Gelöst
Mit altem Smartphone WifiCall einrichten
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe einen neuen Speedport 4 Plus und ein altes Smartphone.
Dieses würde ich gerne als Festnetztelefon betreiben. Auf meinem neueren Smartphone heißt der Punkt "Wifi Call" - dort funktionert dieser hervorragend.
Auf dem älteren S7 Edge ist diese Funktion nicht vorhanden.
Für FritzBox Benutzer wird die App FritzFon angeboten - gibt es das auch von der Telekom?
Und wie heißt diese App dann?
Danke.
235
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
651
0
6
Gelöst
252
0
3
82
0
1
271
0
4
vor 5 Jahren
359
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Für FritzBox Benutzer wird die App FritzFon angeboten - gibt es das auch von der Telekom?
Von der Telekom? Nein. Aber es gab die mal! Nannte sich "HomeTalk App". Ist aber eingestellt.
Ansonsten kann man aber stattdessen jede andere (freie) SIP-Client App verwenden/probieren, also z.B. Baresip, Linphone, Sipdroid, Zoiper usw… Ein Custom-ROM wie Lineage- OS o.ä. braucht es dafür jedenfalls nicht!
Bis Android 11 war auch noch ein SIP-Cient mit dabei, je nach Smartphone-Hersteller allerdings nicht immer ootb nutzbar.
Man hat dann auch die Wahl ob die App sich direkt beim Provider registriert oder (das würde ich empfehlen) am SIP B2BUA des Smart 4.
BTW:
Auf meinem neueren Smartphone heißt der Punkt "Wifi Call"
WiFi-Call hat nichts mit Festnetztelefonie zu tun. Dabei wird lediglich die Mobilfunktelefonie über ein lokales WLAN ermöglicht anstatt über das Mobilfunknetz.
0
1
von
vor einem Jahr
Hallo @thorstenreder,
danke für deinen Beitrag hierüber.
Konnten dir die Ratschläge aller Mitschreiber weiter helfen oder gibt
es noch offene Fragen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
0
Uneingeloggter Nutzer
von