Solved

MIMO oder SISO 35b am Smart 3

4 years ago

Ich habe einen 250 Mbit Supervectoring-Anschluss mit dem Smart 3 Router. An den Router sind Devolo Magic 2 LAN Adapter angeschlossen. Alle paar Wochen kommt es zu Verbindungsabbrüchen, der Router meldet Fehler R019, R017, R021, Gegenstelle antwortet nicht, Gegenstelle beantwortet kein LPC-Echo, no server response , DSL antwortet nicht, usw. 
Die TAE -Dose wurde vom Telekomtechniker geprüft, sie ist in Ordnung, der Hauptanschluss im Keller ist im Ordnung. Bei der Hotline wird ständig auf Störungen verwiesen, die durch Devolo-Adapter verursacht werden. Nun kann man es drehen oder wenden wie man will, ich ich in meiner Wohnung auf diese Adapter angewiesen. Und der Anschluss funktioniert bei voller Bandbreite wochenlang, bis wieder ein Tag kommt, wo es mehrmals zu den o.g. Fehlern mit Verbinungsabrüchen kommt. Nach 1-2 Tagen funktioniert wieder alles wochenlang einwandfrei, ohne dass ich etwas - bis auf Neustarts - ändere. Meine Frage, welche VDSL-Einstellung in der Devolo-Cockpit-Software ist bei deiner 250Mibit-Supervectoring-Leitung am wenigstens störanfällig? 
- MIMO Profil 35b

oder
- SISO Profil 35 b?
Ich wohne alleine, habe keine Kids, die gleichzeitig online-videogames spielen, ich kann auf Einbussen bei der Geschwindigkeit verzichten zugunsten der Verbinungdsstabiliät?
Manche schwören auf die neuste Fritzbox 7590 als Lösung, ich kann sie von mir aus kaufen, wenn es sie wirklich unempfindlicher im Zusammenspielt mit den Devolo-Adaptern ist

 

7084

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ganz normales DSL- Signaturkabel in 10m. Sollte es im Telekomshop geben.

      Alternativ einen TAE -auf RJ45 Adapter + Netzwerkkabelverwenden. Ausser, dass das bei einer Störung bemängelt wird, gibt es damit keine Probleme. Im Störfall kannst Du ja das Signaturkabel anstecken.

      0

    This could help you too