Migrierte Mitbenutzer kennung wird nicht versandt
vor 16 Jahren
Wir benutzen den Mitbenutzer 0002 sehr häufig wegen als 2. Zugang und vorallem für den Mailverkehr.
Nun wurde die Migrationsbenachrichtigung an den Hauptbenutzer verschickt und blieb ein paar Tage ungelesen.
Leider ist für den Mitbenutzer kein Webkennwort eingerichtet und alles wird über Pop3 erledigt.
So ... nun geht der ja nicht mehr
und die neuen o_O Zugangsdaten kommen auch nicht per Post an (Anschrift ist korrekt)
Kann da mal wer nachschaun?
Danke.
MfG
Nun wurde die Migrationsbenachrichtigung an den Hauptbenutzer verschickt und blieb ein paar Tage ungelesen.
Leider ist für den Mitbenutzer kein Webkennwort eingerichtet und alles wird über Pop3 erledigt.
So ... nun geht der ja nicht mehr
und die neuen o_O Zugangsdaten kommen auch nicht per Post an (Anschrift ist korrekt)
Kann da mal wer nachschaun?
Danke.
MfG
23978
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
514
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
Die normale 0800er ist absolut unfähig.
Die Post heute ist durch, ich will noch einen Tag abwarten, kann ja durchaus sein das es noch einen Tag länger dauert als gewöhnlich. Jedoch sollte nen Brief von Mittwoch bis Freitag sein Ziel erreichen oder?
Ich bin ehrlich gesagt stinksauer mich hier 2 Monate verarschen zu lassen.
0
vor 16 Jahren
Hallo Waldmeisda,
"Waldmeisda" (Nickname) schrieb:
> Kann mir evtl irgendwer mal die Beschwerdehotline mitteilen?
Bitte rufen Sie den URL <> auf und klicken dort
oben rechts auf den Link "Kontakt".
> Die normale 0800er ist absolut unfähig.
Derart pauschale Aussagen halten wir gegenüber den dortigen Kollegen
für unfair. Gerade in Ihrer Angelegenheit ist die Sachlage doch
ziemlich unübersichtlich.
Wir haben hier die Möglichkeit, anders als die Kollegen beim
telefonischen(!) Support, vor einer Antwort auch einmal länger zu
recherchieren.
> Jedoch sollte nen Brief von Mittwoch bis Freitag sein Ziel erreichen
> oder?
Das kommt darauf an, wann der Brief bei der Post eingeliefert wurde.
> Ich bin ehrlich gesagt stinksauer mich hier 2 Monate verarschen zu lassen.
Sie glauben nach all dem für uns mit nicht wenigen Kosten verbundenen
Aufwand nicht wirklich, dass der Fehler vorsätzlich nicht behoben wird.
Oder? Vertrauen Sie uns: Ließe sich der Fehler einfach beheben, wäre
dies schon aus purem Eigeninteresse bereits geschehen.
Sollten in den Datenbanken - nach unserer Zählung und Vermutung - drei
unterschiedliche Adressen für Ihren Anschluss bzw. Account gespeichert
sein, können weder wir noch die Kollegen beim Kundenservice zeitnah
etwas daran ändern. Ob unsere Ahnung zutrifft, können wir hier mangels
Zugriff auf die notwendigen Daten nicht überprüfen.
Ja, das alles ist für Sie natürlich *sehr* ärgerlich. Uns bleibt nur,
Sie für all die Ihnen entstandenen und entstehenden Unannehmlichkeiten
um Entschuldigung zu bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
vor 16 Jahren
Mal schaun was die Post heut Mittag sagt.
0
vor 16 Jahren
Waldmeisda schrieb:
> Immerhin hab ich durch das Web-Team erst erfahren das der Mitbenutzer
> nen anderen Adressdatensatz hat.
Ich glaube, ich will lieber nicht wissen, wieviel unterschiedliche Adreßdaten
in den T-*-Datenbanken rumgeistern...
Hier wurde vor einigen Jahren eine Straße umbenannt. Die Daten bei der
Telekom wurden telefonisch geändert. Als vor anderthalb Jahren ein C&S
mit einem neuen T-Online-Account eingerichtet wurde, tauchte plötzlich im
(damals noch getrennten) Kundencenter die alte Adresse auf. Nachgeschaut
im T-Com-Kundencenter - klar, sie war als Rechnungsadresse vorhanden.
Nach mehreren Versuchen wurde dort eine Änderung angenommen, und
im gemeinsamen Kundencenter sind seit vielen Monaten Vertrags- und
Rechnungsanschrift korrekt.
