Gelöst
Mietgerät kündigen Anschluss behalten
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe ein paar Fragen:
Ich bin seit kurzem begeisterter Telekom-Kunde und habe einen Speedport 4 als Mietgerät erhalten. Leider habe ich erst nach der Bestellung gesehen, dass es auch den Speedport Pro Plus mit LTE Funktion gibt. Ich habe bei der Hotline angefragt, ob ich den Router noch tauschen kann und mitgeteilt, dass ich selbstverständlich bereit bin, die entstehenden Mehrkosten (höhere Monatsmiete, etc.) zu tragen. Jedoch sagte man mir, dass das leider nicht mehr möglich ist, da die 14-tägige Widerspruchsfrist verstrichen ist und ich den normalen Speedport 4 jetzt ein Jahr lang behalten muss.
Deshalb habe ich mir jetzt bei einem Onlinehändler einen Speedport Pro Plus gekauft, der morgen geliefert wird. Ich gehe davon aus, dass ich diesen einfach in Betrieb nehmen kann oder?
Weiterhin habe ich soeben spaßeshalber mal eine Retoureentscheidung über das Portal versucht einzustellen. Das war erfolgreich und ich habe einen Rücksendeschein mit Anweisungen erhalten. Außerdem wurde mir mein Widerruf bestätigt. Kann ich davon ausgehen, dass sich der Widerruf tatsächlich nur auf die Mietsache der Geräte bezieht (Speedport und Speed Home WLAN (Repeater). Denn ich möchte gerne Telekom-Kunde bleiben, da ich sehr zufrieden bin und wollte auf gar keinen Fall meinen Festnetz- und Internetvertrag widerrufen. Sondern ausschließlich den Mietvertrag für die Geräte.
Besteht eigentlich dann die Möglichkeit, die Hybrid LTE Option hinzuzubuchen, jetzt da ich ja ab morgen den dafür geeigneten Router habe?
Fragen über Fragen :-). Ich hoffe, beruhigende Antworten zu erhalten und bedanke mich bereits für diese im Voraus.
Viele Grüße
Dominic
1025
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
198
0
2
vor 3 Jahren
500
0
5
1894
0
4
CyberSW
vor 3 Jahren
Ja das was du da im Retoure Portal machst, bezieht sich nur auf die Geräte und nciht den Vertrag.
1
0
muc80337_2
vor 3 Jahren
Die Hybrid LTE Option kannst Du - falls an Deiner Adresse angeboten - buchen /und bezahlen) egal welchen Router Du hast oder ob Du überhaupt einen Router hast.
Nutzen kannst Du die Hybrid LTE Option allerdings nur in Verbindung mit einem geeigneten Router. Aktuell ist das z.B. der Speedport Pro Plus.
Künftig (in ein paar Monaten) wird es so wie es aussieht wohl auch eine Hybrid 5G Option geben - für diese wird wohl ein Speedport Smart 4 zusammen mit einer "aktiven Außenantenne" erforderlich sein (in welcher die SIM drin steckt).
Die Speedport WLAN sollten eigentlich separat vom Smart 4 kündbar sein - die kannst Du ja auch zusammen mit dem Speedport Pro Plus nutzen.
Das geht auch vor Ende der Mindestmietdauer und unabhängig davon ob der Widerruf erfolgreich war oder nicht.
Dann fällt allerdings im Falle ohne erfolgreichen Widerruf i.d.R. ein "Schadenersatz" an - die Hälfte der noch ausstehenden Mietzahlungen. D.h. maximal die Hälfte einer Jahresmiete. Kostet der Router monatlich 6 Euro dann ist die Jahresmiete 72 Euro und die Schadenersatzzahlung wäre statt dieser 72 Euro max. 36 Euro.
0
0
Akzeptierte Lösung
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Dominic.T
vor 3 Jahren
Moin @Dominic.T ,
können wir beide einmal mit einander telefonieren? Ich würde Sie gern unterstützen und alle offenen Fragen beantworten.
Wann passt Ihnen ein Telefonat mit mir?
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
3
Dominic.T
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 3 Jahren
Moin @Claudia Bö.,
klar, wir können gerne telefonieren. Das ist aber nett.
Wie sieht es heute gegen 17:30 Uhr aus?
Viele Grüße
Dominic T.
1
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 3 Jahren
Hallo @Dominic.T ,
17:30 klingt sehr gut. Bis nachher.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
0
Dominic.T
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 3 Jahren
Moin @Claudia Bö.,
ich wollte mich nochmals kurz herzlich für Ihre freundliche Unterstützung am vergangenen Dienstag bedanken. Der Speedport pro und die SIM Karte sind beide am Freitag angekommen und der Router ist nun in betrieb.
Das Speedport 4 und den alten Repeater habe ich gestern zu DHL zwecks Rücksendung gebracht.
Viele Grüße
Dominic T.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Dominic.T