Mieterwechsel bei FTTH (GBGS), GF-Modem bleibt (wird übernommen)?
vor 20 Stunden
Mal ne Frage an die Techniker (hab das Problem evtl. nächste Woche)!
Wohnungs-/Mieterwechsel
Alt FTTH (GBGS) GF-Modem 2 wird vom Nachmieter übernommen,
kann der über den Einrichtungslink das GF-Modem auf der selben GF-ID + GF-Modem -ID anmelden?
(Kenn nur das Problem; z.B. Wohnungswechsel in Studentenwohnheim,
hier kommt es bei Umzug oftmals zu Problemen, weil alle GF am gleichen PON-Baum hängen,
und eine Registrierung mit neuer GF-ID und "alter" GF-Modem -ID nicht funktioniert.
73
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2351
0
4
355
0
2
vor 7 Jahren
5886
0
4
vor 4 Jahren
448
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 20 Stunden
Wenn das nach alter Bauweise ist und es keine Glasfaserdose mit ID(vom aktuellen System) gibt dann muss das umgebaut werden und die Glasfaserdose gesetzt und initialisiert werden.
Dann kann das Glasfasermodem 2 auch weiterhin genutzt werden an der Dose.
0
3
von
vor 20 Stunden
Wenn das nach alter Bauweise ist und es keine Glasfaserdose mit ID gibt dann muss das umgebaut werden
Wenn das nach alter Bauweise ist und es keine Glasfaserdose mit ID gibt dann muss das umgebaut werden und die Glasfaserdose gesetzt und initialisiert werden.
Dann kann das Glasfasermodem 2 auch weiterhin genutzt werden an der Dose.
Alt FTTH (GBGS) GF-Modem 2
Mal ne Frage an die Techniker (hab das Problem evtl. nächste Woche)!
Wohnungs-/Mieterwechsel
Alt FTTH (GBGS) GF-Modem 2 wird vom Nachmieter übernommen,
kann der über den Einrichtungslink das GF-Modem auf der selben GF-ID + GF-Modem -ID anmelden?
(Kenn nur das Problem; z.B. Wohnungswechsel in Studentenwohnheim,
hier kommt es bei Umzug oftmals zu Problemen, weil alle GF am gleichen PON-Baum hängen,
und eine Registrierung mit neuer GF-ID und "alter" GF-Modem -ID nicht funktioniert.
Habe doch geschrieben GBGS, kein FTTH 1.7 ;-)
0
von
vor 20 Stunden
Na ja, etwas verwirrend wenn du schreibst ALT und dann GBGS
Gibt es ein "neues" GBGS"?
Für mich bedeutet Alt dass es FTTH 1.7 ist, bei GBGS gehört das Modem dem Kunden, kann also problemlos übernommen werde durch den Nachfolger.
von
vor 20 Stunden
Gibt es ein "neues" GBGS"?
Na ja, etwas verwirrend wenn du schreibst ALT und dann GBGS
Gibt es ein "neues" GBGS"?
Für mich bedeutet Alt dass es FTTH 1.7 ist, bei GBGS gehört das Modem dem Kunden, kann also problemlos übernommen werde durch den Nachfolger.
Nee ;-)
Wollte nur beschreiben, das der "alte" FTTH -Anschluß auch schon GBGS ist ;-)
Sollte also alles funktionieren, notfalls schalte ich ein neues GF-Modem 2 an, und wenn alles eingerichtet ist,
änder ich im System wieder auf die "alte" GF-Modem -ID.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
@Buster01
Wenn es sich nicht um ein ONT von einem migrierten Anschluss handelt, sollte die Seriennummer nach der Kündigung im OLT gelöscht werden und die LED dann grün blinken.
Dann kann es mit einem Einrichtungslink wieder neu angemeldet werden.
Bei einem migrierten 1.7 Anschluss kann passieren, dass die Seriennummer nicht gelöscht wird. Dann verkaufst Du dem Kunden ein neues GF-Modem . Das alte gehört ihm ohnehin nicht. (Ich weiß, das dem Kunden zu erklären ist schwierig. )
0
Uneingeloggter Nutzer
von