Gelöst
Mietgebühr für Speedport Pro+ zu hoch
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe heute telefonisch ein Routerupdate vom W724V zum Speedport Pro Plus beauftragt.
Auf der Homepage wird die Mietgebühr mit "€6,95 statt €9,95" angegeben. Warum wird jetzt auf er Auftragsbestätigung, die ich per Mail erhalten habe der höhere Preis, also 9,95 ausgewiesen? Ist das ein Fehler?
In der angesprochenen Auftragsbestätigung steht also Folgendes:
Speedport ProPlus 06.04.2023 8,36 (netto) 9,95 (brutto)
- Speedport Pro Plus im Endgeräte-Servicepaket Plus
- MagentaZuhause App Pro: Intelligente Steuerung für Ihr smartes
Zuhause - Aktivierung direkt in der App
Schöne Grüße!
1035
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 24 Tagen
106
0
4
vor 5 Jahren
1916
0
3
Gelöst
372
0
3
vor 2 Jahren
Auf der Homepage wird die Mietgebühr mit "€6,95 statt €9,95" angegeben.
Homepage ist nicht gleich Hotline.
Du kannst an der Hotline andere Angebote haben als auf der Website. Auf der Website andere als an der Hotline.
Und im Shop oder bei einem Vertriebspartner nochmal andere.
Wenn dir der Preis nicht passt, widerrufen und über die Website mit dem Angebot neu bestellen.
Ps.: Gibt es einen besonderen Grund, dass du den Pro Plus haben wolltest?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist der besser oder schlechter als ein Smart4 (Plus)? Es geht dem TE doch um den Mietpreis, nicht um welchen Router.
Wäre mir auch neu, das sich der Mietpreis von einem Gerät nach der Art der "Kontaktaufnahme" für den Abschluss unterscheidet, es sei den niedriger durch Aktionen oder Rabatte.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist der besser oder schlechter als ein Smart4 (Plus)? Es geht dem TE doch um den Mietpreis, nicht um welchen Router.
Ich habe mir die Frage aber auch gestellt. Da ich selbst seit Jahren einen gekauften W 724V besitze, hätte ich mich nicht für einen Pro Plus entschieden, sondern wäre eher zum Smart 4 Plus tendiert. Allein schon aus rein optischen Gründen.
Ich finde den Speedport Pro Plus potthässlich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist der besser oder schlechter als ein Smart4 (Plus)?
Für manche wird der Smart 4 (Plus) besser sein - für andere der Pro Plus.
Wer beispielsweise Hybrid nutzen will, der kommt mit dem Pro Plus billiger davon.
Wenn der LTE Empfang in der Wohnung aber schlecht ist (oder generell 5G viel besser ist als LTE ) - dann ist der Smart 4 besser (der Smart 4 Plus erlaubt nicht den Anschluss der Mobilfunk Outdoor Unit).
Wer zwei analoge Geräte anschließen will oder ISDN - der wählt nicht den Smart 4.
Jeder muss für sich selbst die am besten passende Lösung finden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich habe heute telefonisch ein Routerupdate vom W724V zum Speedport Pro Plus beauftragt.
Welcher Preis wurde Dir da genannt?
0
vor 2 Jahren
Hallo @zaarf,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Damit ich mir das Ganze einmal ansehen kann, bitte ich dich mithilfe dieses Links dein Profil zu füllen. ✨
Nenne mir auch gern einen dir passenden Zeitraum für einen Rückruf.
Liebe Grüße
Maria An.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Maria An. @Telekom hilft Team
@Maria An. Danke für die Antwort. Und danke an alle anderen Antworten. Ich habe im Profil die Daten hinterlegt. Schöne Grüße zaarf
@Maria An. Danke für die Antwort. Und danke an alle anderen Antworten.
Ich habe im Profil die Daten hinterlegt.
Schöne Grüße
zaarf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie besprochen melden wir uns morgen früh bei dir.
Sören G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @zaarf,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie eben besprochen, freue ich mich, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. ✨
Ich melde mich hierzu am 07.04.2023 nochmal bei dir.
Bei weiteren Fragen unterstütze ich dich gerne. 🤝
Liebe Grüße
Sana A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die 9,95 sind scheinbar der normale Preis,
Die 6,95 waren nur ein Aktionspreis, der offenbar nicht mehr bedient wird.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die 9,95 sind scheinbar der normale Preis, Die 6,95 waren nur ein Aktionspreis, der offenbar nicht mehr bedient wird.
Die 9,95 sind scheinbar der normale Preis,
Die 6,95 waren nur ein Aktionspreis, der offenbar nicht mehr bedient wird.
So abwegig ist das nicht. Hat der Speedport Hybrid damals in der Anfangszeit nicht auch 9,95 Euro Miete gekostet? (Hab da noch irgendwas in Erinnerung)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hat der Speedport Hybrid damals in der Anfangszeit nicht auch 9,95 Euro Miete gekostet?
ja, hat er, sogar ziemlich lange
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @zaarf,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie eben besprochen, freue ich mich, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. ✨
Ich melde mich hierzu am 07.04.2023 nochmal bei dir.
Bei weiteren Fragen unterstütze ich dich gerne. 🤝
Liebe Grüße
Sana A.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Tag @zaarf,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich dir eine Gutschrift für die fehlende Aktionsgebühr erstellt.
Es freut mich, dass dein Anschluss nun wieder einwandfrei läuft.
Ich wünsche dir noch ein angenehmes Ostern.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von