Als ich jetzt bei der "Mitbenutzer-Hotline" anrief (hier fehlen auch die neuen
Zugangsdaten), wurde zwecks Identifizierung auch die Straße abgefragt.
Natürlich hatte man den alten Namen parat, und natürlich wurden die Daten
am 28.01. an diese Adresse versandt...
Wie gesagt, im Kundencenter werden *nur* korrekte Daten angezeigt - und
zwar auch im Kundencenter des Mitbenutzers.
Mal seh'n, ob der Postbote in seinen Datenbanken auch noch die alte Adresse
findet...
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
Mal schaun welche Erklärung die Hotline am Montag dafür hat.
Schönes Wochenende.
0
vor 16 Jahren
Auch 3 weitere Versuche sind fehlgeschlagen.
Hinterher hat sich immer!!! rausgestellt das doch wieder der falsche Name auf den zurück gekommen Briefen stand o_O
Typisches Linke Hand Rechte Hand - Problem :)
Nun sind wir aber doch an die Zugangsdaten gelangt da der Briefträger heute zufällig persönlich angetroffen wurde und auf nachfragen dann den Brief (Mit wieder falschem Namen) dabei hatte.
Das waren jetzt ca 10 Versuche den Nachnamen von E.F. auf E.N. zu ändern -- alle fehlgeschlagen das ist wirklich lächerlich :)
Ich glaub ich werd die Story an die c'T Leute schicken, ist es auf jedenfall wert.
MfG
0
vor 16 Jahren
(Immer noch mit falschem Namen) -- Wo kann ich den ändern?
Vertragsanschrift/Rechnungsanschrift und bei den Maileinstellungen ist alles korrekt ....
0
vor 16 Jahren
Hallo Waldmeisda,
"Waldmeisda" (Nickname) schrieb:
> Hinterher hat sich immer!!! rausgestellt das doch wieder der falsche
> Name auf den zurück gekommen Briefen stand o_O
> Typisches Linke Hand Rechte Hand - Problem
Daran zweifeln wir stark. Hier ist unseres Erachtens eher eine
Datenbank das Problem, in der eine inzwischen veraltete Adresse/Anrede
enthalten ist. Diese wird Versuche der Kollegen jeweils "korrigiert"
haben.
> Nun sind wir aber doch an die Zugangsdaten gelangt da der Briefträger
> heute zufällig persönlich angetroffen wurde und auf nachfragen dann den
> Brief (Mit wieder falschem Namen) dabei hatte.
Einerseits sehen Sie uns erleichtert, dass diese "endlose Geschichte"
damit hoffentlich beendet ist. Bitte vergessen Sie nicht, die Anschrift
zu korrigieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Andererseits bleibt uns nur, Sie erneut für die Ihnen entstandenen
Unannehmlichkeiten um Entschuldigung zu bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
vor 16 Jahren
Hallo Armer_Mitbenutzer,
"Armer_Mitbenutzer" (Nickname) schrieb:
> Das hier ist nun der verschollene Mitbenutzer
Naja, verschollen war er nicht, nur der Nachname ...
> (Immer noch mit falschem Namen) -- Wo kann ich den ändern?
> Vertragsanschrift/Rechnungsanschrift und bei den Maileinstellungen ist
> alles korrekt ....
Wir können Ihnen hier leider nicht weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich
unter Bezug auf den neuen Mitbenutzer-Tarif erneut an unseren
Kundenservice.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
vor 16 Jahren
> Mal seh'n, ob der Postbote in seinen Datenbanken auch noch die alte Adresse
> findet...
Zwischendurch mal ein kleiner Statusbericht:
Wie vermutet, kamen keine Zugangsdaten an.
Anrufe bei der Service-Hotline am 04.02. und 11.02., jeweils mit
Weiterverbinden bzw. Nachfragen bei T-Online. Problem nach
Aussage der Mitarbeiter erkannt, Zugangsdaten werden "heute noch"
versandt.
Wie vermutet, kamen beide Male keine Zugangsdaten an.
Erneuter Anruf heute, Weiterverbindung zu T-Online. Mitarbeiterin
war nicht nur freundlich (wie alle vorher), sondern auch lustig:
"Wo bin ich denn? Ach ja, bei T-Online."
Nachdem sie mir empfahl, doch einfach die "0002" anzuhängen,
bin ich zu dem Schluß gekommen, daß der Weg über Hotlines
in diesem Fall sinnlos ist.
Mal seh'n, ob's auf das Kontaktformular diesmal eine Antwort gibt...
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von