Solved
SVDSL 175 mit Smart 3 und Dlan1200+ bricht bei Last sofort ab
6 years ago
Hallo zusammen,
ich weiß nicht weiter. Gestern ist unser 175er SVDSL aufgeschaltet worden. Den Smart 3 haben wir letzte Woche noch unter der alten VDSL 50 Anbindung in Betrieb genommen. Seit der Umstellung gestern geht der Smart 3 auch mit guter Geschwindigkeit (laut Systemmeldung Router) im Bereich von 185000 ans Werk. Da wir ein Verteilung mit verschiedenen Devolos im Haus haben hatte ich die Abbrüche, Reboots und Ausfälle sowie Hakler im Entertain auf die Dlan-Adapter geschoben. Da war ja auch viel drüber zu lesen. Bin dann heute morgen 6 Devolo 1200+ Adapter kaufen gefahren und habe alle alten aus dem Netz geschmissen. Natürlich die aktuellste Firmeare auf Smart 3 und allen 1200+ Adaptern installiert und auf 35b eingestellt.
Da es nach wie vor bei Last (Download großer Dateinen oder Geschwindigkeitstest über Breitbandtest.de) sofort zum Abbruch des Routers und Neustart kam, habe ich alle Adapter auf SISO umgestellt. Trotzdem keine stabile Verbindung bei Last. Normales surfen oder Mailabruf funktionieren aber.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Viele frustrierte Grüße
Thomas
1080
46
This could help you too
5 years ago
374
0
3
381
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So, nun mal den Stand der Dinge. Solange ein Devolo 1200+ irgendwo im Haus in einer Steckdose steckt, ist keine stabile und rebootfähige Nutzung von SVDSL möglich. Sobald die Leitungen unter Last kommen (Breitbandmessung.de) gibt es zu viele Fehler und der Rooter (Snart 3 genau so wie AVM 7590) rebooten.
Auch die Verbindung zu MR401b ist nicht stabil und fehlerfrei zu gewährleisten, solange auch nur ein Devolo im Stromnetz hängt.
Kurz um, hab auf die Ratschläge gehört und habe den Smart 3 widerrufen (war noch genau in den 14 Tagen). Wird zurück gesendet. Habe zunächst den alten 921V dran gehangen und bin einkaufen gegangen. Diesmal das empfohlene AVM 7590 Mesh-Set (mit 1750E). Nun habe ich unter dem Strich 750,00 für die 6 Devolos sowie die AVM Hardware investiert. Zusätzlich noch eine Kat. 7 Strecke vom 7590 zum MR401 neu eingezogen.
Immer wenn kein Devolo im gesamten Haus war, läuft alles bestens.
Fazit:
Der Smart 3 wäre wahrscheinlich genau so gut nutzbar, wie der 7590. DLan und SVDSL ist nicht kombinierbar. Selbst die besten Devolos mit neuester Firmware (17b, 35b und SISO) stören stark. Sind die raus, ist alles stabil und Entertaintest -excellent-.
An allen SVDSL Anschlüssen höher 100 kann ich empfehlen:
1. Smart 3 mit mit Speed Home Verteilung (Vorteil 2 LAN-Ports je Disk für MR 's, Drucker u.s.w.)
2. AVM 7590 mit 1750E (hab ich nun im Einsatz). Bisher funktioniert das perfekt und wirklich schnell.
Ich werde noch ein 1750E nachkaufen und noch die ein oder andere Strecke mit Kat.7 Verlegung (Kabeltausch Leerrohrnutzung mit alter Telefonverkablung) zu realisieren.
Das waren zwei sehr teure und anstrengenden Tage. Aber jetzt läuft alles stabil und ich werde jetzt versuchen meine neuen Devolos 1200+ (sind ja alle ausgepackt und am Netz gewesen) zu verkaufen. Rückgabe wird ja nicht gehen.
Viele Grüße
Thomas
0