Mietgerät

2 years ago

Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann? Bei meinem neuen Glasfaseranschluß fehlt noch das Signal, somit kann ich meinen Mietrouter noch gar nicht nutzen.

Vielen Dank für eine Antwort!

Mit freundlichen Grüßen

M. Kirste

1472

54

  • 2 years ago

    Hallo @mellymendel 

     

    Mietgeräte sind eigenständige Verträge und nicht mit dem Festnetz FTTH Vetrag gekoppelt

    0

  • 2 years ago

    Seit wieviel Monaten bezahlst Du schon? @mellymendel 

    Das Team wird Dir sicher den Betrag gutschreiben, wenn die Störung behoben ist

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    Beim ersten Termin, war schon klar, dass in dem Kasten auf der Straße, Kabel falsch aufgelegt wurden. Der Monteur hat dann in meiner Wohnung nichts gemacht, da er ja sowieso nochmal wieder kommen muß, wenn das Signal richtig geschaltet ist. Dass hat er mir bei dem Termin ausführlich erklärt. Beim nächsten Termin (18 Tage später) wurde dann der Anschluß gelegt (Kabel vom Treppenhaus in die Wohnung). Beim Einrichtungsversuch mit internen Gerät, wurde festgestellt, dass das Signal noch nicht ankommt. Vertröstet, dass ja jetzt nur noch das Signal richtig geschaltet werden muss (wieder draußen im Verteilerkasten) und es geht schnell. Morgen ist das wieder zwei Wochen her. Freitag habe ich meine Rechnung bekommen und gesehen, dass mir zweimal Miete für den neuen Router berechnet wurde. Das finde ich halt nicht ok. Für meinen alten Anschluß habe ich ja meinen Router und der Mietrouter ist halt für Glasfaseranschluß, der ja noch nicht aktiviert wurde und ich noch nicht nutzen kann. 

    Answer

    from

    2 years ago

    mellymendel

    aber wenn mir ein Monteur sagt, dass ich den noch eingepackt lassen kann, habe ich mich dummerweise darauf verlassen. Sorry! Mein Fehler!

    aber wenn mir ein Monteur sagt, dass ich den noch eingepackt lassen kann, habe ich mich dummerweise darauf verlassen. Sorry! Mein Fehler!
    mellymendel
    aber wenn mir ein Monteur sagt, dass ich den noch eingepackt lassen kann, habe ich mich dummerweise darauf verlassen. Sorry! Mein Fehler!

    Dein Fehler ist nicht zu unterscheiden zwischen "kann" und "soll".

    Den kannst Du eingepackt lassen.

    Hättest Du gefragt ob Du den auch am bisherigen Anschluss nutzen kannst, dann wäre vermutlich die Antwort gekommen "ja, den kannst Du auch am bisherigen Anschluss schon nutzen" - dies insbesondere dann, falls es sich um einen Telekom DSL-Vertrag handelt. Bei einem anderen Anbieter ist nicht sicher ob/wie unkompliziert der Speedport ans Laufen gebracht werden kann.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    o.k. mein letzter Beitrag ist mittlerweile leicht überholt

     

    Ich würde

    - entweder den neuen Router am vorhandenen Anschluss nutzen und mich wegen der paar Euro nicht weiter aufregen

    - oder den alten Router am vorhandenen Anschluss weiter nutzen und dann wenn der Glasfaseranschluss funktioniert mich hier noch einmal melden wegen einer Erstattung der Mietkosten

     

    Es ist nämlich so, dass auch wenn es sich um zwei zunächst mal unabhängige Verträge handelt wie hier bereits dargelegt die Telekom den Versand des Routers so terminiert, dass er so zwei oder drei Tage vor der Bereitstellung des Anschlusses ankommt. Sprich in Deinem Fall hat die Telekom ihr selbst gestecktes Ziel nicht erreicht. Insbesondere falls es auch noch eine Online-Gutschrift für den gemieteten Router gegeben haben sollte, dann sind die beiden unabhängigen Verträge (Glasfaservertrag und Routermietvertrag) dann doch wieder deutlich aneinandergeknüpft, ganz ähnlich wie im Mobilfunk.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @mellymendel,

     

    mellymendel

    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann? Bei meinem neuen Glasfaseranschluß fehlt noch das Signal, somit kann ich meinen Mietrouter noch gar nicht nutzen.

