mit BNG kein VLAN 8 mehr?

10 years ago

Hallo,

 

es wird viel spekuliert und selbst von der BNG -Netzumstellungs-Hotline (0800 / 44 55 300) gibt es keine verbindliche Information zu der obigen Frage?

 

Gibt es hier jemand der mit Sicherheit sagen kann ob mit der Umstellung auf BNG wirklich der Multicast-TV-Traffic nicht mehr als IPoE auf VLAN 8 geht sondern mit in der PPPoE-Session (per VLAN 7) übertragen wird?

 

Falls ja, sind die Multicast-Daten auf IP-Ebene noch identisch aufgebaut?

 

Grüße und besten Dank für alle erhellenden Antworten

Erik

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3673

0

0

    • from

      10 years ago

      Da geht es primär um die Konfiguration irgendeines Modems, ich möchte aber wissen was auf der DSL-Leitung abgeht

      0

    • 10 years ago

      Hallo Erik_Sp,

      Erik_Sp

      Gibt es hier jemand der mit Sicherheit sagen kann ob mit der Umstellung auf BNG wirklich der Multicast-TV-Traffic nicht mehr als IPoE auf VLAN 8 geht sondern mit in der PPPoE-Session (per VLAN 7) übertragen wird?

      Gibt es hier jemand der mit Sicherheit sagen kann ob mit der Umstellung auf BNG wirklich der Multicast-TV-Traffic nicht mehr als IPoE auf VLAN 8 geht sondern mit in der PPPoE-Session (per VLAN 7) übertragen wird?
      Erik_Sp
      Gibt es hier jemand der mit Sicherheit sagen kann ob mit der Umstellung auf BNG wirklich der Multicast-TV-Traffic nicht mehr als IPoE auf VLAN 8 geht sondern mit in der PPPoE-Session (per VLAN 7) übertragen wird?


      das TV Signal wird in PPPoE in VLAN7 übertragen.

      Erik_Sp

      Falls ja, sind die Multicast-Daten auf IP-Ebene noch identisch aufgebaut?

      Falls ja, sind die Multicast-Daten auf IP-Ebene noch identisch aufgebaut?
      Erik_Sp
      Falls ja, sind die Multicast-Daten auf IP-Ebene noch identisch aufgebaut?


      Das Signal wird nicht verändert, nur anders geroutet.


      Grüße Detlev K.

      0

      from

      10 years ago

      Hallo Detlev K,

       

      Detlev K.

      Erik_Sp Ist das eine verbindliche Information? Ist das eine verbindliche Information? Erik_Sp Ist das eine verbindliche Information? ja, das ist es.

      Erik_Sp

      Ist das eine verbindliche Information?

      Ist das eine verbindliche Information?
      Erik_Sp
      Ist das eine verbindliche Information?

      ja, das ist es.
      Detlev K.
      Erik_Sp

      Ist das eine verbindliche Information?

      Ist das eine verbindliche Information?
      Erik_Sp
      Ist das eine verbindliche Information?

      ja, das ist es.

      vielen Dank!

       

      Grüße
      Erik

      0

      from

      8 years ago

      *räusper* Also, ich hab einen im April 2017 geschalteten FTTH -Anschluss mit dem neuen EntertainTV und musste in meinem OpenWRT einen DHCP-Client auf VLAN 8 einrichten, um die Multicast-Streams zu bekommen. Als IGMPv3-Proxy setze ich omcproxy ein, das als Uplink-Interface das DHCP-VLAN-8-Interface nutzt. Firewall-Zone muss auf die "wan"-Zone gesetzt werden. So tot ist VLAN 8 also nicht...

      0

      from

      8 years ago

      eijk

      *räusper* Also, ich hab einen im April 2017 geschalteten FTTH -Anschluss mit dem neuen EntertainTV und musste in meinem OpenWRT einen DHCP-Client auf VLAN 8 einrichten, um die Multicast-Streams zu bekommen. Als IGMPv3-Proxy setze ich omcproxy ein, das als Uplink-Interface das DHCP-VLAN-8-Interface nutzt. Firewall-Zone muss auf die "wan"-Zone gesetzt werden. So tot ist VLAN 8 also nicht...

      *räusper* Also, ich hab einen im April 2017 geschalteten FTTH -Anschluss mit dem neuen EntertainTV und musste in meinem OpenWRT einen DHCP-Client auf VLAN 8 einrichten, um die Multicast-Streams zu bekommen. Als IGMPv3-Proxy setze ich omcproxy ein, das als Uplink-Interface das DHCP-VLAN-8-Interface nutzt. Firewall-Zone muss auf die "wan"-Zone gesetzt werden. So tot ist VLAN 8 also nicht...

      eijk

      *räusper* Also, ich hab einen im April 2017 geschalteten FTTH -Anschluss mit dem neuen EntertainTV und musste in meinem OpenWRT einen DHCP-Client auf VLAN 8 einrichten, um die Multicast-Streams zu bekommen. Als IGMPv3-Proxy setze ich omcproxy ein, das als Uplink-Interface das DHCP-VLAN-8-Interface nutzt. Firewall-Zone muss auf die "wan"-Zone gesetzt werden. So tot ist VLAN 8 also nicht...


      @eijk

      Und der FTTH ist BNG ?

      0

    • 7 years ago

      Bei mir ist es ganz ähnlich. Mit meiner Fritzbox lief alles auf anhieb. Dann habe ich diese mit einem TP-Link Archer VR2800V V1 ersetzt und öfters hat man alle 5 Sekunden kein Bild mehr. Habe auch zuerst den TP-Link Router verantwortlich gemacht. Doch nachdem ich, als das Problem wieder aufgetreten ist,  den MediaReceiver 401 ausgeschalten und wieder eingeschalten habe, lief wieder alles problemlos.

      Das liegt wohl doch eher als der an der sch... Telekom Hardware.

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    745

    0

    4

    in  

    2389

    0

    3

    Solved

    6 years ago

    in  

    690

    0

    5

    Solved

    1251

    1

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...