Gelöst
Mit Media Receiver Radiohören ohne optischen Ausgang
vor 6 Jahren
Kann ich mein Radio (Foto der Anschlüsse in der Anlage) statt wie bisher an den Kabelanschluss an den MediaReceiver anschließen, um Radio zu hören?
WhatsApp Image 2019-08-26 at 15.48.05.jpeg
342
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
238
0
4
vor einem Jahr
718
0
11
vor 5 Jahren
568
0
1
2681
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Kann ich mein Radio (Foto der Anschlüsse in der Anlage) statt wie bisher an den Kabelanschluss an den MediaReceiver anschließen, um Radio zu hören?
Kann ich mein Radio (Foto der Anschlüsse in der Anlage) statt wie bisher an den Kabelanschluss an den MediaReceiver anschließen, um Radio zu hören?
Nein. Du brauchst einen SPDIF->Analog-Wandler wie diesen hier. Der digitale eingang des Wandlers kommt dann an den Mediareceiver, der analoge Ausgang an einen der Aux-Eingänge Deiner Yamaha-Anlage. Die Sender müssen dann am Mediareceiver ausgewählt werden, der Yamaha dient nur noch als reiner Verstärker.
5
von
vor 6 Jahren
@hinners Nicht wirklich. Evtl. zum erstellen einer Favoritenliste für deine Rundfunksender, aber wenn diese Liste mal existiert. kannst du den TV ausschalten. Die Namen der Sender (evtl. als Kürzel), bekommst du ja am Display des Receiver angezeigt.
@hinners
Nicht wirklich.
Evtl. zum erstellen einer Favoritenliste für deine Rundfunksender, aber wenn diese Liste mal existiert. kannst du den TV ausschalten.
Die Namen der Sender (evtl. als Kürzel), bekommst du ja am Display des Receiver angezeigt.
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
0
von
vor 6 Jahren
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Ist er nicht. Nur ist halt jetzt der Mediareceiver das Radiogerät. Alternativ kannst du dir einen beliebigen Webradio-Empfänger zulegen, dann hast du wieder alles in einer Kiste.
Davon abgesehen: Wenn du einen Kabelanschluss hast, warum bist du auf Magenta TV umgestiegen?
von
vor 6 Jahren
hinners Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder? Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder? hinners Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder? Ist er nicht. Nur ist halt jetzt der Mediareceiver das Radiogerät. Alternativ kannst du dir einen beliebigen Webradio-Empfänger zulegen, dann hast du wieder alles in einer Kiste. Davon abgesehen: Wenn du einen Kabelanschluss hast, warum bist du auf Magenta TV umgestiegen?
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Ist er nicht. Nur ist halt jetzt der Mediareceiver das Radiogerät. Alternativ kannst du dir einen beliebigen Webradio-Empfänger zulegen, dann hast du wieder alles in einer Kiste.
Davon abgesehen: Wenn du einen Kabelanschluss hast, warum bist du auf Magenta TV umgestiegen?
Wir haben Telefon- und Internetanbieter gewechselt und uns für Telekom einschl. TV entschieden. An die Problematik des Radioempfangs habe ich dabei leider nicht gedacht. Die Vorteile eines Kabelanschlusses kenne nich nur von Nachbarn. Vielleicht hätten wir uns doch dafür entscheiden sollen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@hinners
Nicht direkt, aber wenn du einen Digital-Analogwandler dazwischen schaltest.
Sowas zum Beispiel.
Sowas, @lejupp war wohl schneller als ich...

0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Der alte Luxus, den ein Kabelanschluss bietet, die Radiosender am Radiogerät selbst auswählen zu können, ist damit wohl passé, oder?
Ist er nicht. Nur ist halt jetzt der Mediareceiver das Radiogerät. Alternativ kannst du dir einen beliebigen Webradio-Empfänger zulegen, dann hast du wieder alles in einer Kiste.
Davon abgesehen: Wenn du einen Kabelanschluss hast, warum bist du auf Magenta TV umgestiegen?
0
Uneingeloggter Nutzer
von