Migrierte Mitbenutzer kennung wird nicht versandt

16 years ago

Wir benutzen den Mitbenutzer 0002 sehr häufig wegen als 2. Zugang und vorallem für den Mailverkehr.

Nun wurde die Migrationsbenachrichtigung an den Hauptbenutzer verschickt und blieb ein paar Tage ungelesen.

Leider ist für den Mitbenutzer kein Webkennwort eingerichtet und alles wird über Pop3 erledigt.

So ... nun geht der ja nicht mehr
und die neuen o_O Zugangsdaten kommen auch nicht per Post an (Anschrift ist korrekt)

Kann da mal wer nachschaun?

Danke.

MfG

23978

61

    • 16 years ago

      Moin Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > Im neuen Mitbenutzertarif beginnt der Nachname mit F., beim
      > Hauptbenutzer bei identischem Vornamen mit N..

      > Der Brief mit den Daten wurde natürlich an F. gesandt ...

      Vertragspartner ist gemäß "Zusätzliche Bedingungen und Preise
      Mitbenutzer" doch wohl der Hauptnutzer, oder?

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago


      Hallo Thomas,
      "Thomas__" (Nickname) schrieb:
      >> Der Brief mit den Daten wurde natürlich an F. gesandt ...
      > Vertragspartner ist gemäß "Zusätzliche Bedingungen und Preise
      > Mitbenutzer" doch wohl der Hauptnutzer, oder?
      Ja.
      Sollte unser dezenter Versuch, leichten Sarkasmus durch ein Verstummen
      mitten im Satz anzudeuten, etwa gescheitert sein? Fröhlich
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > Sollte unser dezenter Versuch, leichten Sarkasmus durch ein Verstummen
      > mitten im Satz anzudeuten, etwa gescheitert sein? :-)

      Ja, offenbar. Der Ironiedetektor ist aber bereits aus der Reparatur zurück.

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Naja dann bin ich mal gespannt,
      gerade daheim angerufen, noch ist nichts angekommen.
      An der Post kanns nicht liegen denn es gibt durchaus noch ab und an Werbepost die an den alten (vor mehr als 5 Jahren geändert) Nachnamen geschickt und korrekt zugestellt werden.

      Leider weigerte sich der Support am Telefon den neuen Nachnamen in die Datenbank zu übernehmen, hat aber versprochen zumindest die Post richtig zu versenden ^^

      Kann man denn nicht nachvollziehen was mit den ersten 2 Briefen passiert ist? Ich glaub einfach nicht daran das der Postbote bei denen ne Ausnahme gemacht hat und die zurück geschickt hat. :)

      Leider bekommt man die Accountdaten auch nicht am Telefon oder einfach per Mail and die Adresse das Hauptbenutzers übermittelt :/
      Wenn morgen noch nichts angekommen sein sollte werd ich wiedermal anrufen dürfen.

      0

    • 16 years ago


      Hallo Waldmeisda,
      "Waldmeisda" (Nickname) schrieb:
      > Naja dann bin ich mal gespannt,
      > gerade daheim angerufen, noch ist nichts angekommen.
      Dies hat sich aktuell offenbar geändert. Oder?
      Jedenfalls können wir unserer nicht vollständigen Sicht auf die Daten
      entnehmen, dass offenbar für den hier in Rede stehenden Mitbenutzer-
      Tarif inzwischen ein Inklusivnutzer eingerichtet wurde. Ein anderer
      Inklusivnutzer wurde gelöscht.
      > An der Post kanns nicht liegen denn es gibt durchaus noch ab und an
      > Werbepost die an den alten (vor mehr als 5 Jahren geändert) Nachnamen
      > geschickt und korrekt zugestellt werden.
      Wir wissen leider nicht mit Sicherheit zu sagen, wie die Post mit
      Briefen umgeht, wenn dort "Vertrauliche Mitteilung" zu lesen ist und
      die Adresse nicht völlig korrekt ist.
      > Leider weigerte sich der Support am Telefon den neuen Nachnamen in die
      > Datenbank zu übernehmen, hat aber versprochen zumindest die Post
      > richtig zu versenden ^^
      Dies ist offenbar inzwischen geschehen, oder?
      > Kann man denn nicht nachvollziehen was mit den ersten 2 Briefen
      > passiert ist?
      Wir, die Betreuer der Service-Foren können dies leider nicht
      nachvollziehen.
      > Ich glaub einfach nicht daran das der Postbote bei denen
      > ne Ausnahme gemacht hat und die zurück geschickt hat. Fröhlich
      Wir hingegen wissen es einfach nicht. Fröhlich
      > Leider bekommt man die Accountdaten auch nicht am Telefon oder einfach
      > per Mail and die Adresse das Hauptbenutzers übermittelt 😕
      Ja. Dies wird einerseits als zu unsicher betrachtet und andererseits
      stellt es natürlich auch sicher, dass keiner unserer Mitarbeiter
      Kenntnis von Ihren Zugangsdaten hat.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago

      So, auch der 3. Versuch ist natürlich wieder fehlgeschlagen.
      Wenn es nicht darum ginge die Mails der letzten 2 Monate zu retten hätte ich meinen Eltern schon empfohlen den Anbieter zu wechseln.

