Solved
Miete Speedsport Hybrid nur noch 4,94?
7 years ago
Ich habe hier seit September 2015 einen Hybridanschlus. Der Speedport Hybrid ist gemietet für üppige EUR 9,95 im Monat.
Nun sehe ich auf folgender Seite, dass die Miete auf EUR 4,94 reduziert wurde:
Meine freundliche telefonische Anfrage, ob es möglich wäre mir als jahrzehntelangem Bestandskunden die Routermiete auf eben diese EUR 4,94 zu reduzieren, wurde vom telefonischen Support recht harsch zurückgewiesen. Meine Hinweise darauf, dass die Mindesmietvertragslaufzeit für den Router schön längst abgelaufen wäre, wurden verneint, würde ich den Router jetzt zurückgeben müsse ich für die entgangene Miete Schadensersatz leisten.
Dies erachte ich als Blödsinn.
Wie ist es denn nun? Ich würde den Router gerne weiter für die reduzierte Miete behalten. Lässt sich das durchführen oder bin ich als Bestandskunde mal wieder der gelackmeierte?
Oder müsste ich den Router zurückschicken und dann einen neuen mit der reduzierten Miete bestellen?
Freundliche Grüße
Raymund
(meine Vertragsdaten sind hinterlegt)
3326
56
This could help you too
1 year ago
236
0
5
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Aber du musst diesen Mietvertrag kündigen inkl Retoure des Routers und einen neuen Mietvertrag abschließen und erhälst dann einen neuen Router inkl. 12 Monate Mindestmietzeit.
Ein Schadensersatz wird nicht fällig
0
7 years ago
Alten Router über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ kündigen und mit Retourenschein zurücksenden
Neuen Router bestellen.
PS: die Mindestvertragslaufzeit für den Router beträgt 12Monate, also wenn Du den kündigts, gibt es keine Schadensersatzforderung.... also keine Sorge...
1
Answer
from
7 years ago
Alten Router über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ kündigen und mit Retourenschein zurücksenden Neuen Router bestellen. PS: die Mindestvertragslaufzeit für den Router beträgt 12Monate, also wenn Du den kündigts, gibt es keine Schadensersatzforderung.... also keine Sorge...
Alten Router über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ kündigen und mit Retourenschein zurücksenden
Neuen Router bestellen.
PS: die Mindestvertragslaufzeit für den Router beträgt 12Monate, also wenn Du den kündigts, gibt es keine Schadensersatzforderung.... also keine Sorge...
@Raymund
Machs anders rum:
Neuen Router bestellen, montieren und dann den alten kündigen und zurücksenden.
Dann hast Du keine Ausfallzeit, wenn man das auswechseln mal außer Betracht läßt.
Mit dem neuen Router hast Du natürlich wieder eine Mindestvertragslauftzeit von 12 Monaten.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Raymund
ja schick die Kündigung raus. Habe ich auf gemacht!
schau mal hier.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybrid-Router/m-p/3131699#M368644
Viele Grüße Frank
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Alten Router über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ kündigen und mit Retourenschein zurücksenden Neuen Router bestellen. PS: die Mindestvertragslaufzeit für den Router beträgt 12Monate, also wenn Du den kündigts, gibt es keine Schadensersatzforderung.... also keine Sorge...
Alten Router über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ kündigen und mit Retourenschein zurücksenden
Neuen Router bestellen.
PS: die Mindestvertragslaufzeit für den Router beträgt 12Monate, also wenn Du den kündigts, gibt es keine Schadensersatzforderung.... also keine Sorge...
@Raymund
Machs anders rum:
Neuen Router bestellen, montieren und dann den alten kündigen und zurücksenden.
Dann hast Du keine Ausfallzeit, wenn man das auswechseln mal außer Betracht läßt.
Mit dem neuen Router hast Du natürlich wieder eine Mindestvertragslauftzeit von 12 Monaten.
0
7 years ago
Ich würde noch abwarten. Es könnte nämlich ein anderer Hybrid auf den Markt kommen. Und sogar noch zusätzlich einer von einem anderen Hersteller.
Wenn du nun den alten Router kündigst und den Tauschrouter neu mietest, bist du mit ihm für mindestens 12 Monate gebunden, kannst also nicht auf eines der anderen Geräte wechseln, ohne sozusagen Schadensersatz für entgangene Miete zu zahlen.
Ich habe keine Ahnung, wann diese Router erscheinen werden. Besitze also einerlei Insiderinfos dazu. Weiß also auch nicht, wer der alternative Hersteller sein wird, der in dem verlinkten Artikel (zusätzlich zu Huweii) erwähnt wird. https://www.teltarif.de/telekom-hybrid-router-dsl-lte/news/70631.html
48
Answer
from
6 years ago
@Jonas J. und @Sherlocka:
Lieferdatum war laut der Daten im Portal der 23.1.2018
Soll ich bis zum 24. warten, bis ich die Retoure anleiere? Oder kann ich das jetzt schon machen und erst am 23. zurückschicken?
Oder lieber noch vor dem 23. zurück, damit der Router für den 13. Monat nicht berechnet wird? Oder muss ich dann automatisch Schadensersatz zahlen? Das sieht man leider nicht auf der Seite, ob der fällig wird, oder nicht (und wie viel).
Answer
from
6 years ago
Ich persönlich würde es nur ganz wenige Tage vorher machen. So dass rein theoretisch die Rücklieferung des Gerätes bei der Telekom ca zum Endzeitpunkt der 12 Monate einlaufen kann, denn das schließt die Kündigung ab, auch wenn es erst etwas später sichtbar wird. Und auch nicht zu früh, damit das nicht so aussieht, als ob das Gerät doch nicht zurück kommen wird, gibt ein paar Tage, welche man hat, nach Ausdruck des Rücksendescheins tatsächlich zurück zu senden.
Answer
from
6 years ago
Na dann hoffe ich mal, dass die Ausbaupläne in diesem Jahr auch stattfinden, sodass die Kündigung dann vom Tisch ist.
Oder lieber noch vor dem 23. zurück, damit der Router für den 13. Monat nicht berechnet wird?
Auch wenn der Router etwas früher bei dir war, hat das Mietverhältnis laut System am 31.01.2018 begonnen. Ich empfehle dir daher, den Speedport Hybrid auch dann erst zu kündigen. Eine etwaige doppelte Routermiete die durch diesen Tausch kurzzeitig anfallen könnte, bügel ich dann gerne mit einer Gutschrift glatt, ich bin da nicht so.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Raymund
ja, 1000. Stichwort "Router"
Aber ob die nette, sympatische Frauenstimme aus Mainz in der Leitung ist, kann ich Dir nicht versprechen;-))))
Viele Grüße Frank
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from