    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann? Bei meinem neuen Glasfaseranschluß fehlt noch das Signal, somit kann ich meinen Mietrouter noch gar nicht nutzen.

    mellymendel

    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann? Bei meinem neuen Glasfaseranschluß fehlt noch das Signal, somit kann ich meinen Mietrouter noch gar nicht nutzen.


    der Mietvertrag läuft losgelöst zum Anschlussvertrag. Wenn noch ein anderer Anschluss vorhanden ist, dann kann dieser auch bereits an diesem genutzt werden und das andere Mietgerät (wenn vorhanden) zurückgeschickt werden.

     

    Wann soll der neue Anschluss aktiviert werden?

     

    VG

    Peuki

    29

    Answer

    from

    2 years ago

     

    Ok, dann warte ich.

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Tag @mellymendel , herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für das nette Telefonat. Fröhlich

     

    Wie besprochen, mache ich die Erstattung für die zwei berechneten Monate fertig. Zeitlich liegen wir "noch voll im Stundenplan". Die Fertigstellung soll zwischen dem 08.03.2023 und dem 27.04.2023 erfolgen. Wenn Sie hierzu noch weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, geben Sie mir gerne hier in der Community einen Ping. 

     

    Viele Grüße Sven Ö. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich habe zu danken für das nette Gespräch! So wünscht man sich das Fröhlich .

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    mellymendel

    warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?

    warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?
    mellymendel
    warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?

    Weil die Telekom davon nichts weiß.

    Für die Funktionsfähigkeit eines Routers benötigt man nicht unbedingt Internet, sofern man sich nur auf das Heimnetzwerk beschränkt. Hinzu kommt noch, dass man für einen Mietrouter einen separaten Vertrag unabhängig vom Internetanschluss abschließt. Man muß nicht einmal Telekom-Kunde sein, um einen Mietrouter zu bekommen.

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    mellymendel

    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen. Somit war für mich klar, dass beides miteinander verknüpft ist und ich erst bezahlen muss, wenn der Anschluß aktiv ist.

    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen. Somit war für mich klar, dass beides miteinander verknüpft ist und ich erst bezahlen muss, wenn der Anschluß aktiv ist.

    mellymendel

    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen. Somit war für mich klar, dass beides miteinander verknüpft ist und ich erst bezahlen muss, wenn der Anschluß aktiv ist.


     

    @mellymendel

    Das ist leider nicht so.

     

    Das Mietgerät ist ein eigenständiger Vertrag und hat nichts mit dem Festnetz / FTTH zu tun.

     

    Aber da kann sicherlich vom Team etwas gemacht werden, wenn der Anschluss sich hinaus zögert, wenn Bereitstellung schon vor Wochen war, laut Auftragsbestätigung

    Answer

    from

    2 years ago

    mellymendel

    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen.

    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen.
    mellymendel
    Ich habe ihn aber explizit für den Glasfaseranschluß gemietet, bei der Bestellung wurde er mir empfohlen.

    Das war nur Werbung - ganz genauso wie die Frage "Möchten Sie noch eine Apfeltasche dazu?".

     

    Mit einiger Wahrscheinlichkeit wäre gar kein anderer Router nötig gewesen. Das mal nur am Rande.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @Carsten_MK2 

    Carsten_MK2

    Mit einiger Wahrscheinlichkeit wäre gar kein anderer Router nötig gewesen.

    Mit einiger Wahrscheinlichkeit wäre gar kein anderer Router nötig gewesen.
    Carsten_MK2
    Mit einiger Wahrscheinlichkeit wäre gar kein anderer Router nötig gewesen.

    Dann aber ein ONT ... der kostet dann auch ca. 50,00 EUR

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    mellymendel

    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?

    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?
    mellymendel
    Hallo, warum muss ich schon für ein Mietgerät bezahlen, obwohl ich es noch gar nicht nutzen kann?

    Ist halt wie wenn ich eine Wohnung miete, aber der Umzug erst in einigen Wochen stattfindet, man hat die Wohnung gemietet, kann sie noch nicht nutzen, Mite zahlenmuss man trotzdem. Mit anderen Worten, Mietvertrag besteht, dass bedeutet Miete ist auch zahlen.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Es ist ja keine Miete im eigentlichen Sinne, sondern ein Endgeräte-Service-Vertrag.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

2 years ago

in  

149

0

2

Solved

in  

122

0

2

Solved

in  

264

0

3

Solved

in  

270

1

3

Solved

in  

255

0

4