Mietgeräte

vor 4 Jahren

Hallo @telekomhilft 

 

Ich habe heute mit einem Kollegen von Ihnen gechattet. Es ging einmal darum, das ich diverse Mietgeräte habe, die ich aus diversen Gründen in Kaufgeräte tauschen möchte. Ihr Kollege meinte darauf hin, das man die Mietgeräte aus dem Bestand nehmen kann, ich entsprechende Retourenscheine erhalte und sollte ich die Geräte nicht zurück schicken, wird mir die Hardware anteilig berechnet. Damit ich aber weiß, was da preislich auf mich zu kommt, wäre es schön, wenn mir jemand darüber eine Information geben könnte.

 

Die Kundennummer ist hinterlegt und telefonisch bin ich heute noch bis ca. 20.00 Uhr erreichbar und morgen erst ab 14.00 Uhr wieder...

322

6

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mariepreller1989 

      ich befürchte das da ggf. etwas nicht stimmt. 🤔

      Denn nach diesem "Procedere" würdest Du einen Schadensersatz für nicht zurück gegebene Geräte zahlen und wärst nach den bisherigen Aussagen und Regelungen nicht Eigentümer der Geräte.
      Ich würde die Geräte neu erwerben, alleine schon wegen Gewährleistung & Garantie.
      Dann die nicht mehr benötigten Geräte retounieren https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      👍

      Gruß

      Waage969

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Waage1969

      Denn nach diesem "Procedere" würdest Du einen Schadensersatz für nicht zurück gegebene Geräte zahlen

      Denn nach diesem "Procedere" würdest Du einen Schadensersatz für nicht zurück gegebene Geräte zahlen
      Waage1969
      Denn nach diesem "Procedere" würdest Du einen Schadensersatz für nicht zurück gegebene Geräte zahlen

      Mittlerweile wird die Kündigung erst aktiv wenn die Geräte bei der Telekom sind. 

      Der Retourenschein selbst bringt gar nichts,  da wurden die Abläufe korrigiert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @mariepreller1989 

       

      eine Mietsache geht auch so niemals in dein Eigentum ein, selbst wenn du da einen Schadensersatz für "nicht" mehr auffindbare Geräte bezahlt wird. Also Vorsicht, da kann schnell strafrechtliche Konsequenz im Raum stehen.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @fdi und @Waage1969 

       

      Danke für Eure Antworten. Ja, so hatte ich das von dem vorherigen Anbieter auch in Erinnerung. Wenn dem immer noch so ist, verstehe ich nicht, warum die Mitarbeiter im Chat nicht entsprechend geschult sind und dann falsche Behauptungen aufstellen. Daher warte ich nun eine offzielle Antwort der Telekom ab.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hängt sicher mit der Geschichte zusammen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Ubersicht-Mietgeraete/td-p/5097994

       

      da hast Du @mariepreller1989  nicht mehr geantwortet.😎

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @mariepreller1989 

       

      Lies´ mal bitte diesen Beitrag!

       

      schöne Grüsse

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Monaten

      55

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      408

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1533

      2

      3

      Gelöst

      vor 7 Monaten

      in  

      624

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      659

      0

      2