als auch zum Negativen)

      Auch eventuelle reflektionen sind immer wieder ein Problem.

      Geräte die auf einer naheliegenden Frequenz arbeiten. 

      Ich selbst bevorzuge es nach Möglichkeit alle Mesh Geräte per LAN anzubinden. 

      Nur wenn es nicht anders geht kommen mash im repeater Modus bei mir zum Einsatz.

      Hier ist das ganze noch überschaubar aber bei 5,10, 20 oder nochmehr wird das ganze ansonsten unkontrierbar.

      Falls es dich in der Momentanen Konstellation nicht beeinträchtigt und du damit leben kannst musst du akzeptieren das es immer mal wieder wechseln wird.

      Man kann hier leider nicht einstellen das er sich nur mit x oder y verbinden darf .

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...