Solved
Mietgerät zurückgeben - Onlineportal funktioniert nicht
8 years ago
Ich möchte den Speedport W 724V Typ A zurücksenden. Die Onlineanwendung:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
liefert mit folgende Fehlermeldung: "Kundennummer und Postleitzahl der Lieferadresse stimmen nicht überein. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal."
Ich versichere, dass ich seit fast 30 Jahren unter dieser Anschrift (Postleitzahl) lebe und die Kundennummer stimmt. Ist das vielleicht Politik der Telekom um die laufenden Erlöse zu erhalten?
Ich bitte um eine schnelle Lösung. Vielen Dank.
Brigitte
2288
8
This could help you too
8 years ago
Hallo @Brigitte Biesdorf,
wenn es über das Online-Portal nicht klappt, das kann immer mal wieder vorkommen, rufe kurz bei der 0800 330 1000 an und lass dir dort den Retoureschein zuschicken.
Alternativ kann der Speedport auch im Telekom-Shop zurückgegeben werden.
Viele Grüße
jla959
2
Answer
from
8 years ago
Hallo jla959,
tolle Idee, aber ich habe das bereits zwei mal gemacht und die
0800 330 1000 angerufen. Nach mehrmaliger Trennung bin ich auch mal durchgekommen und durfte mein Anliegen vortragen. Jetzt nach 3 Wochen habe ich noch immer keinen Retureschein. Der Telekom-Shop nimmt mir das Gerät nicht ab. Aussage: "nicht Zuständig" hier nur Neuabschlüsse. Und jetzt?
Ich vermute nach wie vor, dass es Absicht ist und die Hürden für eine Rückgabe extra hoch gesteckt werden.
Gruß
Brigitte
Answer
from
8 years ago
@Brigitte Biesdorf
Früher konnte man tatsächlich die Mietgeräte nicht im Shop zurückgeben. Inzwischen sollte das möglich sein und wird auch so auf der Telekom-Website kommuniziert: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen
Dass es dann auch noch die Hotline nicht hinbekommt...
Ich werde dem Telekom-hilft-Team mal einen Wink geben, hier den Retoureschein auszustellen. Bitte habe aber noch ein bisschen Geduld.
Viele Grüße
jla959
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wie besprochen habe ich den Router zum 26.06.2017 gekündigt. Die Kündigungsbestätigung und den Retourenschein erhalten Sie die nächsten Tage per Post.
Gruß
André A.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo, bei mir funktioniert das leider auch nicht.
Bin nebenher umgezogen.
Wenn man mir den Retourenschein zukommen
lassen würde per mail oder wie es am besten
geht wäre das perfekt.
Mit vielen Grüßen
D.Goldmann
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Was genau bekommen Sie denn für eine Meldung? Des Weiteren wäre es toll, wenn Sie Ihre Daten im Telekom hilft Profil ( http://bit.ly/Kundeninfos ) hinterlegen könnten. Wenn Sie dies gemacht haben, dann sagen Sie bitte hier im Thread kurz Bescheid.
Gruß
Sebastian S.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Das scheint definitiv eine Masche dieser Abzocker zu sein. Habe meinen Vertrag Anfang diesen Jahres gekündigt und dachte nicht an die Kündigung des Routers. Nach sieben Monaten bekam ich dann ne Mahnung über die rückständigen Mieten. Da wird extra ein paar Monate gewartet bevor ne Rechnung geschickt wird, dass es sich auch lohnt bevor man als Kunde es bemerkt.
1
Answer
from
6 years ago
da muss ich dir leider widersprechen. Eine Masche oder ähnliches ist dies nicht. In der Regel ist der Router gekündigt, sobald dieser bei uns eingegangen ist. Zusätzlich etwas formulieren musst du nicht.
Wenn ich, dass nach deiner Aussage beurteilen würde, scheint der Router dann noch bei dir zu sein?
Wenn du deine Daten noch hast und in deinem Profil hinterlegst, kann ich nochmal genauer nachschauen.
Gib eine Rückmeldung, wenn dies geschehen ist.
Viele Grüße Esra A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from