      Der Briefträger war eben da ... mit haufen Post... nur eben nix von T-Online.

      Der Inklusivnutzer den ich Anfang Januar versucht hatte Einzurichten war nur ein Test ob die Mailadresse noch existiert.
      Dummerweiße hat die etwas (entschuldigt den Ausdruck) dämliche Software ihn abgespeichert trotz der Fehlermeldung das die Mailadresse bereits vergeben ist.

      Nun hab ich einen Inklusivbenutzer mit der Adresse " @t-online.de"
      (Richtig, da steht nix vor dem @)

      Ich bin etwas generft da Ihr offensichtlich eure Prozesse kein bisschen unter Kontrolle habt und nicht in der Lage seid den richtigen Namen auf nen Brief zu drucken. (Oder es is nen Pappierstau im Drucker und keiner hats bemerkt).

      Also welche Möglichkeiten hab ich denn nun noch außer den Brief zum 4. mal zu ordern, zum 4. mal Adresse und Namen zu korrigieren bzw Abzugleichen
      und zum 4. Mal wird das nicht beachtet und nix kommt an.

      Grüße

      0

    • 16 years ago

      Kleine Ergänzung, lässt sich ja leider nix Editieren.
      Die Rechnung hat den Weg noch jeden Monat pünktlich in den Briefkasten gefunden.

      0

    • 16 years ago


      Hallo Waldmeisda,
      "Waldmeisda" (Nickname) schrieb:
      > Ich bin etwas generft da Ihr offensichtlich eure Prozesse kein bisschen
      > unter Kontrolle habt und nicht in der Lage seid den richtigen Namen auf
      > nen Brief zu drucken. (Oder es is nen Pappierstau im Drucker und keiner
      > hats bemerkt).
      Es ist uns leider erst jetzt aufgefallen: Dass die Zugangsdaten an den
      Nachnamen F. versandt wurden, hatten wir ja schon geschrieben - und
      zwar mit c/o für den Nachnamen N. Dies müsste genau umgekehrt aussehen.
      Zudem taucht in der Adresse ein Strasse auf, die wir in den für uns
      zugänglichen Daten nicht verifizieren können. Die Daten gingen an "A.
      d.. O". Haben Sie diese Adresse angegeben?
      Die von uns beschriebene Sachlage ergibt sich aus der Vorgangsnummer
      TA56357671.
      Das falsche c/o ist vermutlich eher auf ein Missverständnis des
      Mitarbeiters zurückzuführen (sofern wir nicht bisher missverstanden
      haben).
      Bei der Adresse haben wir keine Vermutung anzubieten.
      Wir können Ihnen hier leider nicht weiterhelfen. Daher bitten wir Sie,
      sich erneut an unseren Kundenservice zu wenden. Ggf. hilft Ihnen die
      von uns angegebene Vorgangsnummer weiter, um das Durcheinander
      aufklären zu können.
      Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie und Ihre
      Eltern um Entschuldigung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago

      Oh man ^^
      Ich bin vor 15 Jahren bei meinen Eltern ausgezogen, keine Ahnung welche Daten da eingetragen sind.
      Leider sind die Accountdaten ja seit irgendwann Dezember ungültig.
      Ein nachträgliches Kontrollieren ist also nicht möglich.

      Der Mitarbeiter am Telefon hat zum Datenabgleich ja immer die richtige Adresse vorgelesen (wahrscheinlich aus dem Hauptbenutzer entnommen).

      Ich bin also davon ausgegangen das die dann auch mal benutzt werden *aufreg*

      An der Hotline ist leider kein Durchkommen.
      Interessant ist auch das dass DTMF Menü jeden Tag anders konfiguriert ist ^^
      Musste bisher schon alle Tasten von 1-4 Drücken zum Thema Mitbentzer o_O
      Entscheidet euch doch mal.

      Großer Mist also bisher.

      0

    • 16 years ago

      So nach 2 Stunden bin ich dann doch noch durchgestellt worden :)

      Versuch Nummer 4.
      Wieder die Adressen abgeglichen, die Mitarbeiterin konnte nachvollziehen das beim letzten mal wieder die falschen Daten bentzt worden sind.

      Mal schaun ob die Technik so mitspielt wie mir das schon die Leute im Dezember mit Brief Nummer 2 fest versprochen haben.

      Freitag meld ich mich wieder.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    804

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    1313

    0

    3

    4 years ago

    in  

    514

    0

    1

    Solved

    6 years ago

    in  

    1323

    2

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    1240

    0

    2